Artikel drucken
DruckenFahrrad-Check beim ÖAMTC
Der ÖAMTC überprüft in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland kostenlos Ihren Drahtesel

Die Clubtechniker überprüfen auf Grundlage der Fahrradverordnung die Funktionstüchtigkeit und Verkehrssicherheit Ihres Rades. Unter anderem Bremsen, Lichter, Rück- und Seitenstrahler, Bereifung, Gepäckträger, Ständer sowie bei Elektro-Fahrrädern die korrekte Akku-Befestigung werden unter die Lupe genommen.
Eine jährliche Wartung dient auch dem Werterhalt und vor allem auch der Sicherheit Ihres Drahtesels. Nach erfolgter Überprüfung bekommen Sie einen Fahrrad-Pass ausgestellt, in dem die Betriebssicherheit des Bikes bestätigt bzw. allfällige Mängel aufgelistet werden. Der Fahrrad-Check wird an allen ÖAMTC-Stützpunkten in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland durchgeführt. Alle Infos zum Fahrrad-Check bekommen Sie an Ihrem nächsten Stützpunkt.
Wer sich gegen Fahrraddiebstähle absichern möchte, ist beim Club ebenfalls richtig: Der ÖAMTC bietet gemeinsam mit fase24 die Fahrradregistrierung an, außerdem können Mitglieder beim Club eine günstige ÖAMTC-Fahrrad-Diebstahlversicherung* mit Neuwertersatz abschließen. Auch bei einer Panne mit dem Fahrrad hilft der Club seinen Mitgliedern selbstverständlich weiter. Dazu einfach das Rad zur nächsten öffentlichen Straße schieben (Zufahrt mit dem Pannenfahrzeug muss möglich sein) und die ÖAMTC-Nothilfe-Nummer 120 wählen. Die Pannenfahrer des Club versuchen, Ihr Bike wieder flott zu bekommen und die Weiterfahrt sicherzustellen.
*Versicherungsagent:
ÖAMTC Betriebe Ges.m.b.H., GISA-Zahl: 23409217
Versicherer: Generali Versicherung AG