ÖAMTC Reisen- Mit uns reisen sie sicher!

FRÜHJAHRSREISEN 63 Nähere Informationen über mögliche Zusatzkosten siehe Seite 2. Unsere Leistungen: Fahrt im First Class Reisebus, First Class Reiseleistungen, 1x N/Halbpension im Raum Mugello, 4x N/Halbpension in schönen 4-Sterne-Hotels, 2x N/Frühstück in 2-Bettkabinen Fähre nach/von Sardinien, Fähre La Maddalena, Fähre nach/von Insel Giglio. Aufpreis 2-Bettkabine außen pro Person: 40,- Einbettzimmer bzw. -kabinenzuschlag: 300,- 1. - 8. April 2023 (Karwoche) 1.394,- 1. TAG: Anreise – Anreise in die Toskana in den Raum Mugello. 2. TAG: Siena – Orcia Tal – Montalcino – Marina di Grosseto Beim Rundgang in Siena lernen wir eine der schönsten Städte Italiens mit glorreicher Vergangenheit besser kennen. Genießen Sie im Anschluss das einzigartige Flair der muschelförmige Piazza del Campo. Nachmittags Fahrt durch das Val d’Orcia, heute UNESCO-Weltkulturerbe, das mit seinen sanften Hügeln, mittelalterlichen Dörfern und dekorativ aufragenden Zypressen- hainen das Bild der Toskana weltweit geprägt hat. Abschließend zu einem kurzen Rundgang nach Montalcino: Auf einem Hügelgrat gelegen, von der Burg überragt und eingebettet in fruchtbare Weingärten ist der Ort bekannt für seine Spitzenweine, den Rosso di Montalcino und den Brunello. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Marina di Grosseto. 3. TAG: Insel Giglio & Monte Argentoria Zur Halbinsel Monte Argentoria und Überfahrt mit der Fähre auf die kleine Insel Giglio, die v.a. für ihre Naturschönheiten mit smaragdgrünem Meer und dem malerischen Ort Giglio Porto bekannt ist. Zurück auf Monte Argentoria genießen wir die Rundfahrt auf der vom Massentourismus größtenteils verschont gebliebenen Halbinsel. Rückfahrt ins Hotel. 4. TAG: Perlen der Südtoskana – Pitigliano – Sorano – Sovana – Schwefelquellen von Saturnia Fahrt zu einem Rundgang ins malerische, mittelalterliche Pitigliano, das hoch oben auf einem Tuffsteinfelsen thront. Als zweites weiter nach Sorano zur größten Befestigungsanlage der Maremma und Spaziergang von dort durch die schmalen Gassen bis zum Markplatz. Den letzten Teil des kongenialen Trios bildet das Museumstädtchen Sovana mit seinem etruskischen Erbe und einer bezaubernden kleinen Altstadt. Abschließend statten wir den schwefelhaltigen Badequellen von Saturnia an der antiken Via Clodia einen Besuch ab. Die Nacht verbringen wir auf unserer komfortablen Fähre mit aussichtsreicher Überfahrt nach Sardinien. 5. TAG: Sardinien: La Maddalena In Olbia angekommen erkunden wir heute die Insel La Maddalena. Zusammen mit vielen kleineren Felsformationen bildet sie den gleich- namigen Nationalpark, ein Paradies mit karibisch anmutenden Stränden, glasklarem Wasser und reicher Artenvielfalt. Hübsche Balkone, grüne Fensterläden und hohe Palmen prägen das Bild des Hauptortes La Maddalena, der trotz seiner postkartenhaften Idylle normales Alltagsleben aufweist. 6. TAG: Sardinien: Castelsardo – Alghero Wir machen einen Stadtrundgang in Castelsardo, das nicht ohne Grund Mitglied in der Gruppe der „Schönsten Orte Italiens“ ist. Während das Castello dei Doria (heute ein Museum für traditionelle Flechtkunst) mit seinen uralten Mauern auf dem Felsen die Umgebung bewacht, schmiegt sich das bunte Städtchen in seinem Schutz darunter an dessen Abhänge. Ganz anders das quirlige Alghero, wo wir unser Hotel beziehen: Ein ausgedehnter Strand, ein pittoresker Hafen und multikulturelles Treiben prägen die hübsche Stadt, die – einst katalanische Enklave – heute bekannt ist für ihre Langustenfischerei und das Schmuck- handwerk mit sardischen Korallen. 7. TAG: Sardinien: Bosa – Nuoro – Orgosolo Rundgang durch das charmante Bosa, das gen Westen Richtung Spanien blickt, während sich im Süden der Fluss Temo elegant hindurch schlängelt. Im Landesinneren besichtigen wir Nuoro, die Provinzhauptstadt mit regem Kulturleben. Im grünen Bergland treffen wir in der Unesco Welterbe Gemeinde Orgosolo auf plastischen Malereien an den Wänden der Häuser, die „Murales“. Ein Ort voller Tradition & Rebellion inmitten unberührter Natur. Am Abend nehmen wir die Nachtfähre zurück aufs Festland. 8. TAG: Rückreise nach Linz TOSKANA UND INSELTRÄUME mit Giglio und Sardinien Die Toskana – hügeliges Landschaftsidyll mit von Zypressen gesäumten Wegen und kultureller Ursprung des heutigen Italiens. Während die Region mit weltberühmten Universitätsstädten und kulinarischen Genüssen lockt, liegen vor ihrer Küste 2 Schätze: der Nationalpark des toskanische Inselarchipels mit der Insel Giglio und weiters Sardinien. Der National- park ist das größte Meeresschutzgebiet Italiens, das mit einer Fülle von kleinen Inseln und malerischen Städten aufwartet. Auf beiden Inseln treffen wir auf unberührte Natur mit glasklarem, smaragdgrünem Meer. Freuen Sie sich auf eine Reise zu den Schmuckstücken der und Sardiniens! © alghero-turismo © Comune di Siena © Municipality of Manciano © giglioinfo © promozione Toscana

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=