Jetzt Drucken
Montag, 02.Oktober 2023

Alles rund um die Wiener Öffis

U6-Station Alser Straße Richtung Floridsdorf wird nicht angefahren.

U6-Station Alser Straße Richtung Floridsdorf wird nicht angefahren

Ab Dienstag, 3. Oktober, wird der Bahnsteig in Fahrtrichtung Floridsdorf modernisiert. Diese Arbeiten sind bis Donnerstag, 16. November geplant. Details.

Wenn Sie von der Station Alser Straße in Richtung Floridsdorf weiterfahren möchten, fahren Sie am besten zuerst mit der U6 zur Station Josefstädter Straße und wechseln dort in einen Zug Richtung Floridsdorf. Wenn Sie von Siebenhirten kommen und bei der Station Alser Straße aussteigen möchten, fahren Sie am besten weiter zur Station Michelbeuern und wechseln dort am Mittelbahnsteig in einen Zug in die Gegenrichtung, um bei der Alser Straße auszusteigen.

U2 fährt nur zwischen Seestadt und Schottentor

Bis Herbst 2024 verkehrt die U2 wegen Modernisierungsarbeiten nur zwischen den Stationen Seestadt und Schottentor. Der Betrieb zwischen Schottentor und Karlsplatz wird erst ab September 2024 wieder aufgenommen werden. Details.

Ersatzangebote

  • Linie U1 verstärkt geführt
  • zusätzliche Straßenbahnlinie U2Z
  • Linien D, 1, 2 und 71

Startschuss für U2-Verlängerung

Der Startschuss fällt für die Verlängerung der U2 vom Matzleinsdorfer Platz bis zum Wienerberg, mit der Wiens einwohnerstärkster Bezirk eine weitere Direktverbindung zur Innenstadt erhält. Details.

Neue Buslinien in Floridsdorf

Seit Anfang September bringt die Linie 27B Fahrgäste von den "Schichtgründen" zur U1-Station Kagran und wieder zurück. Fahrplan 27B.

Ab September 2024 werden 29A und die neue Linie 29B zwischen "Am Park" und U1 verkehren und 30A und 32A optimiert werden.

Alles zu Mehr Bus in Floridsdorf.

Linie 18 bis Ernst-Happel-Stadion verlängert

Ab dem Herbst 2026 wird die Bim-Linie 18 bis zum Wiener Ernst-Happel-Stadion fahren. Künftig wird sie von dieser Station weiter bis in die Leopoldstadt fahren. Die neue Endhaltestelle bzw. Umkehrschleife liegt im Bereich Meiereistraße/Handelskai. Am Weg dorthin wird unter anderem bei der U2 Station Stadion und direkt beim Oval selbst angehalten.

Drei Kilometer Neustrecke

Für die Verlängerung der Linie werden eine rund drei Kilometer lange Neustrecke mit sieben neuen Haltestellen errichtet. Der Donaukanal wird dabei über die Stadionbrücke gequert. Die Bauarbeiten starten Mitte 2025.

Das Happel-Stadion wird durch die Verlängerung unter anderem direkt an den Hauptbahnhof und den Westbahnhof angebunden. Auch die U3-Station Schlachthausgasse ist damit erreichbar. Derzeit besteht hier eine Verbindung via Bus, konkret mit der Linie 77A.

77A wird verkürzt

Die Buslinie wird künftig nur mehr im dritten Bezirk unterwegs sein und nicht mehr bis zum Lusthaus im Prater fahren. Die 77A-Strecke im zweiten Bezirk wird von einer neuen Buslinie übernommen werden, dem 78A. Er wird zwischen Stadion und Lusthaus pendeln.

Neue Straßenbahnlinie 12 ab 2025

Die neue Linie 12 wird künftig auf einer Neubaustrecke mit fünf neuen Haltestellen das Nordbahnviertel im zweiten Bezirk optimal an das Öffi-Netz anbinden.

Die rund 2,2 Kilometer lange Neubaustrecke führt von der Nordbahnstraße (Haltestelle Rebhanngasse) über die Taborstraße und Vorgartenstraße (U1), auf der auch ein 230 Meter langes Grüngleis entsteht, bis zur Endhaltestelle in der Hillerstraße. Details.

Einschränkungen und Sperren bei Schnellbahnen

S-Bahnstrecke zwischen Floridsdorf und Meidling ab 2024 gesperrt

In Wien und im Umland wird es zu umfangreichen Baumaßnahmen an der S-Bahn-Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Meidling sowie Zubringerstrecken kommen. Es wird zwischen 2024 und 2027 mehr als 20 Monate lang zu Totalsperren wichtiger Teile der bedeutenden Verkehrsachse kommen.