Die nordirische Hauptstadt ist die einzige größere Stadt der Insel, die wirklich von der industriellen Revolution profitierte: die Leinen-, Seil- und Tabakindustrie brachte Belfast (Béal Feirste) raschen Wohlstand. Im 19. Jh. überboten sich reiche Bürger im Bau von noblen Häusern. Heute ist Belfast (280 000 Einw.) eine lebendige Metropole, in der sich die Atmosphäre seit den ersten Friedensverhandlungen Mitte der 1990er-Jahre erheblich entspannt hat. Wo die (noch vorhandenen) Grenzen zwischen Katholiken und Protestanten verlaufen, wird der touristische Besucher in der Regel nicht bemerken. Einen Stadtrundgang beginnt man am besten am Donegall Square, dem Herzstück der Innenstadt. Sehenswert sind dort vor allem das im Neo-Renaissance-Stil erbaute Rathaus, das prächtige Grand Opera House und die St. Anne's Cathedral mit ihrem Baptisterium, das herrliche Deckenmosaike besitzt. In der Innenstadt locken zudem Lebensmittel- und Blumenmarkt des St. George's Market sowie die Gassen des alten Händlerviertel The Entries mit seinen traditionsreichen Pubs. Ein modernes Highlight von Belfast ist das neue Stadtviertel Titanic Quarter mit spektakulärer Architektur.
9 Donegall Square North BT1 5GJ Belfast, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Juni bis September Mo-Sa 9-19 Uhr, So 11-16 Uhr. Oktober bis Mai Mo-Sa 9-17.30, So 11-16 Uhr.
Erwachsene 14.0 GBP Kind 7.5 GBP