Artikel drucken
DruckenLand Rover ruft Freelander 2 in die Werkstätten

Die Jaguar Land Rover Austria GmbH ruft österreichweit insgesamt 131 Freelander 2, die ab Produktionsbeginn bis 12. Jänner 2008 gefertigt wurden, zur Kontrolle des Glasschiebedachs in die Werkstätten zurück.
Glasdach kann sich im Extremfall lösen
Wie der Sprecher von Jaguar Land Rover Austria dem ÖAMTC auf Anfrage mitteilt, besteht die Möglichkeit, dass bei diesen Fahrzeugen das Glasschiebedach nicht ordnungsgemäß schließt, was in weiterer Folge zu Windgeräuschen bzw. Undichtigkeiten bei Regen führen kann. Im äußersten Extremfall könne sich das Glasdach im Fahrbetrieb von der Karosserie lösen und den nachfolgenden Verkehr gefährden.
Neue Führungsschiene
Als Abhilfe werden bei den betroffenen Fahrzeugen die mangelhaften Dach-Führungsschienen durch modifizierte ersetzt.
Nach Angaben des Importeurs sind keine Unfälle mit Sach- oder Personenschäden bekannt geworden.
Die betroffenen Fahrzeughalter werden im Auftrag von Jaguar Land Rover über den Versicherungsverband verständigt.