ÖAMTC zur aktuellen Spritpreis-Lage
ÖAMTC zur aktuellen Spritpreis-Lage. Rasche Maßnahmen zur Entlastung erforderlich.
Preise für Mietautos in Urlaubsregionen besonders hoch
Rekordpreise durch hohe Nachfrage bei kleineren Fahrzeugflotten.
Thema Tanken
Mit dem ÖAMTC sparen Sie an der Zapfsäule Geld: Von unserem "Spritpreis-Service", der Ihnen die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe aufzeigt, über Infos zum preisbewussten Tanken und spritsparenden Fahren bis zur ÖAMTC-App "Billig tanken" erfahren Sie hier alles rund ums Tanken – auch für alternative Antriebe wie E-Autos.
Costa Kreuzfahrten inkludiert Trinkgelder in Reisepreis
Costa Kreuzfahrten regelt das Preis-Modell auf dem österreichischen Markt neu und inkludiert Trinkgelder mit 27. März 2017 in den zu zahlenden Reisepreis.
Preistransparenz-Datenbank für Treibstoffpreise
Die Preisgestaltung an den Tankstellen ist für die Konsumenten praktisch nicht mehr nachvollziehbar, die Kosten der Mobilität sind gerade in den vergangenen Monaten signifikant gestiegen.
Ware falsch ausgepreist: Hält der Preis?
Eine alte Frage – immer aktuell!
Preisverleihung Designwettbewerb
Auszeichnung der Projektideen von Studierenden für multimodale Verkehrslösungen in Wien.
Das sind die Gewinner des Marcus 2018
Österreichischer Automobilpreis zum sechsten Mal vergeben.
Audi - Ersatz des Kraftstoffverteilers
Möglicherweise kann es an einem oder an beiden Kraftstoffverteilern zu einem Kraftstoffaustritt kommen.
Mineralölsteuer & CO2-Bepreisung
Die Mineralölsteuer (MöSt) ist eine Verbrauchssteuer, die je Liter Diesel oder Benzin anfällt. Ab Juli 2022 gibt es eine zusätzliche CO2-Bepreisung, die wie eine MöSt-Erhöhung wirkt.
Mercedes-Benz E-Klasse - Undichtigkeit zwischen Kraftstoffrail und Kraftstoffinjektor
Möglicherweise kann es zu einem Kraftstoffaustritt in den Motorraum kommen.
Lexus CT - Kraftstoff kann austreten
Möglicherweise kann sich die Kraftstoffleitung lösen und in weiterer Folge Kraftstoff austreten.
Mein REISEtipp des Monats
Sommerurlaub 2020 – Preise vergleichen
Nissan NV400 - Kraftstoff kann austreten
Möglicherweise kann die Kraftstofffilterhalterung brechen wodurch es in weiterer Folge zu einem Kraftstoffaustritt kommen kann.
Kia Sorento - Undichter Kraftstoffzufuhrschlauch
Möglicherweise kann der Kraftstoffzufuhrschlauch undicht werden.
Renault Master - Kraftstoffleitung kann undicht werden
Möglicherweise kann die Kraftstoffleitung aufscheuern.
Kia Picanto - Undichter Kraftstoffzufuhrschlauch
Möglicherweise kann der Kraftstoffzufuhrschlauch undicht werden.
Toyota Yaris - Kraftstoff kann austreten
Möglicherweise kann die Kraftstoffleitung beschädigt werden.
Thema Behinderung & Mobilität
Für viele Menschen mit körperlicher Behinderung ist es ein wesentlicher Faktor für mehr Lebensqualität ein Kraftfahrzeug benützen zu können. Die moderne Technik macht hierbei vieles leichter. Auch der Gesetzgeber hat Rahmenbedingungen geschaffen, um die Mobilität zu fördern. Der ÖAMTC bietet spezielle Beratung, einen ermäßigten Mitgliedsbeitrag und ein Gehörlosenservice.
Dacia Sandero - Probleme mit der Kraftstoffleitung
Möglicherweise kann Kraftstoff in den Motorraum gelangen.
Mazda - Fehlfunktion der Kraftstoffpumpe
Möglicherweise funktioniert die Kraftstoffpumpe nicht einwandfrei.
Lexus, Toyota - Probleme mit der Kraftstoffpumpe
Möglicherweise kann es an den Laufrädern der Kraftstoffpumpe zu einer Rissbildung kommen.
Opel Insignia-B - Kraftstoffleitung kann beschädigt werden
Möglicherweise kann die Kraftstoffleitung beschädigt werden, was zu einem Kraftstoffaustritt führt.
Thema ÖAMTC Kraftgasanlagen-Überprüfung
Kfz-Überprüfungen - Infos zur vorgeschriebenen Überprüfung der Gasanlage von erdgasbetriebenen Fahrzeugen auf Dichtheit und Beschädigung für Fahrzeuge mit Kraftgasanlage.
Porsche Cayenne - Austausch der Kraftstoff-Vorlaufleitung
Möglicherweise kann es zum Kraftstoffaustritt kommen.
VW T6 - Probleme mit den Kraftstoffschläuchen
Möglicherweise können die Kraftstoffschläuche undicht werden.
Jaguar/Land Rover - undichte Kraftstoffrücklaufleitung
Möglicherweise ist die Kraftstoffrücklaufleitung undicht.
Subaru - Probleme mit dem Kabelstrang der Kraftstoffpumpe
Möglicherweise ist der Kontakt des Steckers an der Kraftstoffpumpe unzureichend.
Mercedes-Benz - Probleme mit dem Bremskraftverstärker
Möglicherweise kann ein Anschlussstutzen der Unterdruckleitung am Bremskraftverstärker brechen.
Opel Movano - Kraftstoffleitung kann brechen
Möglicherweise kann die Kraftstoffleitung durch mechanische Stöße oder durch einen Unfall brechen.
Thema E10
Infos über das Benzin mit Biokraftstoff-Anteil. Neues Tool zum Check der E10-Verträglichkeit.
Thema Reiseplanung
Urlaubszeit ist Reisezeit. Der Club stellt Ihnen alle wichtigen Informationen zur Verfügung.
VW Tiguan, Touran - Kraftstofftank wird ersetzt
Möglicherweise ist die Wandstärke des Kraftstoffbehälters zu gering.
Hyundai Starex - Probleme mit der Niederdruck-Kraftstoffleitung
Möglicherweise kann die Niederdruck-Kraftstoffleitung undicht werden.
Thema Coronavirus - Reiseinfos
Die wichtigsten Infos zu Einreisebestimmungen, Rückreise und Schutzbrief.
Toyota - Probleme mit der Kraftstoffpumpe
Möglicherweise kann das innere der Kraftstoffpumpe im Laufe der Zeit abgenutzt oder beschädigt werden.
Mercedes-Benz Vito, V-Klasse - Möglicher Austritt von Kraftstoff
Möglicherweise kann es durch einen Kontakt zwischen der Kraftstoffrücklaufleitung und einer Kante der Unterbodenverkleidung zu einem Kraftstoffaustritt kommen.
Husqvarna 701 Enduro LR - Probleme mit den Kraftstoffleitungen
Möglicherweise müssen die Kraftstofleitungen ersetzt werden.
Mercedes-Benz E-&S-Klasse - Probleme mit der Lenkkraftunterstützung
Möglicherweise wird die Lenkkraftunterstützung deaktivert.
Audi e-Tron - Bremskraftverstärker muss ersetzt werden
Möglicherweise wurde ein Bremskraftverstärker verbaut, der einen Fertigungsmangel aufweist.
Nissan NV400 - Probleme mit der Kraftstoffleitung
Möglicherweise kann die Kraftstoffleitung am Ventildeckel des Motors scheuern.
Mercedes-Benz - Probleme mit der Funktion des Bremskraftverstärkers
Möglicherweise wird die Funktion des Bremskraftverstärkers durch fortgeschrittene Korrosion beeinträchtigt.
Mazda 6, RX-8 - Materialschwäche der Dichtringe der Kraftstoffpumpe
Möglicherweise kann es durch die Materialschwäche der Dichtringe zu einem Kraftstoffaustritt kommen.
Hyundai Santa Fe - Probleme mit der Niederdruck-Kraftstoffleitung
Möglicherweise kann die Niederdruck-Kraftstoffleitung undicht werden.
Mini One-, Cooper Countryman - Probleme mit der Kraftstoffhochdruckpumpe
Möglicherweise kann das Mengensteuerventil der Kraftstoffhochdruckpumpe abknicken.
"Camper" mieten – Tipps für den ersten Urlaub mit Reisemobil oder Wohnwagen
Roadtrip durch Österreich – was bezüglich Führerschein, Preisen, Übergabe und Route wichtig ist.
Thema Reiseroute Nordfrankreich
Die vielfältige Nordwestküste
Thema Reiseroute Südfrankreich
Die Region der Kulturschätze
Thema Reiseroute Schottland
Der raue Norden Großbritanniens
Thema Reiseroute Irland
Die grüne Insel im Atlanik
Thema Reiseroute Schweiz
Die Grand Tour durch das Alpenland
Thema Reiseroute Toskana
Das Herz der Renaissance
Thema Reiseroute Island
Die Insel aus Feuer und Eis
Thema Reiseroute Donau
Die Straße der Kaiser und Könige
Wann ein kostenloses Reisestorno bei einer Umweltkatastrophe möglich ist
Höhere Gewalt als Stornogrund vor Reiseantritt, sofern zeitliche und räumliche Nähe gegeben.
Rechte von Pauschalreisenden
Welche Vorteile bringt eine Pauschalreise? Was muss man beachten?
Sizilien
8 Tage Rundreise auf der Sonneninsel
Porsche Cayenne E Hybrid - Kraftstoff-Einfüllrohr muss ersetzt werden
Möglicherweise gelangt beim Tankvorgang flüssiger Kraftstoff in den Aktivkohlebehälter.
Thema ÖAMTC Reise-Vollkasko für mehrspurige Fahrzeuge
Gut versichert, beruhigt reisen!
Thema ÖAMTC Reise-Vollkasko für Motorrad
Gut versichert, beruhigt reisen!
Mazda RX-8 - Mängel an der Kraftstoffzuleitung und der Radaufhängung
Eine Zuleitung der Kraftstoffpumpe kann Risse bekommen und an der Radaufhängung kann sich ein Bauteil lösen.
Alle Infos zum Reisepass
Bei jedem Grenzübertritt, auch bei Reisen innerhalb der Europäischen Union und im Schengen-Raum, wird ein Reisedokument benötigt. Dies gilt auch bei kurzen Fahrten ins Ausland beispielsweise in die Nachbarländer Österreichs. Die ÖAMTC Touristik hat die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema zusammengestellt.
Pauschalreisen: Anzahlung & Insolvenz
Pauschalreisen - Die Höhe der Anzahlung bei Pauschalreisen hat klare Grenzen. 20 Prozent der Reisekosten sind ausreichend.
Rajasthan
Im Land der Maharadschas
Rundreise Albanien
Unbekanntes Land der Skipetaren
ÖAMTC Reisen Baden: Clubreise Lissabon
Lissabon für Fashionistas
ÖAMTC Reisen OÖ: Clubreise Jordanien
Im Reich der Nabatäer
Thema ÖAMTC Meine Reise App
App mit allen Infos speziell für Ihr Reiseziel
ÖAMTC Reisegutscheine
Erhältlich in den 20 Reisebüro Filialen Ihres Clubs sowie hier in unserem Web-Shop
Alleine um die Welt
Wir geben alleine Reisenden wichtige Tipps mit auf den Weg.
Neuseeland: Einreise aus aller Welt wieder offen
Reisende aus aller Welt dürfen seit 1. August wieder nach Neuseeland. Für die Einreise ist eine Impfung gegen das Coronavirus eine Voraussetzung.
Treuereise Rumänien
6 Tage Siebenbürgen, Moldauklöster u.v.m.
Thema ÖAMTC Reise-Versicherungen
Versicherungslösungen zum Thema Reisen
ÖAMTC Reise Peru: Cusco – Machu Picchu - Titicacasee
ÖAMTC Reise nach Peru, inkl. Flüge mit KLM ab/bis Wien (ab/bis München oder Zürich auf Anfrage mit etw. Aufpreis)
Montenegro
8 Tage im Land der schwarzen Berge
Treuereise Paris - Zusatzangebot
4 Tage Städteflug in Frankreichs Metropole
Honda CRF1000, CRF1000A/D - Kraftstofffilter kann verstopft werden
Möglicherweise können sich Zinkoxid Ablagerungen von der Tankinnenseite lösen und den Kraftstofffilter verstopfen.
ÖAMTC REISEN
ÖAMTC REISEN - mit uns reisen Sie sicher! Buchen Sie jetzt Ihren Traumurlaub.
Mit Kindern auf Reisen - Worauf man achten sollte
Tipps für eine entspannte Urlaubsfahrt.
Thema ÖAMTC Weltreise-Krankenschutz
Die ideale, weltweite Ergänzung zu Ihrem Schutzbrief. Um nur € 69,60!
FAQs der Club-Juristen zum Reisen
Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Flandern 4 Tage Reise
Brüssel – Brügge – Gent
USA: Einreise wird teurer
USA-Reisende müssen künftig tiefer in die Tasche greifen. Die obligatorische Einreiseregistrierung ESTA, die von allen Reisenden verlangt wird, die ohne Visum in die USA dürfen, wurde mit 26. Mai 2022 von 14 US-Dollar auf 21 Dollar erhöht.
Großbritannien: Seit 1. Oktober Einreise nur noch mit Reisepass möglich
Für die Einreise in das Vereinigte Königreich wird seit dem 1. Oktober 2021 nur mehr ein gültiger Reisepass akzeptiert. Der Personalausweis gilt nicht mehr als Reisedokument.
Von Stornorecht bis abgelaufener Reisepass - worauf sollten Reisende achten?
Rechtsberatung des Mobilitätsclub klärt über gängige Irrtümer auf.
Frankreich hebt Einreisebestimmungen auf
Als eines der letzten Länder in Europa hat Frankreich am 1. August die Einreisebestimmungen aufgrund des Coronavirus aufgehoben.
Mit dem Hund auf Reisen
Wer seinen Hund in den Urlaub mitnehmen möchte, hat einiges zu beachten.
ÖAMTC Rad-Reisen
Hier finden Sie aktuelle Angebote rund ums Thema Radreisen in Österreich und Europa
Thema Leistungen
Ihr Club - Ihre Vorteile. Wir haben gute Gründe für Ihre ÖAMTC Mitgliedschaft.
ÖAMTC Reisekoffer
Der Sommer ist in Sicht und damit verbunden auch der nächste Familienurlaub. Der ÖAMTC hat mit dem Reisekoffer für 6- bis 11-Jährige die perfekte Ergänzung hierfür geschaffen.
Gesundheit auf Reisen
Fehlende Medikamente in der Reiseapotheke, falsche Ernährung, mangelhafter Sonnenschutz oder fehlende Impfvorsorge - all das kann die Urlaubsfreude ganz schnell trüben und ernstzunehmende Konsequenzen für die Gesundheit haben. Daher sollten vor der Abreise einige wichtige Vorkehrungen getroffen werden.
ÖAMTC Reisen Baden: Clubreise New York City
Feuerwehr Österreich trifft Fire Brigade NYC
Costa Rica & Panama City
Natur und Moderne in Mittelamerika
Das ÖAMTC Reise-Service
Das Reise-Service unterstützt von der Vorbereitung bis hin zur Orientierung vor Ort. Das umfassende Angebot beinhaltet kostenlose Services wie Routenplaner, Länder-Info, Reise-Checkliste uvm.
Reisestornoversicherungen: Kosten vermeiden
Reiserücktritt: Stornoversicherungen schützen vor hohen Stornogebühren bei Krankheit oder Todesfall. Was Sie dabei beachten müssen.
Die ÖAMTC Reise-Checkliste
Erfahren Sie alles über die ÖAMTC Reise-Checkliste: Von wissenswerten Infos über hilfreiche Anleitungen bis zu Antworten auf häufige Fragen.
Gepäckverlust - wenn der Koffer nicht mitkommt
Die Haftung bei Gepäckverlust oder Gepäckbeschädigung ist begrenzt. Das sind Ihre Rechte, wenn der Koffer beschädigt wird oder verloren geht.
Die klassische Drau-Radweg-Reise
7 Tage / 6 Nächte – Von Sillian in Osttirol bis zum Klopeiner See
Online Blätterkataloge
Blättern Sie bequem unsere neuesten Ausgaben online am PC, Tablet oder Smartphone
Flandern 7 Tage Reise
Brüssel, Brügge, Gent, Antwerpen, u.v.m.
TUI Cruises: Reiseunterlagen in neuem Gewand
2018 geht TUI Cruises mit zwei neuen Taschen für die Reiseunterlagen an den Start. Ab Jänner 2018 erhalten die Gäste ihre Unterlagen für Reisen ab Februar 2018 verpackt im neuen Design.
Einreise nach Österreich
Soviel darf zollfrei aus dem Ausland über die Grenze nach Österreich mitgebracht werden.
ÖAMTC Reisemonitoring: Urlaub 2022 – Reiselust besonders hoch
83 Prozent planen Sommerurlaub 2022. 56 Prozent wollen im Urlaub ins Ausland, zwei Drittel der Befragten haben vor, mehrmals im Sommer zu verreisen.
Nix wie weg! Tipps für junge Reisende
Deine nächste Reise soll etwas ganz Besonderes werden? Wir vom ÖAMTC bieten dir optimale Unterstützung – von der Reisevorbereitung über Spartipps bis hin zu wichtigen Infos für den Notfall. Lass dich inspirieren und hol dir nützliche Tipps & Tricks für deinen perfekten Urlaub!
AIDA: Buchungsstart für Teilstrecken der Weltreise
Heute, am 1. August um 10 Uhr, war Buchungsstart für die Teilstrecken der AIDAaura Weltreise. Drei exklusive Teilstrecken sind für diese Reise im Rahmen des AIDA Selection Entdeckerprogramms buchbar, das Kontingent ist limitiert.
Vollmacht für allein reisende Kinder
Wenn Kinder nicht mit einem gesetzlichen Vormund verreisen, empfiehlt der Club für einige Länder, eine Vollmacht mitzuführen.
Corona-Maßnahmen fürs Reisen in Europa
Einreisebeschränkungen wurden in Europa aufgehoben, vereinzelt besteht noch eine Maskenpflicht und bei einem positiven Covid-Test eine Isolation.
Reisestorno: Veranstalter gegen Airline
Nach Stornierung: zu langes Warten aufs Geld.
Thema Bergwandern - 10 Tipps
Gut gerüstet für die nächste Wanderung? Hier erfahren Sie, wie man sich richtig vorbereitet, orientiert oder auch bei Notfällen wie einer Hubschrauberbergung verhält. Das Bauchgefühl spielt ebenso eine übergeordnete Rolle.
Verspätete und gestrichene Flüge - welche Ansprüche haben Reisende?
ÖAMTC-Rechtsberatung berät und unterstützt Reisende.
ÖAMTC Reise-Infoset
Exklusiv für Mitglieder für die schönsten Regionen
Bezahlen im Urlaub
Bargeld, Reiseschecks, Bankomat- oder Kreditkarte – die Frage nach dem besten Zahlungsmittel beschäftigt viele Reiselustige.
Bregenzer Festspiele 2022
Bequeme Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
ÖAMTC Stau-Bilanz Sommerreiseverkehr 2019
613 Staus im Sommerreiseverkehr 2019, damit ein Plus von 8,5% gegenüber dem Jahr zuvor.
20 Jahre MS Europa: zahlreiche Reisehighlights zum Jubiläum
Das 20-jährige Jubiläum der MS Europa im Jubiläumsjahr 2019 wird im Rahmen von 20 Reisen auf besondere Art gefeiert. Darüber hinaus kann die Weltreise von und nach Hamburg in vier Etappen gebucht werden und bietet je nach persönlichem Reisegeschmack viel Flexibilität.
Reisen mit den ÖBB Nachtzügen 2022 – Antworten auf häufige Fragen
Der Nightjet ist vor allem in der Sommersaison ein beliebtes Transportmittel für die Urlaubsan- und abreise. Da es auch im Schienenverkehr zu Störungen, Ausfällen und Buchungsproblemen kommen kann, gibt es hier Antworten auf die häufigst gestellten Fragen zu Nightjet & Co.
Trinkgeld im Ausland - so viel ist angemessen
Zu viel? Zu wenig? Gar nichts? So viel ist angemessen.
Vorsicht bei Urlaubssouvenirs – hohe Strafen drohen
Oftmals Genehmigung nötig – hohe Strafen drohen.
Die Rechte von Passagieren bei Verspätungen - Anreise per Flug, Bahn, Bus oder Schiff
Ihre Rechte, wenn es während der Reise zu Verspätungen oder Annullierung kommt.
E-Bikes im Ausland
Für die Verwendung von E-Bikes im Ausland gelten unterschiedliche Vorschriften. Um sich nicht strafbar zu machen, empfiehlt es sich bereits vor der Reise über die wichtigsten Bestimmungen im Urlaubsland zu informieren.
VIVA Cruises schickt ersten Neubau auf Reisen
VIVA ONE, der erste Neubau des Flussreiseveranstalters VIVA Cruises, wurde am gestrigen Donnerstag im Heimathafen Düsseldorf getauft.
Kroatien: Peljesac-Brücke am 26. Juli eröffnet
Mit der knapp 2,5 km langen Peljesac-Brücke kommen Reisende nach Dubrovnik schneller ans Ziel.
10 häufige Pass-Irrtümer - ÖAMTC klärt auf
Im "grenzenlosen Europa" muss man sich ausweisen können.
ZTL "zona traffico limitato" in Italien
In vielen italienischen Städten besteht eine sogenannte "zona traffico limitato" (ZTL). Das ist eine begrenzte Verkehrszone.
Italien: Venedig verlangt ab 2023 Eintrittsgebühr
Italien-Reisende, die spontan einen Tagesausflug nach Venedig unternehmen wollen, haben es künftig schwerer. Die Lagunenstadt will Touristen und Touristinnen dazu verpflichten, ihren Trip vorab zu reservieren und eine Eintrittsgebühr zu zahlen.
IVK - Internationale Versicherungskarte (ehem. Grüne Karte) bei Autoreisen
Die IVK ist der international anerkannte Nachweis, dass ein Auto ordnungsgemäß versichert ist.
Richtig reklamieren bei Mängeln im Urlaub
Lärmbelästigung, Ungeziefer, schlechte Verpflegung im Urlaub: Welche Ansprüche Sie laut "Frankfurter Tabelle" bei Mängeln am Urlaubsort geltend machen können
Spanien: Auto-Zufahrt zum Kap Formentor gesperrt
In der diesjährigen Reisesaison wird die Auto-Zufahrt für den Leuchtturm am Cap Formentor auf Mallorca von Juni bis September noch strenger limitiert.
Umweltzonen in Deutschland
Alle Informationen zu Umweltplakette und Umweltzonen in Deutschland. Die Plakette ist beim ÖAMTC erhältlich.
Spritpreisentwicklung
Aktuelle Kraftstoffpreise im ÖAMTC-Check.
Thema Designwettbewerb
„Gemeinsam Neues schaffen – Ideen mit Plan für Wien“.
Verkehrsinfo fürs Wochenende
Reiseverkehr und Ausflugsverkehr zum verlängerten Wochenende, Ferragosto-Wochenende in Italien.
Mobil sein - Mobil bleiben
Fahrsicherheitstraining für Personen ab 60.
Thema ÖAMTC Kauf-Überprüfung - Der Ankaufstest für Ihr Fahrzeug
Zu Ihrer Sicherheit beim Kauf oder Verkauf eines gebrauchten Fahrzeuges. Die umfangreichste aller ÖAMTC Überprüfungen bringt Klarheit über den Zustand des Fahrzeuges und dient beim Kauf als Entscheidungshilfe und beim Verkauf als Gütesiegel.
Auto und Datenschutz
Datenschutz im Auto - was geschieht mit den vielen Daten, die Fahrzeuge liefern?
Spritpreise suchen
Mit dem ÖAMTC finden Sie im Handumdrehen die billigste Tankstelle in Ihrer Nähe.
Allgemeine Geschäftsbedingungen zum Betrieb von Ladestationen Dritter (ÖAMTC ePower.Business)
gültig ab 1. April 2021
ÖAMTC-Crashtest: Einer hinkt hinterher
E-Auto Citroen e-Mehari schafft nur drei Sterne
Ein guter Radhelm muss nicht teuer sein
Der Club hat 15 Fahrradhelme für Erwachsene getestet
Thema ÖAMTC Schlüssel-Service
Ausgesperrt? Schlüssel verloren? Mit dem ÖAMTC Schlüssel-Service bekommen Sie in Wien ab sofort in Notfällen Ihren Ersatzschlüssel direkt an die Wohnungstür geliefert.
Thema Smart Connect
Die Pannenhilfe der Zukunft ist einsatzbereit.
Diesel so teuer wie nie zuvor
Mobilitätsclub fordert Anpassungen.
Thema Australien
Thema Schweiz
Thema Bermuda
Thema USA
Thema Österreich
Thema Moldau
Thema Portugal
Thema Bosnien und Herzegowina
Thema Polen
Thema Marokko
Thema Griechenland
Thema Lettland
Thema Estland
Thema Litauen
Thema Luxemburg
Thema Kroatien
Thema Barbados
Thema Kolumbien
Thema Saudi Arabien
Thema Weißrussland (Belarus)
Thema Belgien
Thema Finnland
Thema Dänemark
Thema Irland
Thema Malta
Thema Niederlande
Thema Rumänien
Thema Spanien
Thema Bulgarien
Thema Schweden
Thema Tschechien
Thema Französisch-Polynesien
Thema Samoa - amerikanisch
Thema Serbien
Thema Dominica
Thema Tunesien