Artikel drucken
DruckenA13: Europabrücke ist 60
Eröffnung am 17. November 1963.


Die Europabrücke feiert ihr 60-Jahres-Jubiläum. Die höchste Brücke Österreichs wurde nach vierjähriger Bauzeit am 30. Mai 1963 fertiggestellt und am 17. November 1963 eröffnet und für den Verkehr freigegeben.
Die Europabrücke gilt als eine der wichtigsten Nord-Süd-Verkehrsverbindungen in Europa. 1968 waren es laut den Aufzeichnungen der Mautstelle Schönberg 1,97 Millionen Fahrzeuge, welche die Brücke passierten. 2022 zählte man bereits 19,30 Millionen Fahrzeuge. 1998 hatte man mit 12,38 Millionen Fahrzeugen die Zehn-Millionen-Marke deutlich überschritten.
Die Ingenieure von damals standen vor enormen Herausforderungen: 70.000 Kubikmeter Beton wurden benutzt, 55.000 Kubikmeter Erd- und Felsmassen bewegt und über 6.000 Tonnen unterschiedlicher Stahl verbaut. Die Brücke steht auf fünf Stahlbetonpfeilern und ist an der höchsten Stelle 190 Meter hoch.
Neben ihrer Brücken- und Verkehrsfunktion besteht hier auch die Möglichkeit zu Bungee-Sprüngen, die bei entsprechenden Witterungs- und Windverhältnissen angeboten werden.