Arlbergtunnel (S16): Sperre bis 6. Oktober
Regionale Umleitung über Arlbergpass, Bahnverkehr nicht betroffen.
Am 24. April begannen umfassende Arbeiten an der rund 45 Jahre alten Fahrbahn im Arlbergtunnel auf der S16. Heuer steht der ca. 14 Kilometer lange Tunnel bis 6. Oktober nicht zur Verfügung. Während der Sanierungsarbeiten müssen auch diverse Sicherheitselektronik-Einrichtungen und die Entlüftung ausgeschaltet werden. Für die Dauer der Arbeiten ist der Tunnel aus Sicherheitsgründen für den gesamten Verkehr gesperrt! Der Bahnstrecke durch den Arlberg ist von der Sperre NICHT betroffen!
Der Arlbergpass ist die regionale Ausweichroute, auch für den Urlaubsverkehr. Für die Fahrt über die Passstrecke sollte mehr Zeit eingeplant werden, vor allem an den Wochenenden kann es aufgrund von Verkehrsüberlastungen zu längeren Verzögerungen kommen.
Von 1. Juli bis 6. Oktober wird über die Passstrecke an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 9:00 bis 17:00 Uhr ein Fahrverbot für Pkw mit schweren Anhängern von über 750 Kilogramm verhängt, diese müssen großräumig ausweichen. Breitenbeschränkungen gibt es keine. Für Wohnmobile ohne Anhänger gibt es ebenfalls keine Beschränkungen.
Zudem wird bergwärts ein Fahrverbot für Fahrräder verhängt. Alle Details zu Fahrverboten über den Arlbergpass hier.
Großräumige Ausweichroute für die Zeit der Vollsperre:
- A96/A8: Strecke Memmingen-München-Rosenheim (Deutschland)
Je nach Start und Ziel gibt es individuelle Ausweichmöglichkeiten. Infos dazu können über den Routenplaner eingeholt werden. Der Club empfiehlt außerdem, nach Möglichkeit auf die Bahn umzusteigen.
Hinweis: Die Gültigkeit von Streckenmaut- Jahrestickets wird um die Dauer der Sperre automatisch verlängert, wenn der Gültigkeitsbereich in den Zeitraum der Sperre fällt.
2024 wird der Tunnel erneut für sechs Monate (voraussichtlich April bis November) gesperrt.