Modern, schnell, geschäftig: Milano ist eine echte Wirtschaftsmetropole. Ihre Lebenslust und ihre Energie stecken an - und schöne Ecken voller Kunst und Kultur gibt es genug. Die lombardische Hauptstadt ist das Finanz- und Industriezentrum Italiens. Banken, Medienkonzerne, Verlage, Modehäuser und Möbeldesigner florieren. Bürohochhäuser prägen vielerorts das Bild der mit 1,3 Mio. Einwohnern zweitgrößten Stadt des Landes. Doch Mailand bewahrt auch ein reiches Kunsterbe aus den Epochen der Römer, der mittelalterlichen Herzöge, der spanischen und österreichischen Fremdherrscher und eines selbstbewussten Bürgertums nach der italienischen Einigung im 19. Jh. Und Mailand vibriert: Es nimmt neue Strömungen auf und setzt selbst neue Trends. Nicht zuletzt sorgen die vielen Süditaliener für Leben und Vielfalt, die in den letzten Jahrzehnten einwanderten, um in den Industrien der Po-Ebene zu arbeiten und kräftig zum Wirtschaftsboom beitrugen.
Galleria Vittorio Emanuele II/Piazza della Scala 20121 Mailand, Italien
Touristinformation: Mo-Fr 9-19, Sa 9.00-18.00 Uhr So/Fei 10.00-18.00 Uhr Geschlossen: 1.Januar, 1.Mai, 25. Dezember.