Neuvorstellung: Renault Clio VI
Renault hat auf der IAA Mobility 2025 in München die sechste Generation des Clio präsentiert. Der Kleinwagen, der seit 1990 auf dem Markt ist, wurde umfassend überarbeitet.
Das ohnehin schon recht markante Design der fünften Generation des Renault Clio wurde nochmals nachgeschärft. Unter der Haube setzen die Franzosen weiterhin auf ihren E-Tech-Hybrid-Antrieb, hinzu kommen zahlreiche neue Technologien für Konnektivität und Sicherheit. Der neue Clio wird in der Türkei produziert. Bestellungen sind noch in diesem Jahr möglich.
Die Antriebsvarianten
Der Clio ist mit drei Antrieben erhältlich, die ein Leistungsspektrum von 115 bis 160 PS abdecken. Die Topversion ist der E-Tech-Vollhybrid mit 160 PS, der laut WLTP 89 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt und laut Renault im Stadtverkehr bis zu 80 Prozent der Zeit im Elektromodus fahren können soll. Als Basis fungiert hier ein 1,8 Liter großer Vierzylinderbenziner. Bei der fünften Generation kam in der Hybridversion noch ein 1,6-Liter-Motor zum Einsatz. Auf 100 km/h schafft der Clio es mit seinem neuen Antrieb in 8,3 Sekunden, der WLTP-Verbrauch liegt bei 3,9 Litern pro 100 Kilometer. Als Basisvariante gibt es einen 1,2-Liter-Dreizylinder-TCe-Motor mit 115 PS, der mit einem Schaltgetriebe oder einem Sechsgang-EDC-Doppelkupplungsgetriebe samt Schaltwippen verfügbar ist. Als Handschalter verbraucht der Einstiegsmotor 5,0 Liter auf 100 Kilometer und stößt 114 Gramm CO2 pro Kilometer aus, bei der EDC-Version liegen die Werte mit 5,1 bzw. 116 geringfügig höher – alle Daten laut WLTP. Die Preise folgen noch.
Maße und Interieur
Der Innenraum will mit recycelten Materialien und zwei 10,1 Zoll großen Bildschirmen punkten. Renault verspricht für den Clio außerdem Over-the-Air-Updates. Auf Wunsch beschallt der Franzose seine Insassen mit einer Harman-Kardon-Anlage. Bis zu 29 Fahrassistenzsysteme sind verfügbar. In Bezug auf die Abmessungen ist der neue Clio um einige Zentimeter gewachsen: Er misst nun 4.116 mm in der Länge, 1.768 mm in der Breite und 1.451 mm in der Höhe. Der Radstand wurde auf 2.591 mm verlängert. Der neue Clio bringt mindestens 1.155 Kilogramm auf die Waage, je nach Motorisierung und Ausstattung. Auch das Kofferraumvolumen von 391 Litern variiert je nach Antrieb leicht. Die Anhängelast liegt bei 900 Kilogramm. Seit seiner Einführung wurden weltweit 17 Millionen Einheiten des Clio verkauft. Er ist und bleibt ein Bestseller in Europa. Das wird sich vermutlich auch in Zukunft nicht ändern.