ÖAMTC Logo
ÖAMTC Logo
Artikel drucken
Drucken

10 Fragen zur EU-Drohnenverordnung

Die neuen Drohnengesetze für Österreich und die Europäische Union

logo-1356082_1920.jpg Pixabay
© Pixabay

Seit 31.12.2020 gelten in der Europäischen Union einheitliche Regeln für die zivile Drohnennutzung. Für einige Bestimmungen gibt es Übergangsfristen bis 2024, ab dann sind die neuen Regeln vollständig anwendbar. Drohnenbetreiber müssen sich nun online registrieren und für bestimmte Kategorien einen Drohnenführerschein absolvieren. Die Registrierung kann unter www.dronespace.at durchgeführt werden, kostet 32,40 € und ist drei Jahre gültig. Alle Infos zum neuen Drohnenregulativ erfahren Sie hier.

Video: EU-Drohnenverordnung

Platzhalter Datenschutz Zur Anzeige des Youtube-Videos benötigen wir Ihre Einwilligung.

Drohnen Header  ÖAMTC

Thema Drohnen

Durch den anhaltenden Drohnenboom wird es schön langsam enger im Luftraum. Um Unfällen und brenzligen Situationen im Luftverkehr vorzubeugen informieren wir über Rechtslage, Versicherungen, Drohnenausbildung und Serviceangebote. Denn für das Fliegen von Drohnen, ob privat oder gewerblich, gibt es viele technische, sicherheitsrelevante und rechtliche Vorgaben zu beachten.

© ÖAMTC
ÖAMTC Stützpunkt