Radroute: Die "Entdecker Radtour"

Die im Mai eröffnete "Entdecker Radtour" führt durch das Innviertel, das Flachgau und Bayern. Zu entdecken gibt es Panoramaausblicke, lokale Kulinarik und einige Sightseeing-Spots.

Vier Tage lang insgesamt 187 Kilometer auf dem Fahrrad abzuspulen, klingt für Ungeübte nach ­einer echten Herausforderung. Doch glücklicherweise gibt es E-Bikes. Mit denen ist die Route, die nur wenige allzu steile Passagen beinhaltet, auch für absolute Hobbyradler bequem zu bewältigen. Außerdem ist die im Mai 2025 eröffnete "Entdecker Radtour" mit zahlreichen Orten gespickt, die zu Pausen einladen. Wer sich wie wir vier Tage Zeit nimmt, hat außerdem eine Menge Spielraum und muss keineswegs von früh bis spät in die Pedale treten.

Los geht es in Braunau, durch deren historische Altstadt sich ein Spaziergang lohnt. Von hier aus werden die ersten Kilometer am Innradweg flussabwärts bewältigt. Beim idyllisch gelegenen Schloss Hagenau biegen wir ab und fahren im Anschluss an der Mattig entlang durch verschlafene Dörfer. Die erste Übernachtung samt hervorragender Hausmannskost im Helpfauer Hof spendet Kraft für die am nächsten Tag folgende längste Etappe der "Entdecker Radtour".

Am zweiten Tag geht es über rund 70 Kilometer nicht nur durch Mattighofen bei KTM vorbei, wir genießen auch das Panorama am Mattsee. Hier bietet sich ein ­Badestopp an. Danach wenden wir uns nach Norden, wo es in Kirchberg bei Mattighofen beim „Zum Onke Heli“ zu Mittag eine zünftige Stärkung gibt. Am Abend kehren wir beim Kirchenwirt Mayr in Franking ein.

Der folgende Tag startet im Sinne der Regeneration mit einem erfrischenden Bad im Holzöstersee. Danach geht es perfekt abgekühlt über die Staatsgrenze und den steilen Berg durch das beschauliche Tittmoning zur imposanten Burg hinauf. Ebenfalls beeindruckend ist das Kloster Raitenhaslach mit der üppig geschmückten Kirche St. Georg. Heißer Tipp: der selbst gezüchtete Saibling im Klosterbiergarten. Den Nachmittag und Abend verbringen wir in Burghausen, geschlafen wird im Hotel Burgblick in Ach am gegenüberliegenden Flussufer samt tollem Blick auf Burghausen. Die Burg, ihres Zeichens die längste der Welt, gilt es auf Grund ihrer Größe und ihres guten Zustandes unbedingt ausgiebig zu besichtigen. Am letzten Tag ist die Salzach-Inn-Mündung das Highlight am Weg zurück nach Braunau.

Die Daten zur "Entdecker Radtour"


Die Tour wurde im Mai 2025 eröffnet und führt durch Oberösterreich, Salzburg und Bayern. www.entdeckerviertel.at
Daten zur "Entdecker Radtour" R203: Start und Ziel: Braunau. Fahrzeit: 10 h. Länge: 187 km. Höchster Punkt: 600 m. Höhenmeter: 1.310 m.
Der südliche Teil der Tour bietet zwei Varianten: Entweder entlang mehrerer Seen oder die Panoramaversion mit spektakulären Ausblicken.
Vorschläge für Nächtigungen: Helpfauer Hof in Uttendorf: helpfauerhof.at, Kirchenwirt Mayr in Franking: kirchenwirt-franking.com, ­Hotel Burgblick in Ach: altstadthotels.net