
Rundreise Island
Juwelen der Insel
• Golden Circle: Thingvellir, Geysir, Gullfoss
• Nationalpark Skaftafell und Gletscherlagune Jökulsarlon
• Akureyri und Myvatn
Island ist eines der letzten nahezu unberührten Naturparadiese unseres Kontinents. An kaum einem anderen Ort ist es möglich, die Urgewalt der Natur so intensiv zu erleben. Über 30 aktive Vulkane, zahllose Geysire, Wasserfälle und mächtige Gletscher sind das Ergebnis der in jeder Hinsicht exponierten und extremen Lage am Schnittpunkt der Kontinentalplatten. Im Rahmen der ausführlichen Rundreise erleben Sie die wildromantische Schönheit der ungezähmten Natur an den eindrucksvollsten Plätzen. Doch Island begeistert auch mit arktischer Flora und Fauna, insbesondere den possierlichen Papageientauchern und den berühmten Island Pferden. Verträumte Fischerdörfer und die lebensfrohe Hauptstadt ergänzen das intensive Reiserlebnis.
Rundreise Island
Abreise, Termin | Pauschalpreis p.P im DZ | EZ-Zuschlag |
---|---|---|
Von Wien, 30.05.2023 – 07.06.2023 | € 3.190,– | € 650,– |
Von Wien, 13.06.2023 – 21.06.2023 | € 3.190,– | € 650,– |
Von Wien, 15.06.2023 – 23.06.2023 | € 3.190,– | € 650,– |
Von Wien, 29.06.2023 – 07.07.2023 | € 3.190,– | € 650,– |
Von Wien, 13.07.2023 – 21.07.2023 | € 3.190,– | € 650,– |
Von Wien, 20.07.2023 – 28.07.2023 | € 3.190,– | € 650,– |
Von Wien, 03.08.2023 – 11.08.2023 | € 3.190,– | € 650,– |
Von Wien, 10.08.2023 – 18.08.2023 | € 3.190,– | € 650,– |
Inklusivleistungen
- Flüge ab/bis Wien nach Keflavik (Economy) mit Umsteigeverbindung inkl. Flughafensteuern (dzt. Stand € 160,–)
- Gästetransfer Flughafen–Hotel–Flughafen
- 8 Nächtigungen in guten landestypischen Hotels und Gästehäusern
- Verpflegung: 8 x Frühstück, 7 x Abendessen
- Rundreise in lokalem Reisebus inklusive aller Ausflüge & Besichtigungen lt. Reiseverlauf
- Qualifizierte Deutsch sprechende Reiseleitung
Wunschleistung:
- Wale Watching Ausflug Akureyri p.P. € 99,–
Parkmöglichkeiten am Flughafen Wien finden Sie hier:
www.oeamtc.at/flughafenparken
ÖAMTC BONUS
Reisehandbuch GRATIS 1 x pro gebuchtem Zimmer
Reiseverlauf
1. Tag: Wien – Keflavik – Reykjavik
Flug von Wien nach Keflavik. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel in Reykjavik.
2. Tag: Reykjavik – Thingvellir – Hraunfossar – Borgarnes (F/A)
Heute erkunden wir Reykjavik und sehen dabei die Altstadt, die Hallgrimskirche, den Fischereihafen, sowie das Höfdi-Haus. Nächstes Ziel ist der Nationalpark Thingvellir, welcher zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Hier wurde im Jahr 930 das älteste Parlament der Erde gegründet. Wir spazieren zur Parlamentsstätte. Über das Hochland geht es weiter zu den Wasserfällen von Hraunfossar. Unser Tagesziel ist der Nächtigungsort Borgarnes.
3. Tag: Borgarnes – Glaumbaer – Akureyri (F/A)
Die Route führt uns heute entlang des Hrútafjords und durch die Hochtäler Nordislands. Der Besuch von Glaumbaer bietet uns einen Einblick in die bäuerliche Kultur Islands vor 100 - 150 Jahren. Unser heutiges Tagesziel ist Akureyri, die größte Stadt im Norden Islands. Heute oder morgen besteht die Möglichkeit, an einem Wale Watching Ausflug teilzunehmen.
4. Tag: Akureyri – Godafoss – Myvatn – Egilsstadir (F/A)
Wir beginnen den Tag mit einem Besuch beim Godafoss, einem der berühmtesten Wasserfälle Islands. Bald erreichen Sie den Myvatn oder „Mückensee“, der zu den eindrucksvollsten Naturwundern des Landes zählt. Gewaltige Lavaströme, fauchende Solfatarenfelder, brodelnde Schlammtöpfe, Pseudokrater und leuchtende Schwefelfelder ergeben ein fantastisches Landschaftsbild. Über die Hochflächen der Jökuldalsheidi geht es weiter in den Raum Egilsstadir/ Reydarfjördur.
5. Tag: Egilsstadir – Ostfjorde – Höfn (F/A)
Heute erkunden wir die Region der Ostfjorde. Tief in das Land eingeschnittene Fjorde, vorgelagerte Inseln, bizarre Bergformationen und kleine Fischerdörfer begleiten uns in Richtung Süden bis in die Region Höfn.
6. Tag: Höfn – Eissee Jökulsárlón – Skaftafell Nationalpark – Vik – Hvolsvöllur (F/A)
Ein weiteres Erlebnis ist der heutige Aufenthalt beim Eissee Jökulsárlón. Es bietet sich uns die Möglichkeit, an einer Bootsfahrt teilzunehmen (vor Ort buchbar). Weiter geht es zum Nationalpark Skaftafell. Der Vatnajökull, mit mehr als 8.000 km² der Gigant unter den Gletschern Europas, beherrscht mit seinem mächtigen Eispanzer die Szenerie, eine Wanderung führt zum Svartifoss, ein kleiner, von Basaltsäulen umrahmter Wasserfall und - bei schönem Wetter - über die Hochebene zum Gletscherrand des Vatnajökull. Über die riesigen Sanderflächen des Skeidarársandur führt die Route nach Kirkjubaejarklaustur und weiter durch die Lavaflächen der Eldhraun. Am Fuße des Vulkans Katla, der sich unter dem Gletscher Myrdalsjökull verbirgt, erreichen wir den Küstenort Vik. Mit kurzen Aufenthalten bei den Wasserfällen Skógafoss und Seljalandsfoss geht es schließlich nach Hvolsvöllur.
7. Tag: Hvolsvöllur – Landmannalaugar – Hveragerdi (F)
Wir passieren Islands berühmtesten Vulkan Hekla, der im Mittelalter als Eingang zur Hölle galt, und fahren in die Landmannalaugar. Die Region gilt als eine der schönsten der Insel, was sie vor allem den zahlreichen vulkanischen Erscheinungen und der farbenprächtigen Landschaft zu verdanken hat. Wir erkunden Canyons und Obsidianlavafelder, heiße Quellen, Fumarolen und weite Talkessel mit Wollgraswiesen und genießen die Aussicht auf die grandiose Bergwelt. Zur Nächtigung geht es in die „Gartenstadt“ Hveragerdi.
8. Tag: Reykjavik – Keflavik – Wien (F/A)
Heute erreichen wir den Gullfoss - die gewaltigen Wassermassen des „Goldenen Wasserfalls“ stürzen in die bis zu 70 m tiefe Klamm. Ein weiteres Naturschauspiel können wir im Geothermalgebiet von Haukadalur bewundern. Hier ruht der Große Geysir, der Namensgeber aller Springquellen der Welt. Direkt daneben zieht jedoch der kleine Bruder Strokkur die Aufmerksamkeit auf sich. In kurzen Abständen schießt er kochend heiße Fontänen bis zu 20 m in die Höhe.
9. Tag: Reykjavik – Wien (F)
Nach dem Frühstück erfolgt unser Transfer zum Flughafen. Wir nehmen Abschied und treten die Heimreise an.
Programmänderungen vorbehalten!
F=Frühstück|A=Abendessen