Artikel drucken
DruckenBMW ruft Fahrzeuge mit 6-Zylinder Benzinmotoren zurück








Zahrleiche Baureihen betroffen
Laut Aussage des Sprechers der BMW Group wird die Anzahl der in Österreich betroffenen Fahrzeuge noch erhoben. Fest steht das Fahrzeuge aus den nachfolgenden Baureihen aus dem Produktionszeitraum 09/2009 bis 11/2011 von dem Rückruf betroffen sind:
• BMW 1er
• BMW 3er
• BMW 5er
• BMW 7er
• BMW X1
• BMW X3
• BMW X5
• BMW X6
• BMW Z4
Konkret handelt es sich um Fahrzeuge mit dem Sechszylinder-Benzin-Saugmotor (N51 und N52) sowie Autos mit dem Sechszylinder-Benzin-Turbomotor (N55).
Auf Anfrage des ÖAMTC erklärte der Sprecher von BMW, dass es bei den betroffenen Fahrzeugen vorkommen kann, dass eine oder mehrere der vier Schrauben des Gehäuses der Vanos Nockenwellenverstellung brechen. Dies kann zu einem Ölverlust an der Vanos Einheit und in weiterer Folge zu einer Schwergängikeit der Vanos-Verstellung führen, so der Sprecher. Die Motorelektronik erkennt in der Regel eine Schwergängigkeit und schaltet daraufhin in den Notlauf mit reduzierter Leistung. Der Fahrer wird entsprechend mittels Warnlampe und Check-Control-Meldung über die Motorstörung gewarnt. Im Rahmen der Rückrufaktion überprüft BMW bei den betroffenen Fahrzeugen die Vanos-Einheit und je nach Zustand werden die Schrauben bzw. die gesamte Einheit getauscht. Je nach Schadensausmaß ist mit einem Werkstättenaufenthalt von bis zu 4 Stunden zu rechnen.