Jetzt Drucken
Mittwoch, 20.August 2025

Rückreise wird deutlich stärker werden

Staus vor Grenzen und vor Tunnelbereichen der Tauern Autobahn (A10); Wachauer Volksfest, Veranstaltungen in Wien.

Wie sich an den vergangenen Wochenenden gezeigt hat, sind derzeit Samstag und Sonntag nahezu gleich starke Reisetage. Am Sonntag überwiegt die Rückreisewelle, am Samstag werden noch zahlreiche Urlaubende Richtung Süden unterwegs sein.

Wo wird es besonders eng?

Besonders betroffen werden in Tirol die Fernpassstrecke (B179), in Salzburg und Kärnten die Tauern Autobahn (A10) sowie in Kärnten der Karawanken Tunnel (A11) sein. Auch vor den Grenzen Richtung Deutschland werden Zeitverluste unvermeidbar sein. Die Straßen rund um beliebte Ausflugsziele – etwa das Salzkammergut, die Kärntner Seen oder die Wachau – werden ebenfalls zeitweise überlastet sein.

Wachauer Volksfest

Alle, die zum Wachauer Volksfest im Kremser Stadtpark möchten, sollten mit Bus oder Bahn anreisen. Parkplätze werden Mangelware sein.

Neustifter Kirtag und Oldtimerparade in Wien

In Wien ist die Durchfahrt durch Neustift von 21. August, 06:00, bis Montag, 25. August, 06:00 Uhr, wegen des Neustifter Kirtags gesperrt. Am Samstag, 23. August, werden Ring und Franz-Josefs-Kai von ca. 17:30 bis 19:00 Uhr wegen der Oldtimerparade nicht befahrbar sein.

Mögliche Staupunkte

  • West Autobahn (A1), von Grenze Walserberg bis Salzburg Süd 
  • West Autobahn (A1), vor der Grenze Walserberg
  • Süd Autobahn (A2), zwischen Sinabelkirchen und Gleisdorf vor einer Baustelle 
  • Ost Autobahn (A4), Grenze Nickelsdorf 
  • Pyhrn Autobahn (A9), im Bereich Knoten St. Michael, vor dem Gleinalm Tunnel und der Grenze Spielfeld  
  • Tauern Autobahn (A10), im gesamten Verlauf vor den Tunnelbereichen und Mautstellen 
  • Karawanken Autobahn (A11), vor dem Karawanken Tunnel    
  • Inntal Autobahn (A12), vor der Grenze Kufstein     
  • Wiener Südost Tangente (A23), im gesamten Verlauf 
  • Fernpassstrecke (B179/B189), zwischen dem Inntal und Füssen    
  • Seefelder Straße (B177), zwischen Scharnitz und Zirl   
  • Zilltertal Straße (B169), abschnittsweise zwischen Mayerhofen und dem Inntal 
  • Loferer Straße (B178), zwischen Söll und St. Johann in Tirol 
  • Salzkammergut Straße (B145), zwischen Gmunden und Bad Aussee 
  • Attersee Straße (B151), im gesamten Verlauf 
  • Seeleiten Straße (B152), im gesamten Verlauf 
  • Kärntner Straße (B83), im Wörtherseebereich 
Platzhalter Datenschutz Zur Anzeige dieses Videos benötigen wir Ihre Einwilligung.
Für die Ausspielung wird eine moderne HTML5 Video Player Lösung namens JW Player genutzt (Datenschutzbestimmungen von JW Player).

“Nicht fahren, wenn alle fahren”- Flexibilität hilft Staus vermeiden

Die Clubexpert:innen raten, die Urlaubsfahrt auf einen Wochentag zu verlegen. Eine weitere Möglichkeit wäre, auf weniger frequentierte Alternativstrecken auszuweichen, so kommt man entspannter ans Ziel. Wer das nicht kann, dem bleibt immer noch die Möglichkeit, die Fahrzeit so zu wählen, dass man dem stärksten Verkehrsaufkommen entgehen kann, also die Fahrt möglichst zeitig in der Früh, oder aber erst später am Nachmittag anzutreten. Empfehlenswert ist auf jeden Fall, während einer Fahrpause einen Blick auf die ÖAMTC-App zu werfen, um gegebenenfalls einen Stau rechtzeitig zu erkennen und auszuweichen.