Unweit der Mündung des Gardon bzw. Gard in die Rhône spannt sich der gewaltige Aquädukt aus römischer Zeit (1. Jh. n. Chr.) über den Fluss. Dabei ist dies nur ein Teilstück: Der gesamte Bau erstreckte sich einst über rund 50 km, brachte Wasser von Uzès nach Nîmes und machte dabei einen Bogen um die steilen Ausläufer der Cevennen. Die UNESCO-gekürte Anlage besitzt drei übereinanderliegende Arkadenreihen: sechs Bögen in der unteren, elf in der mittleren, 35 in der oberen Reihe, wo in 49 m Höhe die mit Platten überdachte Wasserrinne verläuft. Mehrere Ausstellungen erläutern alle Aspekte des Aquädukts. Schön ist auch der Blick auf das Bauwerk bei einer Kajaktour auf der Gard (Bootsverleih im Dorf Collias) oder bei einem Bad im kühlen Nass des Gardon.
30210 Vers Pont du Gard, Frankreich
März bis Mai und Oktober 9-18 Uhr. Juni und September 9-19 Uhr. Juli und August 9-20 Uhr. November bis Februar 9-17 Uhr.
Erwachsene 18.0 €