Jetzt Drucken
Dienstag, 08.Oktober 2019

#FÜHLDEINEKARRIERE: Leo Pfleger sucht Verstärkung für sein Team!

Der Steyrer Stützpunktleiter wünscht sich vier zusätzliche Kfz-Techniker.

Mein Name ist Leopold Pfleger, ich bin seit 1985 beim ÖAMTC in Steyr und seit 16 Jahren Stützpunktleiter. Mein Team besteht aus insgesamt 21 Kolleginnen und Kollegen. Elf von ihnen sind Techniker. Sie würden sich, so wie ich, über vier neue Techniker-Kollegen und auch gerne Kolleginnen freuen. 

Die Tätigkeiten eines ÖAMTC-Technikers

… sind vielfältig. Grundsätzlich suchen wir Techniker, die vor allem in der Prüfhalle unsere Mitglieder betreuen: Dazu gehören das sogenannte Pickerl machen, Kaufüberprüfungen durchführen, Diagnosen stellen, Geräuschen nachgehen, Fahrwerkskontrollen oder saisonale Checks erledigen, um ein paar Beispiele zu nennen. Wir versuchen, die Arbeiten so abwechslungsreich wie möglich aufzuteilen. 

4-Tage-Woche

Am Stützpunkt in Steyr haben wir eine 4-Tage-Woche. Der Arbeitstag beginnt um 7.30 Uhr und endet um 18 Uhr. Einmal im Monat ist ein Dienst am Samstag zu leisten, von 8 Uhr bis 12 Uhr. Dafür gibt es im Gegenzug ein verlängertes Wochenende. Das hat sich bei uns im Team bereits gut eingespielt und wird auch gut angenommen. 

Das sollte ein Kfz-Techniker mitbringen

Wir funktionieren nur gemeinsam, deswegen ist eine entsprechende Teamfähigkeit ganz wichtig. Wer dazu den Kontakt mit Menschen nicht scheut, gerne einer abwechslungsreichen Tätigkeit nachgehen möchte, der ist bei uns definitiv richtig. Das technische Know-How, die Spezifika der jeweiligen Fahrzeuge, so wie die Leistungen, die wir erbringen, all das bringen wir unseren Technikern im Rahmen eines umfangreichen Schulungs- und Trainingsprogrammes bei. Wichtig ist es somit auch, eine Bereitschaft zur Weiterbildung mitzubringen, denn die Ausbildung ist wesentlich im ÖAMTC. 

Das Team in Steyr

Wir sind ein eingespieltes Team, mit einer guten Stimmung, helfen uns gegenseitig und sollte es einmal zu einer Dienstverschiebung kommen oder Fragen auftauchen, so lösen wir das gemeinsam. Zweimal im Jahr organisieren wir einen Teamausflug, fahren Ski, gehen wandern oder besichtigen eine Region. 

Sie interessieren sich für eine Karriere im ÖAMTC? 

Oder haben Sie noch weitere Fragen? Besuchen Sie doch einfach Ihren nächstgelegenen Stützpunkt und informieren Sie sich vor Ort. Das Team steht Ihnen gerne für weitere Fragen und Informationen zur Verfügung. Sie können sich aber auch gerne an ÖAMTC-Personalmanagerin Edith Preinfalk wenden. 

Direkt zur Bewerbung

Der ÖAMTC Steyr in Bildern

Employer Branding Steyr Team.jpg ÖAMTC/Rudolf Laresser

Team Steyr

Die 21 Gelben Engeln aus Steyr würden sich über Zuwachs freuen.

Employer Branding Steyr Spaß beim Teamausflug.jpg privat

Teamausflug

Auch abseits der Arbeit hat das Team Steyr viel Spaß.

Employer Branding Steyr Prüfhalle.jpeg ÖAMTC

Die Prüfhalle

Der Arbeitsplatz eines KFZ-Technikers