ÖAMTC Reisen- Mit uns reisen sie sicher!
42 Tag 4 Sur – Wadi Bani Khalid – Wahiba Sands Im Wadi Bani Khalid wandern wir heute durch die grüne, idyllische Oase mit ihren tiefen, kühlen und glasklaren Wasserbecken und be- wundern die einzigartige Natur. Anschließend fahren wir weiter in die rund 12.500 km² große Wahiba Sands Wüste, wo wir in Gelände- wagen umsteigen. Die Fahrt durch den goldenen, hügeligen Sand bis zu unserem heutigen Übernachtungsort ist ein Abenteuer. Abends bewundern wir den Sonnenuntergang über den Dünen, essen zu Abend und übernachten imWüstencamp. (F/A) Tag 5 Wahiba Sands – Al Hamra – Jabrin – Bahla – Jebel Shams – Nizwa Unsere heutige Fahrt führt uns in die 400 Jahre alte Stadt Al Hamra, welche für ihre traditionellen Lehmbauten bekannt ist und den ur- sprünglichen Oman widerspiegelt. Bei dem Besuch des Heimatmu- seums (E) können wir uns über die traditionelle Lebensweise selbst einen Eindruck verschaffen. Danach besichtigen wir die Festung von Jabrin (E), eine der schönsten Anlagen des Omans. Sie wurde als Sommerresidenz genutzt und bietet einen wunderschönen Blick auf das Hadjar Gebirge. In Bahla machen wir Halt, um die Festung, die zum UNESCOWeltkulturerbe zählt, zu fotografieren. Als Abschluss des ereignisreichen Tages genießen wir noch den atemberaubenden Blick in die tiefen Felsschluchten und endlos erscheinenden Weiten von Jebel Shams, dem höchsten Berg im Oman, ehe wir unser Hotel in Nizwa beziehen. (F/A) Tag 6 Nizwa – Birkat Al Mouz – As Sifah Den heutigen Tag widmen wir der Besichtigung von Nizwa. Wir be- suchen zuerst das wehrhafte Fort (E) und lassen den Blick weit über die Stadt und das Gebirge ringsherum schweifen. Danach tauchen wir ein in die bunte Welt des traditionellen Souks, wo wir unter an- derem wunderschöne Silberwaren und Töpfereien bestaunen sowie saftige Datteln und orientalische Gewürze verkosten und erwerben können. Auf unseremWeg nachMuscat halten wir für eine kurze Be- sichtigung des berühmten Ruinendorfs Birkat Al Mouz an. Abends kommen wir in unserem Badehotel an. (F/A) Tag 7 & 8 As Sifah Wir verbringen zwei Tage gemütlich mit Sonnen und Baden am Pool oder am hoteleigenen, feinen Sandstrand. Wir lassen die Seele bau- meln und die letzten, ereignisreichen Tage Revue passieren. (F/A) Tag 9 Muscat - Wien Bis mittags können wir noch die letzten Stunden in unserem Bade- hotel nutzen, ehe wir nach demMittagessen zum Flughafen gebracht werden. Wir sagen dem Abenteuer Oman auf Wiedersehen und tre- ten die Heimreise an. (F) Tag 1 Wien - Muscat Nach Ankunft inMuscat erwartet uns bereits unsere deutschsprachi- ge Reiseleitung für den Transfer ins Hotel. (A) Tag 2 Muscat Die Hauptstadt des Omans begeistert durch ihre malerische Lage und fasziniert mit einer einzigartigen Symbiose aus Tradition und Moderne. Unsere erste Station ist die prachtvoll dekorierte Sultan- Qabus-Moschee, eine der größten der arabischen Welt, welche wir ausführlich besichtigen. Danach fahren wir zum Bait al Zuibair Mu- seum (E), das die traditionelle Wohnkultur veranschaulicht. Der Be- such der Altstadt mit dem Fisch- und Gemüsemarkt und dem bun- ten Muttrah Souk ist ein Erlebnis. Ein weiterer Höhepunkt ist der Fotostopp beim Sultanspalast, der unmittelbar neben den portugie- sischen Festungsanlagen aus dem 16. Jahrhundert liegt. Der Nach- mittag steht uns für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Wir haben die Möglichkeit, optional an einem Fisch-Mittagessen und anschließender Dhow-Fahrt in den Sonnenuntergang teilzunehmen. Wir übernachten in unserem Hotel in Muscat. (F/A) Tag 3 Muscat – Bimah Sinkhole – Wadi Tiwi – Sur Nach dem Frühstuck geht es für uns Richtung Sur. Unterwegs fahren wir an kleinen Fischerorten vorbei und machen einen Halt beim be- zaubernden Bimah Sinkhole. Die Doline, in der sich Salz- und Süß- wasser vermischen, bildet eine einladende türkisblaue Badebucht (über eine Betontreppe zu erreichen). Anschließend besuchen wir die nahe- gelegenenWadi Sha’ab undWadi Tiwi. Letzterer ist zweifelsohne einer der schönsten Wadi im Oman und wir genießen dort ein angenehmes Picknick. Gestärkt geht es für uns weitermit einer kurzen Rundfahrt in der Hafenstadt Sur, die bis heute traditionelle Holzboote (Dhows) her- stellt, wo wir auch der Fabrik (E) einen Besuch abstatten, ehe wir unser Hotel in Sur erreichen. Abends besteht die Möglichkeit, bei einem Ausflug nach Ras Al Jinz das Wasserschildkrötenreservat zu besuchen und Bekanntschaft mit diesen besonderen Tieren zu machen. (F/M/A) Nicht inkludiert: Zusätzliche Mahlzeiten, Getränke und Eintritte sowie persönliche Ausgaben und Trinkgelder. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Höchstteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: GSW Touristik AG. Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen auf Seite 48.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=