ÖAMTC Reisen- Mit uns reisen sie sicher!
70 Nähere Informationen über mögliche Zusatzkosten siehe Seite 2. 1. TAG: Anreise – Sprungschanzenführung Bergisel – Besichti- gung Brenner Basistunnel Die von der weltberühmten Architektin Zaha Hadid geplante, 2003 fertiggestellte Skisprungschanze auf dem Bergisel ermöglicht Sprünge aus einer Höhe von 134 Metern und ist nicht nur für Sportbegeisterte ein wahrer Besuchermagnet. Wenige Kilometer weiter südlich besuchen wir anschließend die „Tunnelwelten“ von Steinach und erleben eine eindrucksvolle Führung durch die Aus- stellung und die Baustelle des Brenner Basistunnels, wobei unser Bus sogar ein Stück weit in einen fertiggestellten Tunnelabschnitt fahren darf. Hotelbezug in der Region Wipptal und Abendessen. 2. TAG: Bergbaustadt Hall – Silberbergwerk Schwaz – Rückreise Vor 500 Jahren leisteten die Bodenschätze Tirols wichtige Beiträge zur Finanzierung der ehrgeizigen Großmachtpolitik der Habsburger, welche die Geschichte Europas und der Welt nach- haltig prägte. Wir besichtigen die spätmittelalterliche Altstadt von Hall, das als Salzbergbaustadt und Münzprägestätte große Bedeutung hatte. In Schwaz begeben wir uns anschließend wieder unter Tage und erkunden mit einer Führung einen Teil der 500 km langen Stollen, die bis zur spanischen Eroberung Perus das größte Silberbergwerk der Welt darstellten. Am späten Nachmittag Rückreise. EINE REISE INS INNERE DER BERGE Vom Tiroler Silberbergbau bis zum Brenner Basistunnel NATURWISSENSCHAFTLICHE REISEBEGLEITUNG: MAG. LEO LUDICK Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension, Eintritt und Führung Brenner Basistunnel Einbettzimmerzuschlag: 27,- Mitglieder von PROwelios erhalten einen Bonus von 10,- 22. - 23. April 2023 259,- TECHNIKREISEN Seit 2007 wird zwischen Innsbruck und Franzensfeste an einem Bauwerk der Superlative gearbeitet: Der Brenner Basistunnel soll bis zum Jahr 2032 auf einer Strecke von 64 Kilometern die Verlegung einer der meistbefahrenen Bahnstrecken Europas auf eine unterirdisch die Tiroler Bergwelt durchquerende Trasse ermöglichen, deren Steigung damit um zwei Drittel, die Fahrtdauer um mehr als die Hälfte verringert wird. Besuchen Sie eine der größten und spektakulärsten Baustellen Europas, aber auch weitere technische Meisterleistungen wie die berühmte Skisprungschanze auf dem Bergisel oder die vor mehr als 500 Jahren gegrabenen Stollen des Silberbergwerks von Schwaz. Unsere Leistungen: Busreise, Werksführung BMW 8. Februar 2023 85,- WERKSFÜHRUNG BMWMÜNCHEN – BMWWELT Fahrt nach München und Führung im Stammwerk der BMW Group mit ausgewählten Produktionsbereichen der Automobilfertigung. Rund 8000 Mitarbeiter aus über 50 Nationen arbeiten an diesem Standort. Täglich entstehen hier rund 1.000 Automobile und über 600 Motoren. Der Konzern gewährt hautnah aufschlussreiche Ein- blicke in modernsten Automobilbau. Am Nachmittag Besuch des BMW-Museums, einem architektonischen Wahrzeichen der Stadt München. Auf der 5.000 m² großen Ausstellungsfläche sind rund 125 der wertvollsten und attraktivsten Automobile, Motorrä- der und Motoren der Marke zu sehen. © BBT SE © BBT SE © pixabay © bmw group
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=