ÖAMTC Reisen- Mit uns reisen sie sicher!

74 STUDIENREISEN Nähere Informationen über mögliche Zusatzkosten siehe Seite 2. ABENTEUER AM OBERÖSTERREICHISCHEN DONAULIMES Erlebnis-„Zeitreise“ zu Römern und Kelten nach Enns und Mitterkirchen Das Römermuseum Lauriacum erwartet uns mit einer neuen Erlebnisausstellung! Eine exklusive Spezialführung durch das Museum und zu spannenden archäologischen Fundstellen (Kalkbrennofen, Basilika), inkl. einer kulinarischen Kostprobe, entführt uns in die Welt der Römer. Anschließend besuchen wir das authentisch rekonstruierte Keltendorf Mitterkirchen. Nach einer weiteren Spezialführung können wir uns hier selbst in den wichtigsten Fähigkeiten keltischer Dorfbewohner (Bogenschießen, Metallarbeiten, Fladenbrot backen…) üben. Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, Eintritts- und Führungsgebühren 22. Oktober 2022 79,- © Keltendorf Mitterkirchen NÖ LANDESAUSSTELLUNG Marchfelder Geheimnisse zwischen Auwäldern und Schlössern Das Marchfeld ist eine einzigartige Region, die alte Kultur- landschaften, urtümliche Auwälder, Rückzugsgebiete seltener Tiere und prunkvolle Jagdschlösser miteinander vereint. Wir besuchen zunächst die NÖ Landesausstellung im neu reno- vierten Schloss Marchegg. Anschließend wollen wir bei einem geführten Spaziergang das Naturparadies zwischen Auwald und Storchenkolonien aus nächster Nähe erkunden. Eine Führung durch das Jagdschloss Eckartsau – einst letzter Rückzugsort der kaiserlichen Familie vor dem Gang ins Exil 1918/1919 – beschließt den Tag. Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, Eintritts- und Führungsgebühren. 30. Oktober 2022 125,- KLIMT: INSPIRED BY VAN GOGH, RODIN, MATISSE... Große Sonderausstellung im Jubiläumsjahr des Wiener Belvedere (300 Jahre) Wer inspirierte Gustav Klimt, den großen Meister der Wiener Moderne? Die gemeinsame Ausstellung des Belvedere Wien und des Van Gogh Museums Amsterdam veranschaulicht die Einflüsse großer Künstler wie Matisse, Rodin und Van Gogh auf Klimts Werk mittels eindrucksvoller Gegenüberstellungen. Die Ausstellung „Wien 1900“ im Museum Leopold vermittelt ergänzend dazu die Formen und Ideale weiterer bedeutender Vertreter der „Österreichischen Moderne“ und der „Secession“. Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, Eintritts- und Führungsgebühren 16. April 2023 129,- © A. Rathberger-Reiter REITERNOMADEN UND IHR EINFLUSS AUF EUROPA Große Sonderausstellung auf der Schallaburg Die Schallaburg präsentiert Eroberungs- und Überlebens- strategien, kulturelle Einflüsse und Technologietransfers der Hunnen, Awaren, Bulgaren und Ungarn, die im Frühmittelalter als berittene Krieger und Händler aus östlichen Steppen nach Mitteleuropa vordrangen, teils sesshaft wurden, teils wieder verschwanden. In der ummauerten Altstadt von Traismauer sehen wir spannende Zeugnisse dieser Begegnungen. Die „Hofrüstkammer“ des Weltmuseums Wien zeigt die Beeinflussung Europas durch diese Kontakte im Mittelalter. Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, Eintritts- und Führungsgebühren. 29. Oktober 2022 97,- © Schallaburg © RGM Köln, Rheinisches Bildarchiv, Foto Anja Wegner © Belvedere, Wien, Foto Johannes Stoll © Belvedere, Wien Foto Johannes Stoll

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=