Jetzt drucken

Camping Star 2025: Österreichs beste Campingplätze ausgezeichnet

ÖCC und Messe Wels vergaben am 15. Oktober erstmals Award für herausragende Qualität im Campingtourismus

Wels, 16.Oktober 2025 - Im Rahmen des Caravan Salon Austria 2025 wurde heuer erstmalig der Camping Star vergeben – eine gemeinsame Initiative des Österreichischen Camping Club (ÖCC) und der Messe Wels. Mit dem Award werden außergewöhnliche Campingplätze in Österreich ausgezeichnet, die durch besondere Qualität, Individualität und innovative Angebote überzeugen.

"Mit dem Camping Star würdigen wir das große Engagement und die Leidenschaft, mit der Österreichs Campingplatzbetreiber:innen ihre Betriebe führen", betont Tomas Mehlmauer, Präsident des Österreichischen Camping Club. "Unsere Preisträger:innen zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig und hochwertig Camping in Österreich heute ist – von Familienurlaub über Wintercamping bis hin zu hundefreundlichen Plätzen."

Auch Petra Leingartner, Messeleiterin der Messe Wels, freut sich über die gelungene Premiere: "Der Camping Star ist ein starkes Zeichen für Qualität und Authentizität im österreichischen Campingtourismus. Die ausgezeichneten Betriebe sind echte Vorbilder – sie zeigen, wie Gastfreundschaft, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist auf den Campingplätzen gelebt werden."

Die Gewinner:innen des Camping Star 2025

Von einer Fachjury wurden insgesamt drei Campingplätze in den Kategorien Camping mit Hunden, Camping mit Kindern *powered by LeStoff und Camping im Winter *powered by Bergwelten mit dem Camping Star 2025 ausgezeichnet. "Die Entscheidung fiel der Jury alles andere als leicht – die Qualität der Einreichungen war beeindruckend. Mit den verschiedenen Kategorien möchten wir Camper:innen Orientierung bieten, welche Plätze besonders gut zu ihren individuellen Bedürfnissen passen", erklärt Mehlmauer. Bewertet wurden Kriterien wie Servicequalität, Ausstattung, Nachhaltigkeit, Atmosphäre und besondere Angebote für die jeweilige Zielgruppe.

Prämierter Campingplatz in der Kategorie

Darüber hinaus vergab eine Publikumsjury, bestehend aus Camper:innen und ÖCC-Mitgliedern, den Camping Star 2025 in den Stufen Gold, Silber und Bronze – und zeichnete damit jene Plätze aus, die bei den Gäst:innen selbst besonders beliebt und geschätzt sind:

"Wir möchten uns nochmals bei den vielen tollen Einreichungen bedanken und gratulieren allen Gewinner:innen herzlich", so Mehlmauer abschließend.

Persönliche Beratung von ÖCC-Expert:innen auf dem Caravan Salon Austria

Der ÖCC ist noch bis einschließlich 19. Oktober auf dem Caravan Salon Austria vertreten. Besucher:innen können sich vor Ort von Expert:innen persönlich beraten lassen, Erfahrungen austauschen und wertvolle Informationen rund ums Thema Camping erhalten. Als größte Interessensvertretung der Camper:innen in Österreich unterstützt der ÖCC sowohl Einsteiger:innen als auch erfahrene Campingfans – etwa durch individuelle Reiseberatung, die eigene Campingzeitschrift und Ermäßigungen bei über 3.800 Campingplätzen sowie beim Mieten von Wohnmobilen. Weitere Informationen gibt es unter www.campingclub.at.

Gruppenfoto v.l.n.r.: Daniel Wurzenberger (Pielachtal Camping), Robert Schneider (Direktor Messe Wels), Monika Weinzettl (Moderation), Karin Klausner (Tirol Camp Fieberbrunn), Georg Giner (Juryvorsitz, Branchensprecher Campingplätze Österreich, Ferienparadies Natterer See), Kerstin Meyer (Ferienparadies Natterer See), Herta Wiedlroither (Camp MondSeeLand), Clemens Wiedlroither (Camp MondSeeLand), Alise Oosterveld (Campingresort Riegersburg), Harald Gebetsroither (Campingresort Riegersburg), Tomas Mehlmauer (Präsident Österreichischer Camping Club), Gerold Rudle (Moderation)