Karriere-News: Führungswechsel am ÖAMTC Stützpunkt Linz
Michael Macher übernimmt die Leitung von Andreas Schwarzbauer.
Nach 31 Dienstjahren, davon neun als Leiter des ÖAMTC Stützpunktes Linz, wechselt Andreas Schwarzbauer in die Altersteilzeit und übernimmt neue Aufgaben im Bereich Nothilfe- und Stützpunktdienste. Schwarzbauer begann seine Karriere beim ÖAMTC 1994 als Einsatzleiter in der Pannenhilfe. Bereits ein Jahr später übernahm er unter anderem die Leitung der Pannenhilfe sowie des Abschleppdienstes. Seit 2007 ist er zudem Vorsitzender der Landessportkommission für Motorsport in Oberösterreich. Diese Funktion wird er weiterhin ausüben.
Seit 1. August ist Michael Macher neuer Stützpunktleiter in Linz. Macher ist seit 2018 als stellvertretender Stützpunktleiter in Linz tätig und übernimmt nun die Verantwortung für den Standort mit rund 94.500 Mitgliedern im Einzugsgebiet sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Der verheiratete Vater zweier Kinder lebt mit seiner Familie in St. Marien und ist in seiner Freizeit passionierter Segler und Wingsurfer.
„Mit Michael Macher haben wir einen Nachfolger gefunden, der sowohl fachlich als auch menschlich bestens qualifiziert ist. Ich bin überzeugt, dass er den Stützpunkt Linz mit viel Kompetenz und Engagement weiterentwickeln wird. Andreas Schwarzbauer gilt mein großer Dank für seinen unermüdlichen Einsatz über die letzten Jahrzehnte und sein Engagement für unsere Mitglieder. Er ist mit Herz und Seele ‚Gelber Engel‘ und hat nicht zuletzt als Leiter des größten Stützpunktes im Bundesland die erfolgreiche Entwicklung des ÖAMTC Oberösterreich maßgeblich mitgestaltet“, sagt Harald Großauer, Landesdirektor des ÖAMTC Oberösterreich.
Allein im Jahr 2024 rückten die Linzer Pannenhelfer:innen zu mehr als 29.000 Einsätzen auf der Straße aus. Zusätzlich wurden rund 24.000 Pannen direkt am Stützpunkt behoben. Inklusive Prüfdienstleistungen und individueller Beratung rund um das Thema Mobilität wurden am Stützpunkt Linz im Vorjahr rund 148.000 persönliche Kundenkontakte verzeichnet.