ÖAMTC Reisen- Mit uns reisen sie sicher!
30 Tag 4 Wardsia Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Ausflug zur Höhlen- stadt Wardsia mit seiner Klosterkirche. Einst erstreckten sich über 13 Stockwerke Tausende von in den Felsen gemeißelte Wohnhöhlen. Heute sind noch etwa 750Gebäude der Anlage erhalten. Anschließend besuchen wir eine einheimische Familie, bei der wir zu Mittag essen. Abendsessenundübernachtenwirwieder imHotel inWardsia. (F/M/A) Tag 5 Wardsia – Ananuri – Gudauri Unsere Fahrt führt uns in Richtung Stepanzminda. Hohe Berggipfel und tosende Flüsse begleiten uns in Richtung der Mtiuleti und Khevi Landschaft, wo wir auf einer der ältesten Straßen Georgiens fah- ren. Bei guten Wetterverhältnissen sehen wir den Berg Kasbek, den „Eis–Gipfel“. Der Berg Kasbek ist der dritthöchste und einer der be- deutendsten Gipfel im Kaukasus. Seine weiße, unberührte Schönheit bietet uns einen einmaligen Anblick. Anschließend machen wir auf demWeg nach Gudauri noch Halt beim Ananuri Klosterkomplex und genießen den herrlichen Blick auf den Jinvali Stausee. Abendessen und Nächtigung erfolgen in unseremHotel in Gudauri. (F/A) Tag 6 Gudauri – Stepanzminda – Mzcheta – Tiflis Nach dem Frühstück steigen wir in einen Geländewagen und fahren zur Dreifaltigkeitskirche auf dem Gergeti Berg. Die Kirche wurde im 14. Jahrhundert erbaut und passt perfekt ins landschaftliche Bild. Falls gewünscht besteht auch die Möglichkeit, eine Wanderung (1,5 – 2 Stunden) zur Kirche zu unternehmen. Nach der Besichtigung es- sen wir zu Mittag bei einer mochevischen Familie. Hier lernen wir außerdem bei einer Kochstunde, wie man die mochevische Speziali- tät „Chinkali“ (Teigtaschen mit Faschiertem) zubereitet. Am Nach- mittag besichtigen wir die Dschwari Kirche aus dem 6. Jahrhundert, ein Meisterwerk der frühen mittelalterlichen Zeit, mit Blick auf die UNESCO Welterbe Stadt Mzcheta. Sie ist eine der ältesten Städte in Georgien, besiedelt seit dem zweiten Jahrtausend v. Chr. Danach fah- ren wir nach Tiflis. Abends sind wir in einem lokalen Restaurant in Tiflis zum Essen geladen, ehe wir imHotel übernachten. (F/M/A) Tag 7 Tiflis Tiflis ist heute eine moderne Stadt mit Museen, Theatern, Galerien, Kirchen und archäologischen Stätten. Hier werden Mythos und Ge- schichte, Kultur und Traditionen miteinander vermischt. Wir besu- chen die Metechi Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die im Auftrag von König Demetre gebaut wurde. Anschließend fahren wir mit der Seilbahn zur Narikala Festung und wir statten demWahrzeichen der georgischen Hauptstadt, dem Bezirk der Schwefelbäder, einen Be- such ab. Denn “Tbilissi” bedeutet “die Stadt der warmen Quellen”. Die Kuppelbauten der Bäder werden mit warmem, schwefelhaltigem Wasser versorgt. Wir unternehmen einen Spaziergang durch die Altstadt, sehen die Friedensbrücke von Michelle de Lucchi und das historische Museum mit seiner archäologischen und ethnologischen Sammlung und der beeindruckenden Schatzkammer. Abends sind wir wieder in einem lokalen Restaurant in Tiflis zum Essen geladen, ehe wir im Hotel übernachten. (F/A) Tag 1 Wien – Jerewan Unser Abenteuer in Armenien und Georgien beginnt mit der Anreise nach Jerewan. Tag 2 Jerewan – Garni – Geghard – Jerewan Nach der Ankunft in Jerewan werden wir bereits von unserer deutschsprachigen Reiseleitung erwartet. Es erfolgt der Transfer zu unserem Hotel und wir haben Zeit, uns auszuruhen. Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Stadtrundfahrt in der Hauptstadt Jerewan. Wir überblicken die Stadt von einem Aussichtspunkt in 1.300 mHöhe und bewundern die Kaskade. Auf dem Programm steht auch der Besuch der Gedenkstätte für die Opfer des Genozids An- fang des 20. Jahrhunderts. Weiters erkunden wir das Matenadaran Museum, die größte armenische Handschriftensammlung der Welt mit etwa 17.000 Handschriften aus unterschiedlichen Zeitperioden. Wir besuchen den hellenistischen Tempel von Garni, wunderschön an der Asat Schlucht gelegen. Er ist das einzige erhalten gebliebe- ne heidnische Heiligtum im ganzen Kaukasus. In Garni erwartet uns eine Besonderheit, wir erleben auf einem Bauernhof das Backen von “Lavash”, dem armenischen Nationalbrot inklusive Verkostung. Nur einige Kilometer von Garni entfernt, liegt das Höhlenkloster Geg- hard, von der UNESCO als Weltkulturerbe deklariert. Liebevoll mit Schnitz- und Steinmetzarbeiten verziert und traumhaft gelegen, ist das Felsenkloster ein besonderer Höhepunkt Armeniens. Abends es- sen wir in einem lokalen Restaurant in Jerewan. (F/A) Tag 3 Jerewan – Gjumri – Bawra – Wardsia Heute sehen wir uns die prächtige Kathedrale von Talin an. Im An- schluss besuchen wir die Stadt Gjumri, die zweitgrößte Stadt Arme- niens und dieHauptstadt der Provinz Shirak. Gjumri ist zudemmit sei- ner 3.000-jährigenGeschichte eine der ältesten Siedlungen des Landes. Danach überqueren wir die Grenze und fahren nachGeorgien. Abends essen und übernachten wir imHotel inWardsia. (F/A)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=