Auf dem Mönchsberg thront die Festung Hohensalzburg, die man vom Kapitelplatz aus zu Fuß nach rund 20 Min. über einen ausgebauten, z.T. steilen Weg oder mit der Standseilbahn erreicht. Die Grundsteinlegung erfolgte 1077. Innerhalb der schützenden weißen Burgmauern mit Türmen, Zinnen und Wehrgängen gibt es geräumige Wohntürme, eine Zisterne, ein Schulhaus sowie Stallungen und Scheunen. Anfang des 16. Jh. ließ Erzbischof Leonhard von Keutschach (1495-1519) die zierliche Georgskirche erbauen und die prunkvollen Fürstenzimmer opulent ausstatten: Die ›Goldene Stube‹ und der ›Goldene Saal‹ erstrahlen in spätgotischer Pracht mit blau und rot bemalter Holzvertäfelung. Eine musikalische Besonderheit ist der Salzburger Stier im obersten Turm der Festung: Die mit 200 Pfeifen bestückte mechanische Freiorgel von 1502 spielt im Sommer um 7, 11 und 18 Uhr im Anschluss an das Glockenspiel der Neuen Residenz. Sonntags um 11.45 Uhr lassen die Turmbläser vom Trompeterturm barocke Fanfaren und festliche Aufzüge erklingen.
Mönchsberg 34 5020 Salzburg, Österreich
Januar bis April und Oktober bis Dezember: 9.30-17.00 Uhr Mai bis September: 9-19 Uhr Adventwochenenden und Ostern: 9-18 Uhr
Erwachsene 15.2 € Kind 8.7 €