
Island
Insel aus Feuer und Eis
Nirgendwo sonst in Europa konkurrieren die Elemente Feuer, Wasser und Erde so sehr um ihren Platz wie auf Island. Hier steigt Schwefel hervor, dort brodelt Wasser und da zittert die Erde. Am Schnittpunkt der europäischen und der amerikanischen Kontinentalplatten durch Lavamassen aus den Tiefen der Nordsee gehoben, ist die größte Vulkaninsel der Welt eines der letzten unberührten Naturparadiese unseres Kontinents. Sie zieht Besucher aber nicht nur mit ihrer ungezähmten Landschaft in ihren Bann, die arktische Flora und Fauna ist ebenso imponierend.
Island | Insel aus Feuer und Eis
Abreise, Termin | Pauschalpreis p.P im DZ | EZ-Zuschlag |
---|---|---|
Von Wien, 26.08.2022 – 05.09.2022 | € 2.895,– | € 795,– |
Inklusivleistungen
- Austrian Flüge ab/bis Wien nach Keflavik (Economy) inkl. Flughafensteuern (dzt. Stand 37,–)
- 9 Nächtigungen in landestyp. Mittelklassehotels
- Verpflegung: Frühstück
- Ausflüge & Besichtigungen inkl. Eintritte lt. Reiseverlauf
- Alle benötigten Transfers
- Örtliche deutschsprachige Reiseleitung (1. Termin) Raiffeisen Reisebegleitung ab/bis Wien durch Christian Schatz (1. Termin*) und Reiseleitung durch Weltenbummler Sepp Kaiser (2. Termin)
Zubuchbar: Zug zum Flug ab/bis ganz Österreich p.P. 40,-
Parkmöglichkeiten am Flughafen Wien finden Sie hier:
www.oeamtc.at/flughafenparken
Bei Buchung teilen Sie uns bitte Ihren Impfstatus mit. Weiters verlangt Ihr Reiseveranstalter bei dieser Reise einen Reiseversicherungsschutz während der Reise für Corona-Erkrankung, Quarantäne und Reiseabbruch vorweisen können. Wir empfehlen einen Komplettschutz inkl. Stornoversicherung. Wir beraten Sie gerne! Selbstverständlich gelten die G-Regeln des Zielgebietes, der Airline oder des Kreuzfahrtunternehmens. Sind die Vorgaben unterschiedlich, kommt jeweils die strengste Maßnahme zum Tragen. Verlangt also etwa ein Land die 3G-Regel, die Fluglinie oder das Kreuzfahrtschiff die 1G-Regel, dann gilt letztere.
ÖAMTC BONUS
1 Reisehandbuch GRATIS pro gebuchtem Zimmer
Reiseverlauf
1.Tag:
Flug nach Keflavik und Transfer in Ihr Hotel.
2.Tag:
Nach einem Fotostopp beim Höfði-Haus geht es zum Thingvellir Nationalpark (UNESCO Weltkulturerbe). Über Kaldidalur geht es weiter zu den Hraunfossar-Wasserfällen.
3.Tag:
Richtung Nordwesten geht es heute auf die Halbinsel Snæfellsjökull. An ihrer Spitze ragt der Gletscher in die Höhe, berühmt aus Jules Vernes Reise zum Mittelpunkt der Erde. Bei einer Küstenwanderung passieren Sie bizarre, von alten Lavaströmen geprägte Küstenabschnitte und Felsformationen.
4.Tag:
Über Hochtäler und Fjorde erreichen Sie die größte Stadt Nordislands, Akureyri. Nach einem Stadtspaziergang und dem Besuch des botanischen Gartens, geht es noch weiter nach Húsavík (fakultativ: Walbeobachtungsfahrt).
5.Tag:
Erstes Ziel ist der Goðafoss-Wasserfall, ehe es zum Mývatn/Mückensee weiter geht. Nach mehreren kurzen Wanderungen können Sie im idyllischen Myvatn Nature Baths (Schwefelbad), den Abend ausklingen lassen.
6.Tag:
Beim Dettifoss-Wasserfall, stürzen gewaltige Wassermengen eine rund 100 m breite Stufe in einen ca. 45 m tiefen Canyon. Fahrt zum Borgarfjörður.
7.Tag:
Heute lernen Sie den abgeschiedenen Osten Islands kennen. Ihre Unterkunft liegt nahe am Jökulsárlón, dem berühmten Eissee.
8.Tag:
Auf dem Jökulsárlón werden unterschiedliche Touren angeboten (buchbar vor Ort). Weiterfahrt zum Nationalpark Skaftafell. Über die riesigen Sanderflächen des Skeiðarársandur führt die Route weiter zum Küstenort Vik.
9.Tag:
Am Morgen besichtigen Sie erst den Skógafoss sowie den Seljalandsfoss. Vorbei an Islands berühmtestem Vulkan Hekla geht es zum wohl bekanntesten Wasserfall Islands, Gullfoss. Letzter Stopp ist das Geothermalgebiet von Haukadalur, wo der Geysir Strokkur in regelmäßigen Abständen seine kochend heißen Fontänen in die Höhe schießt.
10.Tag:
Rückreise nach Reykjavik. Bei einem Stadtbummel erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt und fahren zur Halbinsel Reykjanes, Hier ist 2021 ein faszinierendes Vulkansystem entstanden, bei der Spaltenöffnungen einen neuen Schichtvulkan entstehen ließen. Nach diesem aufregenden Erlebnis geht es endgültig zum Flughafen von Keflavik.
11.Tag:
Nach Mitternacht Rückflug nach Wien.
Programmänderungen vorbehalten!