
MS Klimt
Auf Mosel und Rhein von Amsterdam nach Luxemburg oder umgekehrt
Zubuchbare Leistungen:
- Getränkepaket p.P. 199,-
- Ausflugspaket p.P. 249,-
MS Klimt
Abreise, Termin | Pauschalpreis p.P in der Kabine |
---|---|
Wien, 31.08.2020 – 07.09.2020 | R / Doppelkabine Roulette: € 1099,- B / Doppelkabine Pianodeck: € 1249,- C / Doppelkabine Cellodeck: € 1649,- D / Doppelkabine Violindeck: € 1749,- E / Doppelkabine - Suite Violindeck: € 2049,- |
Wien, 14.09.2020 – 21.09.2020 | R / Doppelkabine Roulette: € 1099,- B / Doppelkabine Pianodeck: € 1249,- C / Doppelkabine Cellodeck: € 1649,- D / Doppelkabine Violindeck: € 1749,- E / Doppelkabine - Suite Violindeck: € 2049,- |
Wien, 21.09.2020 – 28.09.2020 | R / Doppelkabine Roulette: € 1099,- B / Doppelkabine Pianodeck: € 1249,- C / Doppelkabine Cellodeck: € 1649,- D / Doppelkabine Violindeck: € 1749,- E / Doppelkabine - Suite Violindeck: € 2049,- |
Inklusivleistungen
- 8-tägige Flusskreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension am Schiff (beginnend mit dem Abendessen am 1.Tag, endend mit dem Frühstück am letzten Tag)
- 1x Galaabend im Rahmen der Vollpension
- Flüge ab/bis Wien nach Amsterdam und von Luxemburg retour od. umgekehrt (Economy) inkl. Flughafensteuern (dzt. Stand 119,–)
- Freie Teilnahme am Bordprogramm
- Ein-/Ausschiffungs-, Schleusen- und Hafengebühren
- Bustransfer Flughafen-Schiffshafen-Flughafen
- Deutschsprechende Kreuzfahrtleitung
ÖAMTC BONUS
1 Reisehandbuch GRATIS pro gebuchter Kabine
Reiseverlauf
Reiseverlauf Amsterdam-Luxemburg
TERMINE 31.08.-07.09.2020 | 14.09.-21.09.2020
- Amsterdam
Nach dem Flug nach Amsterdam wartet bereits der Transfer vom Flughafen zum Schiffshafen, wo die Einschiffung auf die MS Klimt erfolgt. - Amsterdam
- Eine Stadtrundfahrt* führt zu den wichtigsten Höhepunkten der niederländischen Metropole. Zu sehen sind unter anderem der Boulevard Damrak, der königliche Palast, die Oude und die Nieuwe Kerk, der Münzturm, die Zuiderkerk und natürlich auch viele der insgesamt rund 1.200 Brücken, die das Stadtbild prägen und Amsterdam zum „Venedig des Nordens“ machen. Anschließend heißt es „Leinen los“ und das Schiff macht sich auf den Weg in Richtung Köln.
- Köln
Während des Mittagessens erreicht die MS Klimt die Rhein-Metropole Köln, wo ein Stadtrundgang mit Besichtigung des Kölner Doms* auf dem Programm steht. Die Stadt gilt als wirtschaftliche, kulturelle und historische Hauptstadt des Rheinlandes und ist auch für das lebendige Treiben in der Innenstadt bekannt. Im Dom befindet sich ein Reliquienschrein mit den Gebeinen der Heiligen Drei Könige, zu denen im Mittelalter ein reger Zustrom von Pilgern aus aller Welt herrschte. - Koblenz
Morgens erreichen Sie Koblenz, die Stadt am Deutschen Eck, dem Zusammenfluss von Mosel und Rhein. Im Rahmen eines geführten Altstadtrundganges* spazieren Sie durch die kleine, aber sehr feine Altstadt – die einstige Residenz der Trierer Kurfürsten wird von der über dem rechten Rheinufer thronenden Feste Ehrenbreitstein beherrscht. Mittags verlässt das Schiff Koblenz und fährt die Mosel in Richtung Cochem. - Cochem – Beilstein
Vormittags unternehmen Sie einen Stadtrundgang in Cochem*. Die Moselstadt wurde vor über 1000 Jahren zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt und kann noch einige Bauwerke und Denkmäler aus den verschiedenen Epochen vorweisen. Ihr Reiseleiter bringt Ihnen die interessantesten Plätze näher. Gegen Mittag verlässt die MS Klimt Cochem und kreuzt entlang der zauberhaften Mosellandschaft nach Beilstein, auch als „Dornröschen der Mosel“ bekannt. Bei einem Stadtrundgang* lernen Sie die kleine Siedlung an der Mosel mit wunderbar erhaltenem, historischem Ortsbild näher kennen. Anschließend sind Sie zu einer Weinkost-probe* geladen. - Bernkastel
Nach dem Frühstück besichtigen Sie Bernkastel*, einer der bekanntesten Moselorte, überragt von der Burg Landshut. Der Rundgang bringt Sie zum Marktplatz mit dem Michelsbrunnen, zum Rathaus und zur St. Michaelskirche. Anschließend besichtigen Sie das Moselweinmuseum, wo Sie sich über die Qualität der Moselweine selbst überzeugen können. Während des Mittagessens nimmt das Schiff Fahrt auf in Richtung Trier. - Trier
Der Tag beginnt mit der Besichtigung von Trier*, der bezaubernden Stadt an der Mosel nahe der deutsch-französischen Grenze. Die Porta Nigra als gänzlich erhaltenes, römisches Stadttor ist das Wahrzeichen Triers, aber auch der mächtige Dom, die Liebfrauenkirche und die anderen Bauten aus römischer Zeit scheinen in der Liste des UNESCO Weltkulturerbes auf. Mit Ihrem Reiseleiter nehmen Sie die liebliche Stadt an der Mosel näher unter Augenschein. Nachmittags steht der Ausflug Saarschleife* auf dem Programm. Der erste Stopp führt Sie in das 1.000-jährige Saarburg, wo Sie die idyllische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und der über der Stadt thronenden Burg, besuchen. Eine besondere Attraktion ist der 20 m hohe Wasserfall inmitten der Stadt, der zwischen Fachwerkhäusern und Barockbauten zu Tal stürzt und die Mühlräder der ehemaligen Hachenberger Mühle antreibt. Weiter geht es nach Orscholz zum Aussichtspunkt Cloef. Die Cloef ist ein felsiger Aussichtspunkt von dem Sie einen atemberaubenden Blick auf die große Saarschleife genießen können. Rechtzeitig zum Abendessen gehen Sie in Trier wieder an Bord und die MS Klimt setzt die Fahrt auf der Mosel fort. - Luxemburg Remich
Heute heißt es Abschied nehmen. Bevor es aber zum Flughafen geht, unternehmen Sie noch eine Stadtrundfahrt*. Unter wechselnder Herrschaft von Burgund, Spanien, Frankreich, Österreich und Preußen entwickelte sich in der Stadt eine einmalige Mischung architektonischer Stilrichtungen. Heute werden die historischen Prachtbauten um Meisterwerke moderner Architektur bereichert; alt und modern geben sich die Hand. Die 1994 von der UNESCO ins Weltkulturerbe aufgenommene Altstadt mit ihren Befestigungsanlagen und das moderne Europaviertel mit dem internationalen Bankenplatz prägen das Stadtbild. Transfer zum Flughafen, von wo Sie die Heimreise antreten.
Programmänderungen vorbehalten!
*Zubuchbares Ausflugspaket