Artikel drucken
DruckenMobil sein - Mobil bleiben
Fahrsicherheitstraining für Personen ab 60.

Das Bedürfnis, mobil zu sein, nimmt in der Gesellschaft immer mehr zu. Jeder will mobil sein und mobil bleiben. Auch bis ins hohe Alter. Um den wachsenden Herausforderungen auch mit zunehmendem Alter gerecht werden zu können, ist das Thema "Vorsorge" von enormer Bedeutung. Nicht nur im medizinischen Bereich. Die Weiterbildung im Sinne der Verkehrssicherheit ist dem ÖAMTC schon seit Jahren ein Anliegen. Um die Mobilität für Menschen ab 60 zu unterstützen, hat der ÖAMTC gemeinsam mit anderen Organisationen das Projekt "Mobil sein - Mobil bleiben" entwickelt.
Erfahrung und Training = doppelte Sicherheit
Mit Informationen und Experten-Tipps rund um rechtliche Belange im Straßenverkehr, Verhalten bei Unfällen und im Pannenfall.
Modernste Sicherheitstechnik im Einsatz
Erleben Sie wie moderne Sicherheitselektronik wie ABS und ESP wirken und Sie diese auch richtig einsetzen. Bei diesem Training stehen Ihnen kostenlos aktuelle Peugeot-Modelle zum Testen und Erfahren dieser elektronischen Systeme zu Verfügung. Aktuelle Angebote von Peugeot finden Sie hier.
Kursprogramm

Fahrtechniktraining mit dem eigenen PKW
- Brems- und Ausweichübungen
- Spurstabilität
- Kurven fahren und Kurven bremsen
- Neue Technologien – Lernen Sie modernste Fahrassistenzsysteme kennen
- Mittagspause/Restaurant im Haus oder nahegelegenes Gasthaus
- Reaktions- und Konzentrationstraining
- Abschlussrunde: Übergabe der Teilnahmebestätigung
Preise
Wien, Niederösterreich, Burgenland
Kurspreis: 110,- Euro
Partnerrabatt für 2 Personen: 209,- Euro
Geförderte Preise mit freundlicher Unterstützung der Länder Wien, Niederösterreich, Burgenland.
Oberösterreich, Salzburg
Kurspreis: 150,- Euro
Partnerrabatt für 2 Personen: 284,- Euro
Die Länder Oberösterreich und Salzburg fördern jede/n Teilnehmer/in mit 40,- Euro.
Kärnten, Tirol, Steiermark
Kurspreis: 150,- Euro
Partnerrabatt für 2 Personen: 284,- Euro
Keine anderen Rabatte möglich!
GUTSCHEINE:
Es besteht die Möglichkeit für „Mobil sein – Mobil bleiben“ Fahrtechnikwertgutscheine, in den ÖAMTC-Fahrtechnikzentren an den ÖAMTC Stützpunkten oder
zu kaufen.Anmeldung unter
Buchen Sie jetzt Ihr Training telefonisch.
ÖAMTC-Mobilitätsprogramme ab 60
Baumgasse 129, 1030 Wien
Tel.: +43 1 71199 21679
E-Mail: mobilsein@oeamtc.at
Termine:
Donnerstag, 27. Mai 2021 |
Fahrsicherheitszentrum Waldviertel, 3950 Gmünd |
Dienstag, 16. März 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 2524 Teesdorf |
Mittwoch, 17. März 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 2524 Teesdorf |
Mittwoch, 14. April 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 2524 Teesdorf |
Donnerstag, 15. April 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 2524 Teesdorf |
Dienstag, 4. Mai 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 2524 Teesdorf |
Mittwoch, 5. Mai 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 2524 Teesdorf |
Mittwoch, 19. Mai 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 2524 Teesdorf |
Donnerstag, 20. Mai 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 2524 Teesdorf |
Dienstag, 15. Juni 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 2524 Teesdorf |
Mittwoch, 16. Juni 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 2524 Teesdorf |
Donnerstag, 18. März 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 3390 Melk |
Dienstag, 20. April 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 3390 Melk |
Mittwoch, 26. Mai 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 3390 Melk |
Dienstag, 23. März 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 4614 Marchtrenk |
Mittwoch, 24. März 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 4614 Marchtrenk |
Mittwoch, 21. April 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 4614 Marchtrenk |
Donnerstag, 22. April 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 4614 Marchtrenk |
Mittwoch, 9. Juni 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 4614 Marchtrenk |
Donnerstag, 10. Juni 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 4614 Marchtrenk |
Mittwoch, 30. Juni 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 4614 Marchtrenk |
Donnerstag, 1. Juli 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 4614 Marchtrenk |
Donnerstag, 25. März 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 5760 Saalfelden-Brandlhof |
Dienstag, 1. Juni 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 5760 Saalfelden-Brandlhof |
Mittwoch, 2. Juni 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 5760 Saalfelden-Brandlhof |
Montag, 28. Juni 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 5760 Saalfelden-Brandlhof |
Dienstag, 29. Juni 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 5760 Saalfelden-Brandlhof |
Mittwoch, 28. April 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 6020 Innsbruck-Zenzenhof |
Donnerstag, 29. April 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 6020 Innsbruck-Zenzenhof |
Dienstag, 9. März 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 8403 Lang-Lebring |
Mittwoch, 10. März 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 8403 Lang-Lebring |
Montag, 8. März 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 8775 Kalwang |
Dienstag, 5. Oktober 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 8775 Kalwang |
Mittwoch, 23. Juni 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 9300 Mölbling- Mail |
Donnerstag, 24. Juni 2021 |
ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum; 9300 Mölbling- Mail |