
Erlebnis Südschweden
Von Hamburg über Göteborg nach Stockholm
Südschweden begeistert mit seiner spektakulären Landschaft, von der schroffen Felsküste im Westen bis zur sanften Schärenküste im Osten. Das malerische Seenland, die pittoresken Schären und idyllische Dörfer mit farbenfrohen Holzhäuschen in schmucken Gärten prägen das beschauliche Landschaftsbild. Die mächtigen Vasa Burgen und das malerische Schloss Läcko sind ebenso Zeugen des reichen kulturellen Erbes, wie die historischen Zentren von Göteborg und Linköping. Polkagrisar, Schwedens zuckersüße Versuchung, und ein Besuch im Elchpark gehören ebenso zum Schweden-Erlebnis wie eine Fahrt auf dem Götakanal mit unzähligen Schleusen. Die eleganten, aber doch beschaulichen Metropolen Stockholm und Göteborg begeistern mit imperialem Glanz, schmucken Altstädten, Museen, Vergnügungsparks und unverfälschter Natur vor der Haustür. Zum Auftakt dieser wunderschönen Reise geht es zunächst nach Hamburg sowie in die Marzipanstadt Lübeck und mit der luxuriösen STENA LINE durch die helle nordische Sommernacht von Kiel nach Göteborg.
Erlebnis Südschweden
Abreise, Termin | Pauschalpreis p.P im DZ | EZ-Zuschlag |
---|---|---|
Von Wien, 12.07.2023 – 18.07.2023 | € 1.699,– | € 295,– |
Von Wien, 03.08.2023 – 09.08.2023 | € 1.699,– | € 295,– |
Inklusivleistungen
- AUA Füge ab/bis Wien nach Hamburg und von Stockholm retour (Economy) inkl. Flughafensteuern (dzt. Stand € 61,–)
- 4 Nächtigungen in guten Mittelklassehotels in Schweden, Basis Halbpension
- 1 Nächtigung in einem zentralen 4-Sterne-Hotel in Hamburg, Basis Frühstück
- 1 Nächtigung/Basis Innenkabine auf der STENA LINE Kiel–Göteborg, Basis Frühstück
- Rundreise im Fernreisebus lt. Reiseverlauf
- Alle Ausflüge und Besichtigungen inkl. Eintritte: Schloss Läckö, Elchpark Falköping, Polkargriser Gränna, Fähre Marstrand
- Bootsfahrt auf dem Götakanal Borensberg – Berg
- Stadtführungen in Hamburg, Lübeck, Göteborg, Stockholm
- Örtliche Reiseleitung in Schweden
- Deutsch sprechende Reiseleitung
Wunschleistungen:
- Außenkabine Fähre (Basis Doppelkabine) p.P. € 24,–
- Außenkabine Fähre (Basis Einzelkabine) p.P. € 24,–
Zubuchbar: Zug zum Flug ab/bis ganz Österreich p.P. € 45,-
Parkmöglichkeiten am Flughafen Wien finden Sie hier:
www.oeamtc.at/flughafenparken
ÖAMTC BONUS
Reisehandbuch GRATIS 1 x pro gebuchtem Zimmer
Reiseverlauf
1. Tag: Wien – Hamburg
Flug von Wien nach Hamburg, dem sogenannten „Hoch im Norden“. Im Rahmen einer Stadtführung sehen Sie neben den klassischen Sehenswürdigkeiten wie Landungsbrücken, Binnenalster, Reeperbahn, Jungfernstieg und Mönckebergstraße auch die riesige Speicherstadt und das neue Wahrzeichen der Stadt, die moderne Hafen City mit der architektonisch eindrucksvollen Elbphilharmonie. Eine Auffahrt auf die Aussichtsplattform dieses eindrucksvollen Gebäudes ist ein würdiger Abschluss der Stadtrundfahrt. Transfer ins zentral gelegene Hotel. Genießen Sie den Abend in der kulturell lebendigen Hafenstadt. Vielleicht besuchen Sie auch ein Musical?
2. Tag: Hamburg – Lübeck – Kiel – Fähre Göteborg
Nach dem Frühstück Fahrt in die Marzipanstadt Lübeck. Dank der vielen Kunstschätze gehört die „Königin der Hanse“ zu den meistbesuchten Städten Norddeutschlands. Die gesamte, ringsum von Wasser umgebene Altstadt steht unter Denkmalschutz. Bei einem Stadtrundgang sehen Sie u.a. Holstentor, Buddenbrock-Haus, Dom und Petrikirche. Im Anschluss kurze Fahrt ins malerische Seebad Travemünde. Sie genießen die frische nordische Brise und sehen neben dem historischen Stadtkern u.a. auch den Fischereihafen und das Wahrzeichen Travemündes, den „Leuchtturm“. Am Nachmittag Weiterfahrt in die Hafenstadt Kiel und Check-in auf dem riesigen, komfortablen Fährschiff der STENA LINE. Genießen Sie die Annehmlichkeiten an Bord (u.a. ein nordisches Buffet) auf der Fahrt durch den Kattegat nach
Westschweden.
3. Tag: Göteborg – Westküste/Marstrand – Trollhättan
Morgens erreichen Sie nach gemütlicher Schiffsanreise durch den reizvollen Schärengürtel Göteborg, die grüne, mit ihren vielen Kanälen und Einkaufsstraßen gemütlich wirkende Metropole Westschwedens, und Sie lernen die Stadt ihm Rahmen einer Rundfahrt kennen. Besonders interessant sind der Hafen, das Altstadtviertel Haga und die Markthalle in der Fischkirche. Der bekannte Vergnügungspark Liseberg ist der größte in ganz Skandinavien. Der Nachmittag steht im Zeichen der wunderschönen Westküste nördlich von Göteborg – eine Bilderbuchlandschaft mit romantischen Fischerdörfern und bunten Holzhäusern, dicht an steilen Felsformationen. Auf der autofreien Insel Marstrand, die Sie mit einer Fähre erreichen, fühlen Sie sich eine Filmkulisse hineinversetzt. Cafés und Souvenirläden finden Sie ebenso wie eine Festung mit spektakulärer Aussicht auf die Schärenwelt. Abendessen und Nächtigung im Raum Trollhättan.
4. Tag: Trollhättan – Läckö – Elchpark – Jönköping
Nach dem Frühstück Fahrt nach Norden an das Südufer des riesigen Vänernsees, wo Sie nahe Lidköping das Schloss Läckö besichtigen. Das wunderschöne weiße Barockschloss mit reicher Geschichte befindet sich auf der Insel Kallandsö im Vänernsee. Danach geht es nach Falköping zum Wragarden Elchpark, wo Sie die mächtigen Wappentiere Schwedens aus nächster Nähe beobachten können. Tagesziel ist Jonköping, in der Provinz Smaland am Vätternsee gelegen. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Jönköping – Gränna – Götakanal – Linköping
Sie besuchen das malerische Örtchen Gränna, das seit 150 Jahren von der Produktion der beliebten, rot-weiß gestreiften Polkagrisar-Zuckerstangen lebt. Beim Besuch einer traditionellen Konditorei werden Sie in die Geheimnisse der süßen Leckereien eingeweiht. Am Seeufer entlang geht es dann nach Vadstena. Dominiert wird die Silhouette der Stadt von der Vasaburg und dem Kloster, welches im 14.Jhdt. von der später heiliggesprochenen Birgitta gegründet wurde. Am Nachmittag folgt einer der Höhepunkte ihrer Schwedenreise, die Bootsfahrt von Borensberg nach Berg auf dem Götakanal, dem „Blauen Band“ Schwedens. Gemütlich gleiten Sie ca. 3,5 Stunden durch die idyllische Landschaft. Sie erleben eine der schönsten Teilstrecken mit 9 Schleusen, 2 Äquadukten sowie historischen Häusern und Herrensitzen am Ufer. Nächtigung im Bischofssitz Linköping mit einer riesigen Domkirche. Abendessen im Hotel. Besonders sehenswert ist das Altstadtviertel „Gamla Linköping“.
6. Tag: Linköping – Stendörren – Trosa – Stockholm
Nach dem Frühstück geht es Richtung Ostsee in den Nationalpark Stendörren und nach Trosa, einem beschaulichen Städtchen mit bunten Holzhäusern und kleinen Booten im Schärengarten, wo Sie vielleicht einige Originalschauplätze aus Inga Lindström Filmen entdecken werden. Weiterfahrt nach Stockholm. Im Zuge der Stadtbesichtigung erkunden Sie Stockholm, das ohne Zweifel eine der schönsten Hauptstädte der Welt ist. Sie wird wegen ihrer Lage auch „Venedig des Nordens“ genannt, weil sie auf 14 Inseln gebaut ist, die durch Brücken miteinander verbunden sind. Sie sehen das Stadshuset, in dem alljährlich die Nobelpreisverleihung stattfindet. Bei einem Spaziergang erkunden Sie die zauberhafte Altstadt „Gamla Stan“. Die schmalen Gassen mit dem Kopfsteinpflaster und die roten Backsteinbauten verleihen ihr den typischen, mittelalterlichen Charakter. Weiters kommen Sie zur „Storkyrkan“ und zum Königlichen Schloss. Die Stadtrundfahrt endet auf der Museumsinsel Djurgarden. Wie empfehlen wir den Besuch einer der Attraktionen in Djurgarden, z.B. des Vasa-Museums. Sie sehen darin das fast vollständig erhaltene, auf seiner Jungfernfahrt 1628 gesunkene Kriegsschiff Vasa. Ebenso möglich ist der Besuch des ABBA-Museums, des riesigen Freilichtmuseums Skansen mit historischen Gebäuden aus ganz Schweden oder des Vergnügungsparks Grönalund.
Abendessen und Nächtigung.
7. Tag: Stockholm – Wien
Sie haben nochmals Zeit, Stockholm auf eigene Faust zu erkunden, z.B. die Altstadt Gamla Stan mit ihren stimmungsvollen Gassen, das benachbarte Königsschloss oder ein Museum auf Djurgarden. Mittags Transfer zum Flughafen und Flug nach Wien.
Programmänderungen vorbehalten!