Drohnen-Info App
Die ÖAMTC Drohnen-Info App stellt allen Drohnenpiloten die notwendigen Informationen zu Drohnenflügen kompakt und übersichtlich zur Verfügung. Jetzt neu: Alle Informationen zum EU-Drohnenregulativ!
Drohnen-Info App
Mit der Drohnen-Info App gibt der ÖAMTC Drohnenpiloten mittels einer interaktiven Landkarte für jeden Standort Auskunft darüber, in welchen Gebieten Drohnen sicher und legal aufsteigen können und wo Einschränkungen und Verbote existieren. Die App bietet umfassende Informationen über geltende Regeln und Vorschriften für die unterschiedlichen Kategorien nach dem neuen EU-Drohnenregulativ sowie spannenden Neuigkeiten aus der Welt der unbemannten Luftfahrzeuge. Behalten Sie den Überblick über Ihre Aktivitäten mit dem - Austro Control konformen - Flugbuch.
Jetzt herunterladen und losfliegen
Laden Sie sich die Drohnen-Info App im iOS App Store oder Google Play Store herunter und nutzen Sie die kompetenten Informationen und praktischen Funktionen für Ihren nächsten Drohnenflug.

- Alle Infos zum EU-Drohnenregulativ
- Klassifizieren Sie Ihre Drohne
- Erfahren Sie standortspezifische Flugbestimmungen
- Spannende Neuigkeiten zum Thema Drohnen
- Führen Sie Ihr eigenes Flugbuch
Drohnen Haftpflichtversicherung
Bei unserem Vorteilspartner AIR&MORE können Sie einfach und bequem online die passende Versicherung für jede Drohnen-Kategorie wählen. Bei Abschluss einer Haftpflichtversicherung ab einer Schadenssumme von 3 Mio. Euro erhalten Sie als ÖAMTC Mitglied 10% Ermäßigung, sowie einen 20 Euro Gutschein für ein ÖAMTC Drohnen-Flugtraining.
Hier finden Sie die häufigsten Fragen & Antworten zur Drohnen-Info App
Was ist die Drohnen-Info App?
Die Drohnen-Info App ist eine App für Drohnenpiloten, die nicht nur jede Menge wertvolle Infos liefert, sondern auch auf einer interaktiven Landkarte zeigt wo es Flugverbote oder Restriktionen gibt.
Muss ich mich registrieren, um die App zu nutzen?
Nein, alle Funktionen (auch das Flugbuch) stehen ohne Registrierung zur Verfügung.
Sind meine Daten sicher? Wo werden meine Einträge im Flugbuch gespeichert?
Die Einträge im Flugbuch werden ausschließlich lokal (am Gerät) gespeichert und weder an den ÖAMTC noch an Dritte weitergegeben.
Woher weiß ich in welche Kategorie meine Drohne fällt?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab (Gewicht, Aufnahmefähige Kamera in Betrieb, Flugradius, etc.) und wird in der App anschaulich erklärt.
Was passiert, wenn ich meine Drohne in Flugverbotszonen in Betrieb nehme?
Das sollte man keinesfalls machen, die Flugverbotszonen sind meist um Flughäfen, Krankenhäuser oder Nationalparks, wo durch das Fliegen von Drohnen Personen oder Sachen gefährdet werden könnten. Bei Verstößen gegen diese Zonen (oder das Luftfahrtgesetz generell) drohen hohe Strafen.
Ich fliege nur eine kleine Spielzeugdrohne. Kann ich die App trotzdem nutzen?
Auch vermeintlich harmlose Spielzeugdrohnen sollte man nicht in der Nähe von sensiblen Bereichen wie Flughäfen oder Nationalparks betreiben, daher empfiehlt es sich auch hier vorher in der App nachzuschauen ob es Flugverbotszonen gibt.
Ihre Frage war nicht dabei?
Dann kontaktieren Sie uns unter drohnen@oeamtc.at.