ÖAMTC Reisen- Mit uns reisen sie sicher!

26 dramatisch zwischen Fels undMeer liegt. Wir spazieren durch denOrt und genießen die Freizeit. Ein wenig imHinterland, aber mit grandio- senBlicken auf dasMeer gesegnet, liegt Ravello. Auch hier schauenwir uns im Dom um. In der Villa Rufolo klingt Wagners Parsifal in unse- ren Ohren, wenn wir über die Weite des Golfs von Salerno schauen. „Klingsors Zaubergarten“ hat hier seinen Ursprung. (F/A) Tag 4 Pompeji – Vesuv – Neapel inkl. Fährüberfahrt nach Palermo Wir fahren nach Pompeij, um die eindrucksvollen Monumente der bei einem Vulkanausbruch versunkenen Stadt zu besichtigen. Da- nach Auffahrt auf den Vesuv, den einzigen aktiven Vulkan auf dem europäischen Festland, der uns auf über 1.000 m Höhe einen fantas- tischen Blick auf den Golf von Neapel bietet. Weiterfahrt nach Nea- pel, wo nach einer kurzen Panoramafahrt die Einschiffung auf unsere Fähre nach Palermo beginnt. Wir übernachten auf der Fähre. (F) Tag 5 Palermo – Cefalù Heute kommen wir in Palermo an und besichtigen die Kathedrale mit den staufischen und normannischen Königsgräbern sowie die Kirche San Giovanni degli Eremiti. Außerdem sehen wir den Dom von Monreale, eine der schönsten Kirchen der Welt, ausgestattet mit weitflächigen Mosaiken. Danach fahren wir entlang der Nordküste nach Cefalù, dem malerischen Hafenstädtchen mit seinem imposan- ten Normannendom, und besichtigen die Altstadt. Weiterfahrt in Richtung Taormina und Übernachtung im Raum Taormina. (A) Tag 6 Ätna – Taormina Der Ätna ist ein ganz besonderer Schatz unseres Planeten, seine enorme Bedeutung in kultureller, wissenschaftlicher und geologi- scher Hinsicht veranlasste die UNESCO dazu, den höchsten aktiven Vulkan Europas zumWeltnaturerbe zu erklären. Er spielte in derMy- thologie eine wichtige Rolle und ist bis heute noch das Wahrzeichen Siziliens. Wir fahren bis zu einer Höhe von ca. 1.900 m. Nachmittags besuchen wir Taormina, wo wir auf dem Stadtrundgang neben dem antiken Theater auch das Flair des Corso Umberto mit seinen vielen kleinen Geschäften erleben. (F/A) Tag 7 Syrakus Wir genießen die Fahrt entlang des Ätnas und der Ostküste Sizili- ens nach Syrakus, einer der bedeutendsten Städte der griechischen Antike. Bereits zur Zeit der Karthago-Kriege zählte sie eine Million Einwohner. Wir sehen das antike Syrakus, das griechische Theater, das römische Amphitheater und die Steinbrüche mit dem „Ohr des Dionysius“. Weiterfahrt zur Halbinsel Ortigia, wo wir die Überreste des Apollo-Tempels, die Kathedrale und die Quelle der Arethusa er- kunden. (F/A) Tag 8 Catania – Wien Heute nehmen wir Abschied und nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen. Flug von Catania nach Wien. (F) Tag 1 Wien – Neapel Flug von Wien nach Neapel. Nach Ankunft am Flughafen Neapel wer- den wir von unserer örtlichen Reiseleitung empfangen und es erfolgt der Transfer zumHotel in Sorrent oder Umgebung. (A) Tag 2 Capri – Sorrent Langsam kommt die Insel näher! Capri ist seit jeher ein Sehnsuchts- ort für uns Besucher aus dem Norden. Ein mildes Klima, kleine Dör- fer, immergrüne Vegetation, was braucht es mehr, um glücklich zu sein. Wir spazieren durch die Augustus-Gärten und kommen an- schließend nach Anacapri. Der schwedische Schriftsteller und Arzt Axel Munthe hat sich hier mit der Villa S. Michele einen Lebens- traum erfüllt. Wir genießen den wunderschönen Garten und den wohl bezauberndsten Ort der Insel. (F/A) Tag 3 Amalfitana Der Duft der allgegenwärtigen Zitronen liegt in der Luft. Zur Einstim- mung auf die Reise erkunden wir einen der schönsten Küstenstreifen Italiens. Über Positano, welches der amerikanische Schriftsteller John Steinbeckwegen seiner Lage einmal als „den einzigen senkrechtenOrt der Welt“ bezeichnet hat, kommen wir nach Amalfi, das nicht minder Capri

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=