ÖAMTC Reisen- Mit uns reisen sie sicher!
7 Große Norwegen Rundreise Tag 8 Tromsø – Kvænangsfjell – Alta Heute besichtigen wir Tromsø, welches mit seiner gepflegten Alt- stadt, dem Hafen sowie der lebensfrohen Atmosphäre beeindruckt. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist die imposante Eis- meerkathedrale (E). Es geht via Breivikeidet und Lyngseidet zum herrlichen Lyngenfjord, der seinesgleichen sucht. Am Kvænangsfjell bietet sich uns ein traumhafter Panoramablick - eines der beliebtes- ten Panoramamotive Norwegens. Am späten Nachmittag erreichen wir Alta – die Stadt der Nordlichter. Hier ist das von der UNESCO geschützte Freilichtmuseum der Felszeichnungen von Hjemmeluft (E) beheimatet, die auf eine über 6.500 Jahre Besiedelung der Region verweist. (F/A) Tag 9 Alta – Hammerfest – Honningsvåg – Nordkap – Honningsvåg Auf der E6 fahren wir entlang des Altafjords nach Skaidi. Dort unter- nehmen wir einen Abstecher nach Hammerfest in die „nördlichste Stadt der Welt“ mit Blick auf das Polarmeer. Selbstverständlich steht auch ein Besuch des „Struve Meridianbogens“ auf dem Programm, der als erstes technisch-wissenschaftliches Objekt in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde. Retour zur E6 entlang des gewaltigen Porsangerfjords gelangen wir zum nörd- lichsten Punkt Europas – durch den Nordkaptunnel erreichen wir die Nordkapinsel Mageröya. Nach dem Abendessen fahren wir rund 30 Minuten zumNordkap-Plateau (E), ein 307mhoch über demEismeer ragender Schieferfelsen. Vor Ort können wir die Nordkaphalle mit Souvenirshop und das nördlichste Postamt besuchen. Bei hoffentlich gutemWetter feiern wir das Naturschauspiel der Mitternachtssonne. Nächtigung in Honningsvåg. (F/A) Tag 10 Honningsvåg – Karasjok – Inari – Saariselkä/Sodankylä Wir fahren durch den Nordkaptunnel, vorbei am Stabbursdalen Nationalpark, bis wir die norwegisch-finnische Grenze nach Karas- jok, den sogenannten Hauptort der Samen, im Lappland erreichen. Hier betreiben Einheimische Rentierfarmen, die manchmal besucht werden können. Am Weg zu unserem Nächtigungsort kommen wir zum Inari-See, der von den örtlichen Samen als Heiliger See verehrt wird. Er ist der drittgrößte See Finnlands und für seine vielen Inseln bekannt. Am Abend erreichen wir Saariselkä/Sodankylä, mitten im Lappland, unser heutiger Nächtigungsort. (F/A) Tag 11 Saariselkä/Sodankylä – Rovaniemi – Wien Bevor wir die Heimreise antreten, sehen wir uns noch Rovaniemi an. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen, wir nehmen Ab- schied und fliegen via Helsinki nach Wien. (F) Flüge Wien – Oslo und Rovaniemi – Wien (Economy) mit Umsteigeverbindung inklusive einem Freigepäckstück (max. 20 kg), Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren Rundreise in lokalem Komfort-Reisebus 10 Nächtigungen in Hotels der landestypischen Mittelklasse Verpflegung: 10x Frühstück, 10x Abendessen Ausflüge, Besichtigungen & Fährüberfahrten gemäß Reiseprogramm inklusive Eintritte (E): Nordkap-Plateau, Eismeerkathedrale in Tromsø, Alta Museum in Alta Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung Inklusivleistungen Nicht inkludiert: Zusätzliche Mahlzeiten, Getränke und Eintritte sowie persönliche Ausgaben und Trinkgelder. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Höchstteilnehmerzahl: 30 Personen. Veranstalter: GSW Touristik AG. Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen auf Seite 48. Termine OSLPRR Rentiere, Hammerfest 12.06. – 22.06.2023 27.06. – 07.07.2023 16.06. – 26.06.2023 04.07. – 14.07.2023 23.06. – 03.07.2023 08.07. – 18.07.2023 Preise Arrangementpreis € 2.990 Einzelzimmerzuschlag € 590 Lofoten
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=