ÖAMTC Logo
ÖAMTC Logo
Artikel drucken
Drucken

Bauarbeiten: Mitteltrennung S4 startet

Baustart 1. November zwischen Mattersburg und  Wiener Neustadt

Baustellenschilder ÖAMTC
Baustellenschilder © ÖAMTC

Verkehrssicherheit hat oberste Priorität. Bis zum Start des eigentlichen Sicherheitsausbaus im Herbst 2025 soll die Verkehrssicherheit auf der Mattersburger Schnellstraße (S4) auch bis dahin gewährleistet sein.

Um schwere Frontalkollisionen zu verhindern wird eine temporäre Mitteltrennung errichtet. Der Verkehr soll pro Fahrtrichtung wechselweise auf zwei bzw. einer Fahrspur geführt werden.

Die Fertigstellung der Mitteltrennung ist noch für Dezember 2023 geplant, außerdem ist eine Geschwindigkeitsüberwachung mittels Radarkette für diesen Bereich in Planung.

Verkehrsführung

Der gesamte Abschnitt zwischen Mattersburg und der Anschlussstelle Lanzenkirchen ist ab 1. November voraussichtlich sechs Wochen lang pro Fahrtrichtung nur jeweils einspurig befahrbar. In dieser werden die im Mittelstreifen eingelassenen Metallrückstrahler entfernt und De- und Neumarkierungen vorgenommen. Da die Maßnahmen teilweise witterungsabhängig sind (ist es zu nass, können keine Bodenmarkierungen aufgebracht werden), kann es zu kurzzeitigen Verschiebungen kommen.

Für das Stellen der Betonleitwände zur Trennung der Richtungsfahrbahnen, erfolgt ab voraussichtlich Mitte November die Sperre der S 4 jeweils zwischen zwei Anschlussstellen. Diese Sperren dauern pro Abschnitt rund eine Woche und erfolgen immer nachts zwischen 20 Uhr und 5 Uhr in der Früh. Diese Totalsperren sind notwendig, da das Rangieren mit den Betonleitwänden Platz benötigt. Die Sperren werden vor Ort auf der S 4 mittels Ankündigungstafeln avisiert.

Während der Einrichtung der temporären, sicherheitserhöhenden Sofortmaßnahmen gilt Tempo 80 km/h.

Weitere Niederösterreich - Themen

Weitere Burgenland - Themen

Aktuelle Verkehrsinfos

Die Apps des ÖAMTC

Mehr News

News aus Niederösterreich

ÖAMTC Stützpunkt