
Australien mit Weltenbummler Sepp Kaiser
Outback, Kängurus & Sonnenschein!
Australien
Abreise, Termin | Pauschalpreis p.P im DZ | EZ-Zuschlag |
---|---|---|
Von Wien, 01.11.2023 – 22.11.2023 | € 8.390,– | € 1.590,– |
Australien inkl. Vorprogramm Singapur
Abreise, Termin | Pauschalpreis p.P im DZ | EZ-Zuschlag |
---|---|---|
Von Wien, 30.10.2023 – 22.11.2023 | € 8.830,– | € 1.835,– |
Frühbucherbonus p.P. MINUS € 400,-
auf die angeführten Preise bei Buchung bis 31.05.2023
Inklusivleistungen
- Flüge ab/bis Wien via Frankfurt und Singapur nach Darwin und von Perth via Singapur und Frankfurt retour (Economy) inkl. Flughafensteuern (dzt. Stand € 279,04)
- 19 Nächtigungen in 3- und 4-Sterne-Hotels (Landeskat.)
- Verpflegung: 18 x Frühstück, 3 x Abendessen
- Alle Transfers, Ausflüge und Besichtigungen inkl. Eintrittsgebühren im klimatisierten Bus lt. Reiseverlauf
- ETA-Visumsantrag
- Reisebegleitung ab/bis Wien durch Weltenbummler Sepp Kaiser
Wunschleistungen:
- Phillip Island Pinguine-Parade p.P. € 140,–
- Heliflüge 12 Apostel p.P. € 115,–
- Delphinschwimmen p.P. € 200,–
Zubuchbar: Zug zum Flug ab/bis ganz Österreich p.P. € 45,–
Parkmöglichkeiten am Flughafen Wien finden Sie hier:
www.oeamtc.at/flughafenparken
ÖAMTC BONUS
Reisehandbuch GRATIS 1 x pro gebuchtem Zimmer
Reiseverlauf
1. Tag: Wien – Frankfurt – Singapur
Zeitig am Morgen Flug von Wien nach Frankfurt und Abflug nach Singapur.
2. Tag: Singapur – Darwin
In der Früh Ankunft in Singapur und Weiterflug nach Darwin. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer ins Hotel. Der Rest des Tages steht in der multikulturellen Hauptstadt des tropischen Northern Territory am Indischen Ozean, zur freien Verfügung.
3. Tag: Darwin – Kakadu Nationalpark
Am Vormittag geht es in den Kakadu-NP, der zu den interessantesten Nationalparks des Landes zählt. Sein Zentrum ist der Yellow Waters Billabong, eine Lagune in der sich nicht nur zahl-reiche Vögel, sondern bis zu 8 m lange Krokodile tummeln. Nach dem Check-in in der Lodge erkunden Sie den berühmten Nourlangie Rock, wo man bei einer kurzen Wanderung auch sehr gut erhaltene, bis zu 20.000 Jahre alte Felsmalereien der Aborigines findet. Berühmt ist der Nourlangie Rock auch für idyllische Sonnenuntergänge.
4. Tag: Kakadu NP – Katherine Canyon – Katherine
Zeitig am Morgen unternehmen Sie eine eindrucksvolle Bootsfahrt auf dem Yellow Waters Billabong inmitten der Wildnis des Kakadu-Nationalparks. Danach machen Sie sich auf den Weg zum Katherine Canyon durch rötliche
Landschaften, die von riesigen Termitenbauten übersät sind. Auch hier unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch eine 12 km lange Schlucht, die von steilaufragenden Felswänden aus Sandstein begrenzt wird. Mit etwas Glück sind auch hier Süßwasserkrokodile zu sehen. Die Nächtigung erfolgt in einem einfacheren Motel.
5. Tag: Katherine – Litchfield NP
Auf dem nördlichsten Abschnitt des Steward Highways, der mitten durch das Outback von der Südküste Australiens bis an die Nordküste zum Indischen Ozean führt, begeben Sie sich auf den Weg zurück nach Darwin. Unterwegs machen Sie einen Abstecher zum Litchfield NP, der von einem Sandsteinplateau und dichten Waldlandschaften mit pittoresken Wasserfällen geprägt wird. Am späten Nachmittag erreichen Sie schließlich wieder die Nordküste und Darwin. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
6. Tag: Darwin – Alice Springs – Uluru NP
Zeitiger Flug von Darwin in das Herz des Roten Kontinents nach Alice Springs. Die ehemalige Telegrafenstadt liegt direkt im geografischen Zentrum Australiens. Nach dem Besuch der alten Telegrafenstation und der Funkschule “School of the Air“ machen Sie sich auf den Weg zum berühmten Uluru-NP mit dem rostroten Felsen, der besser als Ayers Rock bekannt ist und der neben dem Opernhaus in Sydney zu den bekanntesten Touristenattraktionen Australiens zählt. Fast jeden Abend kommt es hier bei Sonnenuntergang zu einem Naturschauspiel, bei dem die Wüste in unzähligen Farbnuancen erstrahlt.
7. Tag: Uluru NP – Kata Tjuta-NP – Uluru NP
Am Morgen geht es zum Kata Tjuṯa-NP, wo Sie in der ungewöhnlichen Felsengruppe, die früher unter “Olgas“ bekannt war, eine kleine Wanderung unternehmen bevor die Tagestemperatur zu sehr ansteigt. Zurück in der Lodge, kann man während der größten Hitze am Pool ausspannen. Anschließend erkunden Sie einige der heiligen Stätten der Aborigines am Fuße des Uluru. Aus Rücksicht auf die Glaubensvorstellungen der Ureinwohner ist es nicht mehr erlaubt, den Felsen zu besteigen, denn er nimmt einen wichtigen Platz in der Mythologie der Aborigines ein, und wurde an die Ureinwohner zurückgegeben.
8. Tag: Uluru NP – Sydney
Nach einem beeindruckenden Sonnenaufgang vor dem Uluru und dem Frühstück in der Lodge erfolgt der Transfer zum Flughafen und unser Flug nach Sydney. 1778 als Sträflingskolonie gegründet, ist Sydney heute mit über 5 Mio. Einwohnern die größte Stadt Australiens. Zweifelsohne gehört die Stadt zu den schönsten Metropolen der Welt und begeistert nicht nur durch ihre wunderschöne Lage, sondern auch durch ihre lockere Atmosphäre und zahlreichen herausragenden Sehenswürdigkeiten. Die zentrale Lage unseres Hotels ist ein großer Bonus in dieser interessanten Stadt.
9. Tag: Sydney
Bei einer halbtägigen Stadtrundfahrt erkunden Sie heute die außerhalb des Zentrums gelegenen Sehenswürdigkeiten, wie den beliebten Bondi Beach, die Watsons Bay, mit einem wunderschönen Klippensteig und den Aussichtspunkt Mrs. Macquarie’s Chair, von dem man einen herrlichen Blick auf das berühmten Opernhaus, die Hafenbrücke und die Skyline von Sydney genießt. Anschließend schlendern Sie durch den Botanischen Garten zum Opernhaus und dem “the Rocks“ genannten Altstadtviertel. Den Tag lassen Sie bei einer abendlichen Hafenrundfahrt auf einem Boot, inklusive Abendessen, ausklingen.
10. Tag: Sydney
Am Vormittag unternehmen Sie einen gemächlichen Bummel durch die von Wolkenkratzern und alten Kolonialgebäuden geprägte Innenstadt mit dem 300 m hohen City Tower, der St. Marys Cathedral, dem Rathaus, dem Queen Victoria Building und der St. Andrews Cathedral. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, um diese aufregende Metropole mit ihren zahllosen Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust zu erkunden. Empfehlenswert ist auch der Besuch des Aquariums mit Unterwassertunnel und der Sydney Wildlife World.
11. Tag: Sydney – Melbourne – Philip Island – Melbourne
Am Vormittag fliegen Sie von Sydney nach Melbourne, der zweitgrößten und wohl europäischsten Stadt Australiens. Lange Zeit rivalisierte Melbourne mit Sydney um die Ehre der Kapitale, bis 1913 als Kompromisslösung Canberra aus dem Boden gestampft und zur Bundeshauptstadt erklärt worden ist. Bei einer Stadtrundfahrt, die uns auch zu den Treasury Gardens, St. Kilda und den Shrine of Remeberance führt, bekommen Sie einen ersten Eindruck von Melbourne. Auch eine fakultative Auffahrt auf den 300 m hohen Eureka Tower ist möglich.
12. Tag: Melbourne
Am Vormittag schlendern Sie durch die lebhafte Innenstadt rund um den Federation Square zur Flinders Street Station, dem Cook's Cottage, der St. Patrick’s Cathedral und zum Queen Victoria Market, einem der größten Freiluftmärkte der südlichen Hemisphäre, auf dem man das Alltagsleben der Aussies sehr gut beobachten kann. Der Rest des Tages steht in Melbourne zur freien Verfügung. Es gibt auch die Möglichkeit zu einem Fakultativausflug zu Phillip Island, die für ihre Pinguine-Parade bekannt ist. Dabei kehren abends die drolligen Zwergpinguine im Gänsemarsch zu ihren Brutplätzen zurück. (Preis ca. € 140,– ; bei 10 Mindestteilnehmern)
13. Tag: Melbourne – Great Ocean Road – Zwölf Aposteln – Port Campbell
Heute erkunden Sie die berühmte Great Ocean Road. Immer wieder locken dabei Fotostopps, schließlich zählt die Great Ocean Road zu den schönsten Küstenstraßen der Welt. Den malerischsten Abschnitt bilden dabei die brandungsumtosten Kreideklippen und abstrakt erodierenden Felsformationen der sogenannten Zwölf Aposteln und des Loch Ard Gorges. Bei rechtzeitiger Anmeldung sind hier auch Helikopterflüge (ab € 115,–) entlang der Küste möglich.
14. Tag: Port Campbell – Tower Hill – Melbourne
Am Morgen geht es über Warrnambool noch ein Stück nach Westen bis zum Tower Hill Wildlife Reserve, welches in einem großen Vulkankrater liegt. Tower Hill stellt nicht nur eine überaus faszinierende geologische Formation dar, das Wildschutzgebiet beherbergt auch viele typische Wildtiere Australiens. Bei einem Rundgang mit einem Aboriginal Guide kann man Emus, Kängurus, Koalas, Schwäne, Enten und blaue Zaunkönige aus nächster Nähe beobachten. Anschließend fahren Sie über eine Abkürzung durch das Hinterland zurück nach Melbourne, wo Sie gegen Abend ankommen.
15. Tag: Melbourne – Kangaroo Island
Zeitiger Flug nach Adelaide und kurz danach Weiterflug auf Kangaroo Island. Die drittgrößte Insel Australiens ist ein Juwel für Naturliebhaber und steht heute zu einem großen Teil unter Naturschutz, denn neben vielen pittoresken Landschaftsformen beheimatet Kangaroo Island auch viele außergewöhnliche Tiergattungen, darunter mit dem Ameisenigel und dem Schnabeltier die einzigen eierlegenden Säugetiere der Welt. Bei der Inselrundfahrt besuchen Sie unter anderem den von sehr malerischen Granitformationen geprägten Flinders-Chase-NP und den Seal-Bay-Conservation-Park mit seiner Seelöwen-Kolonie.
16. Tag: Kangaroo Island – Hahndorf – Mt. Lofty Cleland – Adelaide
Per Fähre setzen Sie wieder auf das Festland über und fahren mit dem Bus zum Mt Lofty Cleland. Unterwegs legen Sie eine Mittagspause in Hahndorf ein, einem von deutschen Aussiedlern gegründeten Ort. Vom 700 m hohen Mt Lofty, dem Hausberg von Adelaide genießt man einen spektakulären Panoramablick über die Skyline von Adelaide bis hinaus zur Küste. Vom Gipfel führt auch ein beliebter Wanderweg zum Waterfall Gully und zum Cleland Wildlife Park. Nach dem Besuch des Parks, in dem auch viele typische Tiere Australiens gesichtet werden können, fahren Sie hinunter in die Stadt.
17. Tag: Adelaide – Perth
Bis zum Flughafentransfer kann man am Vormittag noch das kompakte Zentrum der Hauptstadt von Südaustralien auf eigene Faust erkunden. Rund um den Victoria Square und der Rundle Mall gibt es immer etwas zu entdecken. Am Nachmittag erfolgt der Flug nach Perth, der Hauptstadt von Westaustralien, wo Sie nach der Ankunft noch dem famosen Kings Park, der grünen Lunge von Perth einen Besuch abstatten, ehe Sie Ihr Strandhotel im Stadtteil Scarborough beziehen.
18. Tag: Perth – Rockingham – Nambung-NP – Perth
Am Vormittag hat man Zeit, um etwas am Strand auszuspannen oder auf eigene Faust die Innenstadt von Perth zu erkunden. Danach geht es zum nördlich von Perth gelegenen Nambung-NP mit bis zu 4 m hohen, bizarr verwitterten Kalksteinsäulen, den "Pinnacles". Die Pinnacles waren lange selbst den Australiern wenig bekannt, erweisen sich jedoch immer mehr als wahrer Besuchermagnet. Mit etwas Glück kann man zwischen den markanten Felsnadeln auch Emus und Kängurus erspähen. Sie nützen das goldene Abendlicht für die Fotosafari und kommen spätabends wieder zurück nach Perth.
19. Tag: Perth – The Humps – Hyden
Eine lange Busfahrt durch den sogenannten westaustralischen Weizengürtel, der an das Outback grenzt, führt Sie heute sehr weit ins Hinterland bis nach Hyden. Dabei bekommt man einen guten Eindruck vom Landleben auf den riesengroßen Farmen Westaustraliens. Unterwegs besuchen Sie die Humps, eine Gesteinsformation mit der Mulka's Cave, einer lange von Aborigines bewohnten Höhle, um die sich viele Legenden ranken. Am späten Nachmittag erreichen Sie Hyden, den Ausgangsort für einen Besuch beim einzigartigen Wave Rock.
20. Tag: Hyden – Wave Rock – Perth
Zeitig am Morgen, bei möglichst gutem Fotolicht erkunden Sie den berühmten Wave Rock, eine der markantesten Gesteinsformationen weltweit, Dieser über 2 Milliarden Jahre alte Granitfelsen, der durch Erosion zu einer schier erstarrten Meereswelle geformt wurde, bekam schon von den Aborigines trefflich die Bezeichnung “ Welle“. Weltberühmt wurde dieses Naturwunder jedoch 1963 nach der Veröffentlichung eines Fotos im renommierten National Geographic Magazine. Ein pittoresker Traum für jeden Fotografen. Anschließend gehts zurück nach Perth, wo Sie am späteren Nachmittag ankommen.
21. Tag: Perth – Singapur
Am Morgen gibt es die Möglichkeit einen Fakultativausflug zum Badeort Rockingham zu unternehmen, bei dem man mit nicht dressierten Delphinen im Meer badet. (Preis ca. € 200,– bei 10 Mindestteilnehmern.) Alternativ kann man den Tag für Besichtigungen in der sonnigen Hauptstadt Westaustraliens, zum Ausspannen oder für einen letzten Strandbesuch nützen. Perth ist ein netter Ort, um eine Australienrundreise ausklingen zu lassen. Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo Rückreise nach Europa über Singapur beginnt.
22. Tag: Frankfurt – Wien
Am Vormittag Ankunft in Frankfurt und Weiterflug nach Wien.
Programmänderungen vorbehalten!
Vorprogramm Singapur
1. Tag: Wien – Frankfurt – Singapur
Zeitig am Morgen Flug von Wien nach Frankfurt und Abflug nach Singapur.
2. Tag: Singapur
Nach der morgendlichen Ankunft in Singapur und dem Hoteltransfer steht eine Stadterkundung mit dem Hopp-on-hopp-off-Bus gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter auf dem Programm, um einen guten Eindruck von der futuristischen Megacity zu bekommen (Preis ca. € 40,– vor Ort). Alternativ kann man auch eine dreistündige geführte Stadtbesichtigung mit lokalem Deutsch sprechenden Guide buchen (Preis ca. € 80,–) Und auch “Singapore by Night“ ist ein aufregendes Erlebnis!
3. Tag: Singapur
Bei einem gemächlichen Stadtbummel erkunden Sie heute Vormittag die mondäne Hafenmetropole, gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung per U-Bahn und zu Fuß. Zu den interessantesten Stadtteilen gehören Chinatown, Little India und die Marina Bay. Den restlichen Tag kann man in der facettenreichen Handelsmetropole noch für eigene Unternehmungen nützen. Singapur beeindruckt nicht nur mit der abstrakten Skyline, es gibt auch viele schöne Parks, Straßenküchen und Märkte. Man kann die Universal Studios, botanische Gärten oder einen Freizeitpark besuchen, aber auch einen Ausflug auf die Insel Pulau Ubin unternehmen.
4. Tag: Singapur – Darwin
Am frühen Morgen erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Flug nach Darwin mit dem Rest der Reisegruppe. Nach der Ankunft in der Hauptstadt des Northern Territory am Nachmittag erfolgt der Transfer ins Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Der restliche Reiseablauf siehe Hauptprogramm stets um zwei Tage verschoben.