Der von Cafés und Restaurants gesäumte Marktplatz liegt im Zentrum der Fachwerkstadt Wernigerode. Ein Blickfang ist das spätgotische Rathaus mit dekorativem Fachwerk und schönem Fassadenschmuck. Ein anderer das Kleinste Haus: Es misst gerade mal 10 qm Fläche und dokumentiert heute als Museum die Wohnverhältnisse um 1920. Ein kurzer, aber steiler Anstieg führt hinauf zum Schloss Wernigerode, einem Paradebeispiel historistischer Architektur. Auf Symmetrien wurde bewusst verzichtet, keiner der 250 Räume gleicht dem anderen. Eisenbahnromantiker fahren mit Dampfzügen der Harzer Schmalspurbahn durch das Selketal, mit der Harzquerbahn vom Bahnhof Westerntor nach Nordhausen und steigen in Drei Annen Hohne in die Brockenbahn um, die in zwei Stunden die gewundene, 33 km lange Strecke zur höchsten Erhebung im Harz hinaufdampft.
Marktplatz 10 38855 Wernigerode, Deutschland
Touristinformation im historischen Rathaus: Mai bis Oktober: Mo-Fr 9.00-19.00 Uhr. Sa 10-16 Uhr. So 10-15 Uhr. November bis April: Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr. Sa 10-16 Uhr. So 10-15 Uhr. Geschlossen: 25. und 31. Dezember.