Daihatsu ruft 23 Hijet in die Werkstätten
Daihatsus Marktabschied aus Europa ist bereits fixiert, trotzdem gehen die Japaner ihren bestehenden Pflichten weiterhin verantwortungsvoll nach: Wegen eines mangelhaften Antriebsstrangs wird die Toyota-Tochter in den kommenden Wochen österrreichweit 23 Daihatsu HIJET mit 1,3-Liter Ottomotor zurück in die Werkstätten holen.
Kardanwelle kann abreißen
Wie Daihatsu Österreich dem ÖAMTC in einem Schreiben mitgeteilt hat, muss bei den besagten HIJET-Modellen das Kreuzgelenk der Kardanwelle präventiv kontrolliert und bei Bedarf erneuert werden. Es bestehe nämlich die Möglichkeit, dass die Kardanwelle aufgrund einer defekten Dichtung am vorderen Kreuzgelenk abreißen kann. Der Verlust der Antriebskraft sei die primäre Konsequenz daraus, allerdings sind weitere Folgeschäden ebenfalls möglich. Die Instandsetzung der Fahrzeuge erfolgt ausschließlich bei Daihatsu-Vertragspartnern und ist für die betroffenen Kunden kostenlos, hält der Importeur abschließend fest.