
Riga & Tallinn
Baltischer Advent auf den Christkindlmärkten in Riga und Tallinn
HIGHLIGHTS
- Riga: Hansestadt mit Jugendstil
- Tallinn: Mittelalterflair pur!
- Pärnu: Estlands „Sommerhauptstadt“ im Winter erleben
- Schloss Rundale: das baltische Barockjuwel
Entdecken Sie Riga und Tallinn in der Vorweihnachtszeit und besuchen Sie deren sehens- und erlebenswerte Weihnachts-märkte! Die beiden baltischen Städte sind aufregend und abwechslungsreich. Stehen in Riga das architektonische Erbe der Hansezeit und das pittoreske Jugendstilviertel im Mittelpunkt, so ist es in Tallinn sein praktisch intaktes mittelalterliches Zentrum. Verbindendes Element der beiden Städte ist ihre Geschichte als Teil der Hanse, des legendären Städtebundes, der durch Handel reich und mächtig wurde. Natürlich bleibt sowohl in Riga als auch in Tallinn genügend Zeit, um die lokalen Weihnachtsmärkte zu besuchen, regionale Schmankerl zu probieren und in die baltisch-hanseatische Vorweihnachtszeit einzutauchen!
Riga & Tallinn
Abreise, Termin | Pauschalpreis p.P im DZ | EZ-Zuschlag |
---|---|---|
Von Wien, 30.11.2023 – 04.12.2023 | € 699,– | € 120,– |
Von Wien, 07.12.2023 – 11.12.2023 | € 699,– | € 120,– |
Von Wien, 14.12.2023 – 18.12.2023 | € 699,– | € 120,– |
Inklusivleistungen
- Air Baltic Füge ab/bis Wien nach Riga (Economy) inkl. Flughafensteuern (Stand 08/23 € 140,–)
- 4 Nächtigungen in 4-Sterne-Hotels der guten Mittelklasse
- Verpflegung: 4 x Frühstück, 4 x Abendessen
- Alle Transfers, Busfahrten und Besichtigungen inkl. Eintrittsgebühren lt. Reiseverlauf
- Örtliche Deutsch sprechende Reiseleiter für alle Transfers, Stadtbesichtigungen
- Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
- Eintritte: Dom von Riga, Schloss Rundale, Burg Turaida, Domkirche St. Marien
- Kopfhörer bei allen Besichtigungen
Zubuchbar: Zug zum Flug ab/bis ganz Österreich p.P. € 45,-
Parkmöglichkeiten am Flughafen Wien finden Sie hier:
www.oeamtc.at/flughafenparken
Reiseverlauf
1. Tag: Wien – Riga
Nonstopflug von Wien nach Riga, wo Sie nach der Ankunft von Ihrer örtlichen Reiseleitung erwartet werden. Eine orientierende Stadtrundfahrt lässt Sie erste Eindrücke der größten Stadt im Baltikum, die rund 10 Kilometer von der Ostsee stromaufwärts am Fluss Daugava liegt, sammeln. Ein gemeinsamer Besuch des reizvollen Weihnachtsmarktes
von Riga verbreitet Vorweihnachtsstimmung und stimmt Sie auf die kommenden Tage im Baltikum ein.
2. Tag: Riga & Rundale
Der heutige Tag beginnt mit einem Rundgang durch das historische Zentrum von Riga, das mit seiner Melange aus verschiedensten Stilelementen besticht. Vieles in Riga erinnert an die lange Tradition als Hansestadt und der damit verbundenen Bedeutung im internationalen Handel. Sinnbildlich dafür stehen etwa das Schwarzhäupterhaus oder die Große Gilde, die auf das 15. Jahrhundert zurückgeht. Beeindruckend ist auch der aus Backstein errichtete Dom von Riga, der größte Kirchenbau im Baltikum, mit seiner weltbekannten Orgel. Ganz besonders bekannt ist Riga auch für sein Jugendstilviertel. Hier reihen sich zahlreiche Gebäude aus dem Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts aneinander, allesamt auf ihre Art einzigartig und mit zahllosen dekorativen Elementen und unterschiedlichen Fassaden gestaltet. Nach dem Besuch der zentralen Markthalle, sie war ursprünglich als Luftschiffhangar konzipiert, verlassen Sie Riga und fahren gen Süden. In Rundale statten Sie dem gleichnamigen Schloss einen Besuch ab. Zu Recht gilt das Barockjuwel als wohl schönstes Schloss im Baltikum und wird oftmals auch das „baltische Versailles“ genannt. Der Rundgang durch die prächtige Anlage vermittelt einen guten Einblick in die bewegte Geschichte der Region. Rückkehr nach Riga und Abendessen im Hotel.
3. Tag: Riga – Sigulda – Turaida – Pärnu – Tallinn
Nach dem Frühstück verlassen Sie Riga in Richtung Norden. Die Fahrt führt in den Gauja Nationalpark, der auch den Beinamen „lettische Schweiz“ trägt und weiter nach Sigulda. Ein Besuch der Gutmannshöhle bringt Ihnen Sagen und Legenden der Region näher. Anschließend sehen Sie in Turaida die älteste Holzkirche Lettlands und besichtigen die, in charakteristischer Backsteinarchitektur errichtete, Burg von Turaida. Später passieren Sie, kaum merkbar, die Grenze nach Estland und gelangen in die estnische „Sommerhauptstadt“. Pärnu, am Ufer der Ostsee. Die Kleinstadt ist ein beliebtes Ausflugsziel und es bleibt Zeit für einen Bummel, ehe Sie Ihre Reise nach Tallinn fortsetzten.
4. Tag: Tallinn
Vielen gilt Tallinn als die schönste Stadt im Baltikum. Kein Wunder, ist das historische Zentrum der europäischen Kulturhauptstadt 2011 doch ganz von mittelalterlicher Architektur geprägt. Als Teil des Städtebundes der Hanse wechselte die Stadt – unter ihrem deutschen Namen Reval – im Laufe der Jahrhunderte immer wieder ihren Herren. Dänen, der Deutsche Orden und Schweden hinterließen hier ebenso ihre Spuren, wie später die Russen. Letztere verewigten sich, bis heute sichtbar, etwa im prachtvollen Gebäude der Alexander-Njewski-Kathedrale. Eine Rundfahrt führt Sie in das Kadriorg-Viertel – zu Deutsch Catherinenthal – in dem sich das gleichnamige Schloss aus dem 18. Jahrhundert befindet. In der Nähe liegt das Gelände der Sängerbühne, wo regelmäßig große Sängerfestivals stattfinden, für die Estland bekannt ist. Im Rahmen eines Rundgangs spazieren Sie später im historischen Stadtkern durch enge gepflasterte Gässchen, über kleine Plätze, hinauf auf den Domberg in die Oberstadt und hinunter in die Unterstadt. Zu Recht gehört Tallinn zum UNESCO Weltkulturerbe, denn praktisch an jeder Ecke gibt es etwas zu sehen und etwas zu entdecken. Der Rundgang endet am Weihnachtsmarkt, auf dem Sie den Tag mit lokalen Schmankerln ausklingen lassen können.
5. Tag: Tallinn – Riga – Wien
Nach dem Frühstück verlassen Sie Tallinn. Mit zahlreichen neuen Eindrücken, und vielleicht dem einen oder anderen Mitbringsel im Gepäck, geht es nach Riga, von wo aus der Nonstop Rückflug nach Wien erfolgt.
Programmänderungen vorbehalten!