ÖAMTC Reisen- Mit uns reisen sie sicher!

77 STUDIENREISEN Nähere Informationen über mögliche Zusatzkosten siehe Seite 2. 1. TAG: Anreise – Köln mit Max Ernst Museum 2. TAG: Köln – Kröller-Müller-Museum – Amsterdam Das Kunstmuseum Kröller-Müller im Nationalpark De Hoge Veluwe nahe Arnheim besitzt die zweitgrößte Van Gogh Sammlung der Welt, aber auch Werke von Monet, Manet, Picasso, Renoir, Cézanne und Lucas Cranach d.Ä., sowie einen bemerkenswerten Skulpturengarten. Weiterfahrt nach Amsterdam und Hotelbezug für drei Nächte. 3. TAG: Amsterdam mit Sonderausstellung Rijksmuseum und Van Gogh Museum In der Kunstmetropole Amsterdam wollen wir heute neben der großartigen Vermeer-Sonderausstellung im Rijksmuseum auch das weltberühmte Van Gogh Museum (über 400 Zeichnungen und 200 Gemälde aus allen Schaffensperioden) besichtigen. 4. TAG: Ausflug Delft und Den Haag Der heutige Ausflug versetzt uns zunächst in das Goldene Zeitalter der Niederländischen Kunst: in Delft sehen weite Teile der denkmalgeschützten Altstadt noch heute so aus wie im 17. Jahrhundert, als Vermeer seine berühmten Stadtansichten malte. Ein Besuch in der Ausstellung des Vermeerzentrums ermöglicht den direkten Vergleich. In Den Haag erwartet uns im Museum Mauritshuis eine der weltbesten Sammlungen zu den Niederländischen Meistern, während das Kunstmuseum Den Haag den Schwerpunkt auf Moderne Kunst setzt und u.a. die weltgrößte Sammlung von Werken Piet Mondrians besitzt. 5. TAG: Amsterdam – Utrecht – Wuppertal – Köln In Utrecht erwarten uns heute einzigartige Beispiele der „De Stijl“ Architektur sowie der „Neuen Sachlichkeit“ der 1920er und 1930er Jahre. Zurück in Deutschland besuchen wir den Skulpturenpark Waldfrieden, wo auf einer Fläche von 14 Hektar Meisterwerke des zeitgenössischen Bildhauers Tony Cragg zu sehen sind. Zwischennächtigung in Köln. 6. TAG: Rückreise ab Köln JOHANNES VERMEER UND DIE KUNSTWELTEN DER NIEDERLANDE Größte Vermeer-Ausstellung aller Zeiten im Rijksmuseum Amsterdam! Johannes (Jan) Vermeer lebte und arbeitete während des turbulenten 17. Jahrhunderts, das als politische, kulturelle und wirtschaft- liche Blütezeit der Niederlande gilt, in Delft. Obwohl er u.a. wegen seiner beispiellosen Verwendung von hellem, farbigem Licht als einer der bedeutendsten Niederländischen Meister gilt, ist sein nur 37 Gemälde umfassendes Werk meist auf verschiedene Galerien in aller Welt verteilt und wird nur selten verliehen. Dem Amsterdamer Rijksmuseum ist es nun gelungen, die berühmtesten dieser kostbaren Werke zusammenzutragen und in der bislang weltgrößten Vermeer-Ausstellung zu kontextualisieren. Wir nehmen diese einzigartige Werkschau zum Anlass für einen Rundblick über die von der Renaissance bis zur Moderne reichenden Sammlungen in den wichtigsten Kunstmuseen der Niederlande und besuchen zudem bei An- und Rückreise das Max Ernst Museum und den Skulpturenpark Waldfrieden nahe Köln. SCHÖNES HOTEL IN AMSTERDAM! Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, 2x N/Halbpension in Köln, 3x N/Frühstück in Amsterdam Nicht enthalten: Eintritte und Führungsgebühren Einbettzimmerzuschlag: 395,- 1. - 6. April 2023 (Karwoche) 1.279,- © Gemeinfrei, commons.wikimedia.org © pixabay © Gemeinfrei, commons.wikimedia.org © pixabay © pixabay

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=