Clubabend Rechtsberatung: Halten und Parken – Irrtümer und Fallen
Fragen Sie die Rechtsexperten Ihres Mobilitätsclubs, was Sie schon immer wissen wollten.
Clubabend Rechtsberatung
Die ÖAMTC - Rechtsberatung veranstaltet zum Thema „Halten und Parken – Irrtümer und Fallen“ einen Clubabend exklusiv für Mitglieder: Fragen Sie die Rechtsexperten Ihres Mobilitätsclubs, was Sie schon immer wissen wollten.
An diesem Abend präsentieren Ihnen die Verkehrsjuristen pointiert und abwechslungsreich die häufigsten Kuriositäten und Missgeschicke beim Abstellen von Fahrzeugen anhand echter Fälle, geben Tipps und widmen sich dabei auch dem Dauerthema „Besitzstörungen durch Kraftfahrzeuge“.
Im Anschluss gibt es bei Snacks und Getränken auch die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit den Club-Juristen.
Wann: 6. November 2025, 18 bis 20 Uhr.
Wo: ÖAMTC Zentrale, 1030 Wien, Baumgasse 129.
Anreise: Empfohlen wird die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U3 Erdberg, 80A Hermine Jursa Gasse).
Für die Anreise mit dem Pkw stehen begrenzt kostenlose Stellplätze am Kundenparkplatz des ÖAMTC zur Verfügung bzw. die kostenpflichtige P&R-Anlage Erdberg, Franzosengraben 2).
Anmeldung erforderlich:
oder telefonisch unter 01/7119921531. Die Teilnahme ist kostenlos.Information zum Datenschutz
Mit Ihrer Anmeldung zu Clubabend Rechtsberatung - „Halten und Parken – Irrtümer und Fallen“ geben Sie (allenfalls stellvertretend durch jene Person, die Sie angemeldet hat) dem Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touring Club (ÖAMTC), Baumgasse 129, 1030 Wien, ZVR 730335108, Ihre personenbezogenen Daten (Vorname, Nachname, Clubkartennummer, Postleitzahl, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) bekannt. Diese Daten werden für den Zweck des Veranstaltungsmanagements (Abwicklung, Organisation und Dokumentation der Veranstaltung) verarbeitet und eine Woche nach der Veranstaltung wieder gelöscht.
Bei der Veranstaltung werden zum Zweck der Berichterstattung über die Veranstaltung Fotos angefertigt, auf denen Sie unter Umständen zu sehen sind. Die Fotos werden für diese Zwecke im Intranet für Mitarbeiter und in der Mitgliederzeitschrift autotouring sowie auf der Homepage des ÖAMTC veröffentlicht.
Hierfür räumen Sie dem ÖAMTC unentgeltlich auch wiederholt das zeitlich, inhaltlich und örtlich uneingeschränkte Nutzungsrecht an den Bildern/Fotos von Ihnen ein.
Sollten Sie nicht fotografiert werden wollen, ersuchen wir Sie dies dem Fotografen mitzuteilen. Der Fotograf ist von uns instruiert auf solche Ersuchen Rücksicht zu nehmen.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Übertragbarkeit der von Ihnen bekannt gegebenen Daten. Bitte richten Sie Ihr entsprechendes Ersuchen an datenschutz@oeamtc.at.
Wenn Sie Bedenken gegen die Verarbeitung Ihrer Daten durch den ÖAMTC haben, haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in Österreich die Datenschutzbehörde) zu beschweren.