ÖAMTC Reisen- Mit uns reisen sie sicher!

34 Tag 3 Aqaba – Jeepfahrt in Wadi Rum – Aqaba Am Vormittag führt uns die Reiseroute weiter in den Süden von Jor- danien, wo wir das HighlightWadi Rumbesichtigenwerden. In Jorda- nien gibt es einige Wadi, das sind Täler, in denen die Flüsse erst nach starken Regenfällen oder nach der Schneeschmelze Wasser führen. In Wadi Rum bestehen die Felswände aus Sandsteinen und Granit. 2011 wurde es als Schutzgebiet mit einer Fläche von 740 km² in die Liste der UNESCO Welterben aufgenommen. Vor Ort unternehmen wir eine 2-stündige Jeepfahrt in der jordanischen Wüste. Wadi Rum wird von den Einheimischen gerne als „Tal des Mondes“ beschrieben. (F/M/A) Tag 1 Wien – Amman - Aqaba Nach der Ankunft in Amman werden wir von unserer deutschspra- chigen Reiseleitung in Empfang genommen. Anschließend erfolgt der Transfer zum Hotel in Aqaba, wo wir die ersten 3 Nächte ver- bringen. (A) Tag 2 Aqaba – Petra – Aqaba Nach dem Frühstück besichtigen wir die Hauptstadt des einstigen nabatäischen Königreichs – Petra, auch „Die Rote“ genannt. Sie ist eines der 7 Weltwunder und gehört zu den UNESCOWelterben. Der Eingang in die Stadt ist eine Felsschlucht, die auf jeder Seite mit bis zu 80 m hohen Klippen flankiert wird. Wir bestaunen die einzigarti- gen Farben der besonderen Felsformationen. Petra beherbergt Hun- derte von aufwändig gestalteten Felsengräbern, eine Schatzkammer, ein Theater im römischen Baustil, viele Tempel, Opferstätten und von Säulen gesäumte Straßen. (F/M/A) Wadi Rum Tag 4 Aqaba – Totes Meer- Jericho Am heutigen Tag verlassen wir Jordanien und machen uns auf den Weg nach Israel. Hier treffen wir unseren neuen Reiseleiter für die kommenden Tage und steigen in den israelischen Bus um. Ent- lang der Strecke haben wir die Gelegenheit für einen Badestopp am 900 km 2 großen TotenMeer. Das Tote Meer ist der tiefst gelegene See (430 m unter demMeeresspiegel) und ist für seinen hohen Salzgehalt bekannt. Am Abend erreichen wir unseren heutigen Nächtigungsort Jericho. (F/A) Tag 5 Jericho – See Genezareth – Nazareth Nach dem Frühstück fahren wir weiter nordwärts entlang des Jor- dantals zum ersten Highlight des Tages, zum See Genezareth. Er ist der tiefst gelegene Süßwassersee der Welt und liegt 212 Meter unter dem Meeresspiegel. Gleichzeitig ist er nach dem Toten Meer das zweittiefst gelegene stehende Gewässer der Erde. Wir unter- nehmen eine Bootsfahrt und genießen den See in vollen Zügen. Anschließend steht eine Besichtigung von den antiken Stätten wie Kafarnaum und Tabgha am Programm. Sie gelten als christliche Pil- gerstätte und wurden bekannt als Schauplatz von Erzählungen des Neuen Testaments. In Tabgha fand die überlieferte Brotvermehrung durch Jesu statt. Der nächste Besichtigungspunkt ist der Berg der Seligpreisungen. Dieser befindet sich am Nordrand des Sees Ge- nezareth. An diesem Ort soll nach christlicher Überlieferung Jesus die Bergpredigt gehalten und seine Apostel und Jünger ausgewählt Petra

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=