ÖAMTC Reisen- Mit uns reisen sie sicher!

34 MUSIKREISEN Nähere Informationen über mögliche Zusatzkosten siehe Seite 2. Tagebuch eines Verschollenen von L. Janácˇek mit J. Drake, N. Spence, im Mahen-Theater Brünn Katja Kabanova Oper von L. Janácˇek mit C. Winters, T. Tomasson, E. Zhidkova im Janácˇek Theater Brünn 2. TAG: Stadtbesichtigung Brünn I – Opernaufführung Wir erkunden das historische Zentrum Mährens – sowohl mit den klassischen Sehenswürdigkeiten als auch mit einem Augenmerk auf die berühmten Villen, bedeuten doch diese in ihren Ausformulierungen (UNESCO- Welterbe) grandiose Architekturdenkmäler. Am Abend erwartet Sie im Nationaltheater Brno mit Janácˇeks Meisterwerk „Katja Kabanova“ eine herausragende Abrundung unseres Kulturprogrammes. 3. TAG: Stadtbesichtigung Brünn II – Zeit zur freien Verfügung – Heimreise Am letzten Tag können Sie sich erneut interessanter Architekturgeschichte (funktionalistische Bauten am Brünner Messege- lände) widmen und/oder Sie nutzen die Zeit für eigene Schwerpunkt- setzungen. Am frühen Nachmittag Rückreise nach Österreich. JANÁC ˇ EK-FESTIVAL BRÜNN Der Aufbruch der Moderne in Musik und Kunst Im Anschluss an den sogenannten „Fin de siècle“ kommt es in allen Sparten der Kunst zu weitreichenden Umbruchsbewegungen, die z. B in der Architektur die Entwicklung des Tschechischen Kubismus oder des welt- berühmten Wiener Jugendstils nach sich ziehen. In der Musik treffen wir in der Übergangszeit von Romantik und Moderne auf einen der bedeutendsten tschechischen Komponisten, Leoš Janác ˇ ek. Das großartige, ihm zu Ehren veranstaltete Internationale Janác ˇ ek-Festival präsentiert an biographischen Stätten Opernaufführungen von Ensembles aus dem In- und Ausland. Unsere Leistungen: Busreise, 2x N/Frühstück, Reiseleitung, 2 Eintrittskarten Aufpreis bessere Eintrittskarte „Katja Kabanova“: 30,- Einbettzimmerzuschlag: 50,- 12. - 14. Nov. 2022 ab 325,- 1. TAG: Stadtrundgang Tr ˇ ebíc ˇ (UNESCO-Welterbe) – Brünn – Konzert In Trˇebícˇ widmen wir uns einem Meisterwerk der mittelalterlichen Architektur (Basilika) und darüber hinaus dem einzigartigen jüdischen Viertel (UNESCO-Welterbe). Anschließend Weiterfahrt nach Brünn, wo uns am Abend mit Janaceks „Tage- buch eines Verschollen“ ein erster Höhepunkt des Festivals erwarten wird. © www.brno.cz, Barbora Ponešová, Karel Poneš © www.brno.cz Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück, 2 Eintrittskarten. Einbettzimmerzuschlag: auf Anfrage 17. - 20. März 2023 1.298,- MAILÄNDER SCALA Les contes d’Hoffmann von J. Offenbach mit V. Grigolo, E. Buratto, I. Abdrazakov in der Mailänder Scala „Recital Anna Netrebko“ Konzert mit A. Netrebko und E. Bashkirova in der Mailänder Scala Jeder Opernliebhaber träumt davon, eine der wundervollen Aufführungen in der Mailänder Scala zu besuchen und nicht nur das Ambi- ente dieses Opernhauses zu erleben, sondern auch die Faszination der „heimlichen Hauptstadt“ Italiens. Die legendäre Mailänder Scala bildet heuer die traumhafte Kulisse für Tschaikovskys Meisterwerk „Pique Dame“ unter der Leitung des Dirigentengenies Valery Gergiev und Cileas unvergessliche „Adriana Lecouvreur“ mit Anna Netrebko in der Titelpartie – lassen Sie sich das nicht entgehen! 1. TAG: Anreise nach Mailand 2. TAG: Mailand Stadtbesichtigung – „Les Contes d‘Hoffmann“ Nach dem Frühstück Stadtbesichtigung. Sehenswürdigkeiten wie der Dom, San Ambrogio und die Galleria Vittorio Emanuele II. warten darauf, entdeckt zu werden. Nach der Stadtführung können Sie z.B. die herrlichen Museen im Castello Sforcesco (fak.) besuchen oder die Gelegenheit nutzen, um einen gemüt- lichen Bummel durch die Stadt zu unternehmen. Die feinsten Designer, die ausgefallenste Mode, die besten Restaurants – das ist die Hauptstadt der Lombardei. Hier pulsiert das Leben. Lassen Sie sich einen Schaufensterbummel durch das „Goldene Dreieck“ zwischen Piazza della Scala, Piazza Cavour und Corso Monforte nicht entgehen. Am Abend erwartet Sie Tschaikovskys „Pique Dame“ im Teatro alla Scala. 3. TAG: Novara – Konzert „Anna Netrebko“ Heute unternehmen wir einen Ausflug ins Piemont. Am Rande der mittelalterlichen Stadt Novara errang Feldmarschall Radetzky 1849 einen seiner größten Siege. Wir besichtigen die historische Altstadt mit Kathedrale und Broletto und staunen vor einer der spektakulärsten Kuppeln der Welt in der Kirche San Gaudenzio. Am Abend können Sie in der Mailänder Scala die außergewöhnliche Stimme von Anna Netrebko erleben. 4. TAG: Rückreise © Kirk Edwards © pixabay

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=