ÖAMTC Reisen- Mit uns reisen sie sicher!
32 TAGESREISEN Nähere Informationen über mögliche Zusatzkosten siehe Seite 2. NACHT DER BALLONE – FILZMOOS Nach Ankunft in dem schönen Winterdorf fahren Sie mit Pferdekutschen zu einer der urigsten Almhütten. Sie liegt auf fast 1.300 m Seehöhe auf einer einmaligen Erlebnisalm in imposanter Aussichtslage unterhalb der beeindruckenden Bischofsmütze. Anschließend bewundern Sie das Ballon- glühen der Figuren der Ballone, die an einem Spazierweg nach einem besonderen Konzept, eingebunden in das idyllische Dorf Filzmoos, erstrahlen. Dieses Erlebnis sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Unsere Leistungen: Busreise, Kutschenfahrt zu/von der Almhütte. 14. Jänner 2023 79,- © Tourismusinformation Filzmoos KRIPPERLROAS BAD ISCHL Nach einer gemütlichen Einkehr bildet der kaiserliche Kurort Bad Ischl den Ausgangspunkt für unsere „Kripperlroas“. Zuerst besichtigen wir im Museum der Stadt die berühmte „Kalss Krippe“ und andere wunderschöne kleinere Krippen. Weiter geht es mit einer romantischen Schlittenfahrt durch das winterliche Bad Ischl zu den prächtigen Hauskrippen. Zum Abschluss er- wartet uns noch eine spezielle „Kripperl- speis“ zur Stärkung. Unsere Leistungen: Busreise, Kripperlroas mit Museum und Besuch div. Krippen, Kutschen- fahrt, Kripperlspeis. 21. Jänner 2023 89,- © www.badischl.at, Katrin Kerschbaumer NACHT DER BALLONE – GOSAU Diese Veranstaltung ist mittlerweile schon ein „Kult-Event“ in der Weltkulturerbe-Region geworden und wird wieder den Schlusspunkt und die Krönung der Gosauer Ballonwoche bilden. Um die ca. 40 Ballone rüsten auf und beleuchten im Musiktakt das Festgelände. Und weil’s so schön dazu passt, wird die „Nacht der Ballone“ mit einem spektakulären Feuer- werk, welches der absolute Höhepunkt ist, abgeschlossen. Vor diesem außergewöhnlichen Event geht es noch in eine urige Gaststätte, wo Ihnen ein 2-gängiges-Menü serviert wird. Unsere Leistungen: Busreise, 2-Gang-Menü. 18. Jänner 2023 65,- © pixabay GLÖCKLERLAUF IN EBENSEE Alljährlich am Vorabend des Heiligen-Drei-Könige-Tages treffen sich nach Einbruch der Dunkelheit einheimische Junggesellen in Ebensee, dem Zentrum und Ursprung dieses Raunachtbrauches. An die 300 „Glöckler“ durchlaufen mit bis zu 20 kg schweren Kappen und Glocken in dieser Nacht die verschneiten Straßen und Gassen des Salzkammergutortes. Der Sinn des Glöcklerlaufs soll es sein, Heil und Segen der guten Geister zu gewinnen und die bösen zu vertreiben. Vor dem Glöcklerlauf (Beginn 18.00 Uhr) Besichtigung der sehenswerten Krippe im Heimatmuseum und Krippenwanderung (ca. 2,5 Stunden). Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, Eintritt und Führung Heimatmuseum. 5. Jänner 2023 55,- © Ferienregion Traunsee
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=