
Rumänien
6 Tage Siebenbürgen, Moldauklöster u.v.m.
Rumänien
Abreise, Termin | Pauschalpreis p.P im DZ | EZ-Zuschlag |
---|---|---|
Von Wien, 09.05.2023 – 14.05.2023 | € 549,– | € 99,– |
Von Wien, 04.07.2023 – 09.07.2023 | € 549,– | € 99,– |
Von Wien, 19.09.2023 – 24.09.2023 | € 499,– | € 99,– |
Inklusivleistungen
- Austrian Flüge ab/bis Wien nach Bukarest (Economy) inkl. Flughafensteuern (dzt. Stand € 60,84)
- 5 Nächtigungen in landestypischen 4-Sterne-Hotels
- Verpflegung: Halbpension (1 x als festliches Abendessen)
- Alle Transfers, Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
- Deutsch sprechende Reiseleitung
Wunschleistungen:
- Hermannstadt inkl. Eintritte p.P. € 45,–
- Schäßburg inkl. Eintritte p.P. € 45,–
Zubuchbar: Zug zum Flug ab/bis ganz Österreich p.P. € 45,–
Parkmöglichkeiten am Flughafen Wien finden Sie hier:
www.oeamtc.at/flughafenparken
ÖAMTC BONUS
- Eintritte: Bukarest (Patriachenkirche, Dorfmuseum), Schloss Peles, Brasov (orthodoxe Kirche), Kirchenburg Harman, Kloster Snagov, Burg Dracula
- 1 Reisehandbuch GRATIS pro gebuchtem Zimmer
Reiseverlauf
1.Tag: Wien – Bukarest – Predal
Flug von Wien nach Bukarest. Nach Ankunft Empfang vom rumänischen Reiseleiter und anschließend kurze Stadtrundfahrt in der Hauptstadt Rumäniens. Bukarest ist wegen der eleganten Boulevards, der weitläufigen Plätze, der zahllosen Denkmäler und des Triumphbogens, galt einst als „Paris des Ostens“. Eindrucksvoll ist die Mischung verschiedener Baustile, die vom Klassizismus bis zur Plattenarchitektur des Kommunismus reichen. Zu den bedeutendsten Monumenten zählen: die Patriarchenkirche (Innenbesichtigung), der Triumphbogen, das Athenäum und der Parlamentspalast, das 2. Größte Gebäude der Welt nach dem Pentagon (Innenbesichtigung). Danach Transfer in Ihr Hotel, Abendessen und Nächtigung.
2. Tag: Predal –Harman (Honigberg) – Brasov (Kronstadt) – Bran / Törzburg (Burg Dracula)
Am Morgen fahren Sie nach Harman/Honigberg um die Wehrkirche zu besichtigen. Die Kirchenburg war im 17. Jahrhundert über ein Jahr der Sitz für den schwedischen König Karl. Dann fahren Sie weiter nach Brasov. Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert von den Rittern des Deutschen Ordens gegründet und war über Jahrhunderte ein wirtschaftliches und geistiges Zentrum der Siebenbürger Sachsen, die bis zum 19. Jahrhundert eine Mehrheit der Bevölkerung darstellten. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Sie sehen u. a. die Schwarze Kirche mit ihrer Buchholzorgel, die mittelalterliche Stadtmauer um die historische Altstadt mit stilvollen spätmittelalterlichen Bürgerhäusern, den Rathausplatz, die einzigartige Schnurrgasse, das Katharinentor und die kleine versteckte orthodoxe Kirche im Zentrum. Weiterfahrt nach Bran/Törzburg. Die turm- und schießschartenreiche Höhenburg wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente den Einwohnern des nahegelegenen Brasov (Kronstadt) als Teil ihres Schutzgürtels gegen die Osmanen. Die romantisch gelegene Burg, in der Zwischenkriegszeit Residenz der rumänischen Königin Maria, ist heute ein Museum.
3. Tag: Predal – optionaler Ausflug Schäßburg
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung.
Fakultativ: Ausflug Sighisoara / Schäßburg mit Besichtigung des Geburtshauses Draculas & Bergkirche. Diese Stadt ist eine der schönsten und am besten erhaltenen in der bäuerlichen, gotischen Renaissance und Barockstil in diesem Teil Europas. Ihr einzigartiges historisches Zentrum wurde 1999 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Die hohe Dichte der Architekturdenkmäler, die öffentlichen Gebäude, die Befestigungsmauern, die Wehrtürme und die Wohnungen, die zusammen den Komplex bilden, verleihen der Burg den Anblick eines einzigartigen, gut zusammengestellten Gebäudekomplexes von unschätzbarem historischem Wert. Sie besichtigen hier die Bergkirche (Innenbesichtigung), das Geburtshaus Draculas (Innenbesichtigung) sowie die Kirche des
früheren Marienklosters und der Uhrturm. Es gibt auch ein kleines Waffenmuseum und eine Foltergalerie. Weiterfahrt nach Predal zu Ihrem Hotel, Abendessen und Nächtigung.
Preis pro Person: € 45,–
4. Tag: Predal – optionaler Ausflug Hermannstadt
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung in Predeal.
Fakultativ: Tagesausflug nach Sibiu/Hermannstadt & zur Burg Bran/Törzburg.
Morgens fahren Sie nach Sibiu. Die Gebäude im großen und kleinen Ring, die Lügenbrücke uvm. sind nur einige der architektonischen Denkmäler, die das ganze Stadtbild beeinflussen. Während des Stadtrundganges besichtigen Sie auch die orthodoxe und evangelische Stadtpfarrkirche und des Brucktalpalastes. Anschließend Rückfahrt nach Predeal, Abendessen und Nächtigung.
Preis pro Person: € 45,–
5. Tag: Predal – Wanderung / Folkloreabend
Heute unternehmen wir am Vormittag eine Wanderung von Cioplea bis zur Susai Hütte. Nachmittag Rückkehr zu Ihrem Hotel.
Am Abend typisches rumänisches Abendessen mit Folkloremusik im Restaurant Rozmarin 4*.
6. Tag: Predal – Kloster Sinaia & Schloss Peles - Bukarest – Wien
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sinaia. Stadtrundgang mit der Besichtigung des Klosters Sinaia und des Peles-Schlosses, die Sommerresidenz der rumänischen königlichen Familie der Hohenzollern. Weiterfahrt via Snagov und Besichtigung des Klosters, bevor wir zurückkommen nach Bukarest. Zeitgerechter Transfer zum Flughafen und Heimflug am Nachmittag nach Wien.
Programmänderungen vorbehalten!