Artikel drucken
DruckenSkoda Citigo – Rückruf aufgrund falsch parametrierter Airbagsteuergeräte


In Österreich ist die überschaubare Anzahl von 58 Fahrzeugen des tschechischen Kleinwagens Skoda Citigo von dem Rückruf betroffen.
Wie Skoda Österreich gegenüber dem ÖAMTC erklärt, besteht auch beim Skoda Citigo die Möglichkeit einer fehlerhaften Parametrierung des Airbagsteuergeräts. Wie bei Volkswagen ist auch hier die Diagnosefähigkeit der seitlichen Crashsensoren deaktiviert. Daher kann ein möglicher Systemfehler der seitlichen Luftkissen nicht erkannt und durch die Airbagkontrollleuchte angezeigt werden.
Skoda schafft Abhilfe durch eine neue Parametrierung und Codierung des Airbagsteuergeräts, womit wird der Mangel behoben wird. Der Rückruf läuft am 06. Mai 2013 an und die Halter der betroffenen Fahrzeuge werden vom österreichischen Versicherungsverband benachrichtigt.
Wie Skoda Österreich gegenüber dem ÖAMTC erklärt, besteht auch beim Skoda Citigo die Möglichkeit einer fehlerhaften Parametrierung des Airbagsteuergeräts. Wie bei Volkswagen ist auch hier die Diagnosefähigkeit der seitlichen Crashsensoren deaktiviert. Daher kann ein möglicher Systemfehler der seitlichen Luftkissen nicht erkannt und durch die Airbagkontrollleuchte angezeigt werden.
Skoda schafft Abhilfe durch eine neue Parametrierung und Codierung des Airbagsteuergeräts, womit wird der Mangel behoben wird. Der Rückruf läuft am 06. Mai 2013 an und die Halter der betroffenen Fahrzeuge werden vom österreichischen Versicherungsverband benachrichtigt.