Mein Club - Die Mitarbeiterzeitschrift des ÖAMTC
17 1. Ausbildungsphase 1. Anmeldung bei einer Fahrschule Kurs bereits mit 15,5 Jahren möglich. 2. Grundausbildung in der Fahrschule 32 Einheiten Theorie und 12 Einheiten Praxis 3. Ausbildungsfahrten mit Begleitperson 3 Praxisblöcke zu je 1.000 km, jeweils verteilt auf zumindest 2 Wochen (mit Fahrtenprotokoll – nutze dazu unsere App) 4. Begleitende Schulung in der Fahrschule Für Schüler und Begleiter gilt nach jeweils 1.000 Kilometern: die Lerninhalte und Erfahrungen mit dem Fahrlehrer bespre- chen und eine gemeinsame „Ausbildungsfahrt“ absolvieren. Nach mind. 3.000 km Fahrpraxis Perfektionsschulung, Perfektionsfahrt und 3 weitere Fahrstunden 5. Theoretische und praktische Führerscheinprüfung Frühestens mit 17 Jahren (wie bei „Führerschein B“ beschrieben) 2. Ausbildungsphase (in der Fahrschule) 1. Eintägiges Fahrsicherheitstraining Inkl. eines verkehrspsychologischen Gruppengesprächs in einem Zeitraum von 3 bis 9 Monaten nach Erhalt des Führerscheins 2. Perfektionsfahrt In einem Zeitraum von 6 bis 12 Monaten nach Erhalt des Führer- scheins. Die Perfektionsfahrt muss in einer Fahrschule absolviert werden. Das Fahrsicherheitstraining kannst du in den ÖAMTC Fahrtechnik-Zentren durchführen. Prüfungen sind in der 2. Ausbildungsphase nicht vorgesehen. ACHTUNG! Die Ausbildung muss in dem dafür vorgesehenen Zeitraum vollständig absolviert werden! Geschieht dies nicht, verlängert sich die Probezeit. Im schlimmsten Fall wird dir der Führerschein bis zum Nachweis der Absolvierung entzogen. Good to know Jetzt das L-17-Training der ÖAMTC Fahrtechnik absolvieren und 20 Euro Bonus auf das Pkw-Mehrphasen-Training sichern! Fahren mit 13 Ich will den Schein |
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY4NTY=