London in 48 Stunden
Endlich in London: 100 Ideen, aber nur wenig Zeit vor Ort? Wie Sie möglichst viel von der Hauptstadt Englands in zwei Tagen sehen.
Gerade Neulingen fliegen die gut gemeinten Tipps für London nur so um die Ohren. Und das bei einer Stadt, die gut vier Mal so groß ist wie Wien. Was also tun beim Kurztrip, bei dem ich mich nicht zwischen dem Touri, dem Foodie, der Nachteule oder dem Filmfan in mir entscheiden will?
1. London classics
Anstelle einer Busfahrt können die Highlights auch by foot erkundet werden. Meine Route: Start beim Buckingham Palace, durch den St. James’s Park zur Westminster Abbey, von dort zum Big Ben, zum London Eye, weiter zur Millennium Bridge, dann zum Borough Market, zu Fuß zur Tower Bridge und schließlich zum Tower of London.
2. Food
Essen geht flott nebenbei. Im Viertel Chinatown nahe Piccadilly Circus wimmelt es etwa von asiatischen Restaurants. Auch beim Borough Market kann sehr gut gegessen werden. Tipps: Tacos bei El Pastor und Crème Brûlée Donuts bei Bread Ahead. In der Baker Street, fünf Minuten vom Sherlock Holmes Museum entfernt, gibt es preiswerte Top-Pizza bei Franco Manca.
Besonders effektiv sind die Afternoon Tea Cruises auf der Themse. Hier werden Tea-Time-Snacks und Stadtbesichtigung gleich kombiniert.
Für Gin-Kenner ist ein Besuch bei der Sipsmith-Distillery empfehlenswert. Bei der Tour gibt’s Gin-Geschichte, spannende Facts zu Sipsmith selbst und eine Verkostung.
3. Nightlife
Natürlich lohnt es sich, auch Londons Nachtleben in Form von Shows, Musicals o. Ä. zu erkunden. Wer nicht viel ausgeben möchte, gönnt sich Bier im Pub und Fish&Chips. Etwas speziellere Drink-Erlebnisse liefern Speakeasy-Bars, etwa das Evans & Peel. In dieser versteckten Bar gilt das Motto "Detective", mit Befragung der Gäste und Live-Band.
4. Cineastic
London macht auch Filmfans Freude. Beim Leicester Square fliegt Harry Potter herum, die Millennium Bridge taucht im Film "Rubinrot" auf und Bridget Jones’ Wohnungstür ist am Borough Market zu finden. Auch manche Shows sind filmbezogen. Bis September wird "The Greatest Showman" in einer Zirkusvariante mit Gesangseinlagen inszeniert.
Hoteltipp
Mercure und Ibis London Earls Court Hotel. Die Zirkusshow sowie Evans & Peel sind in Gehweite, in einer halben Stunde ist man beim Buckingham Palace oder beim Piccadilly Circus.
Pauschalreisen und Städtetrips sind online buchbar unter www.oeamtc.at/reisen.