Neutorlinie: Eröffnung steht bevor
Linien 16 und 17 ab 29. November auf Schiene - neue Fahrpläne.
Ende November nehmen die Linien 16 und 17 ihren Betrieb auf, dazu gibt es etliche zusätzliche Änderungen im Grazer Öffi-Verkehr.
Ab 29. November ist das Nadelöhr Herrengasse Geschichte. Bei Sperren wegen Veranstaltungen oder Demos ist dann kein Schienenersatzverkehr für die Linien 1, 4, 6 und 7 mehr nötig, da die neu gebaute Straßenbahnstrecke (Jakominiplatz – Radetzkystraße – Neutorgasse – Andreas-Hofer-Platz – Tegetthoffbrücke – Belgiergasse – Vorbeckgasse – Einbindung Annenstraße) genutzt werden kann.
Die Linie 16 verkehrt alternierend zum 6er zwischen Smart City über Andreas-Hofer-Platz nach St. Peter, die Linie 17 im Wechsel zur Linie 7 von Wetzelsdorf über Andreas-Hofer-Platz zum LKH.
Mit der Eröffnung der Neutorlinie tritt ein neuer Fahrplan - auch bei Bussen - in Kraft:
- Linien 31, 31 E, N2: Neue Endstation ist die Harter Straße.
- Linie 52: Fährt tagsüber alle 10 Minuten (statt 15 Minuten).
- Linie 52Z: Neu (Hauptbahnhof–Zentralfriedhof), fährt abends (Montag bis Samstag ab 20 Uhr) und an Sonn- und Feiertagen ganztägig.
- Linie 64: Fährt vormittags an Schultagen im Zehn-Minuten-Intervall (derzeit alle 15 Minuten).
- Linie 67: Neue Route, neue Endstation („Dr.-Renner-Schule“ statt „Zentralfriedhof“).
Altstadtbim wird erweitert:
Die Altstadtbim erhält mit der Inbetriebnahme der neuen Strecke eine zusätzliche Haltestelle: Die Haltestelle „Andreas-Hofer-Platz/Joanneumsviertel“st nun Teil der Altstadtbim, in deren Geltungsbereich man gratis fährt.
Alle Fahrplanänderungen sind auf der Homepage der Holding Graz veröffentlicht.
Weiterführende Links:
Weitere Steiermark-Themen
Aktuelle Verkehrsmeldungen in der Steiermark