Die trutzigen Mauern des Palais des Papes beherrschen bis heute das Stadtbild Avignons. Seit 1995 gehört die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Avignon (90.000 Einwohner) am Unterlauf der Rhône war schon unter den Römern ein bedeutender Handelsplatz. 1309-1417 war Avignon Papstsitz und trägt bis heute den Beinamen ›Stadt der Päpste‹. Seit dem Mittelalter schützt sich Avignon mit der hervorragend erhaltenen Stadtmauer. Sie misst inklusive ihrer Türme, Tore und Zinnen 4,3 km. Die heimliche Hauptstadt der Provence hat dem Besucher zahlreiche historische Bauwerke und interessante Museen zu bieten. Berühmt sind auch im Juli das Theater-, Tanz- und Musikevent Festival d'Avignon sowie im August und September das 3D-Lichtspektakel ›Les Luminessences‹ im Ehrenhof des Papstpalasts.
41, Cours Jean Jaures 84000 Avignon, Frankreich
Touristinformation: Apri-Jun und Aug-Okt Mo-Sa 9-18 Uhr; So,Fei 10-17 Uhr. Jul tgl. 9-19 Uhr. Nov-Mär Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-17 Uhr, So 10-12 Uhr. Geschlossen: 1.1., 25.12.