ÖAMTC Reisen- Mit uns reisen sie sicher!

84 wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts als eines der bedeutendsten Barockschlösser von Balthasar Neumann erbaut und 1981 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Besonders eindrucksvoll sind das Treppenhaus mit den atemberaubenden Fresken des Venezianers Tiepolo, der Kaisersaal und das Spiegelkabinett. Bei unserem Rund- gang durch die Altstadt entdecken wir die charakteristischen Höfe und Burghäuser sowie die eindrucksvollen Baudenkmäler dieser kul- turell bedeutsamen Barockstadt. Tag 6 Bamberg Nach demMittagessen erreichen wir heute Bamberg. Der Bus bringt uns in die Innenstadt, wo wir unseren Rundgang starten (Ausflugspa- ket). Die vier Türme des Bamberger Doms, eines der bedeutendsten Bauwerke des Mittelalters, thronen hoch über der Stadt. Nicht ohne Grund wurde die historische Altstadt mit ihren Kirchen und Klös- tern, ihren Brücken, engen Gassen und Plätzen, sowie ihren Fach- werkhäusern und Barockfassaden zumWeltkulturerbe der UNESCO erklärt. Im Anschluss an den Rundgang bleibt etwas freie Zeit, ehe wir zurück an Bord gebracht werden. Tag 7 Nürnberg Unser Schiff erreicht heute früh Nürnberg, welches wir bei einer Be- sichtigung (Ausflugspaket) am Vormittag näher kennenlernen. Die am Fluss Pegnitz liegende Metropole hat viele Namen und Attribute: Meistersingerstadt, Dürerstadt, Stadt der Lebkuchen und der Brat- würste, des Spielzeugs und des Christkindelmarktes. Nürnberg war einst Kaiserpfalz, mächtige Reichsstadt und internationales Wirt- schaftszentrum. Die wohlhabende Stadt bot die ideale Grundlage für ein reges Kunst-, Kultur- und Geistesleben. Noch heute zeugen zahlreiche Bauten, Denkmäler und Kunstwerke von der einstigen Be- deutung. Das im Zweiten Weltkrieg schwer von Bomben zerstörte Nürnberg zeigt sich heute als gelungene Verbindung von lebendiger Vergangenheit und moderner Gegenwart. Würzburg Nicht inkludiert: Getränke, persönliche Ausgaben und Trinkgelder (empfohlen: ca. € 9,- p. Person/Tag). Ausflugspaket: Das Ausflugspaket ist nur im Voraus und im Ganzen buchbar. Mindestteilnehmerzahl: Kreuzfahrt 130 Personen pro Termin, Ausflugspakete 20 Personen pro Termin/Paket. Veranstalter: GSW Touristik AG. Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen auf Seite 86. Nächtigungen in der gebuchten Kabinenkategorie Vollpension, beginnend mit Abendessen 1.Tag, endend mit Frühstück letzter Tag Freie Teilnahme am Bordprogramm Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung 10-tägige Kreuzfahrt an Bord der MS Antonio Bellucci Alle Einschiffungs-, Ausschiffungs-, Schleusen- und Hafengebühren Inklusivleistungen Tag 8 Regensburg Den Vormittag verbringen wir heute auf einer interessanten Fahrt mit einemAusflugsboot zumDonaudurchbruch (Ausflugspaket). Wir fahren durch das Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge“ bis zur Benediktinerabtei Weltenburg. Das Kloster wurde um ca. 620 n. Chr. von iro-schottischenMönchen gegründet, im 7. Jahrhundert erstmals erwähnt und ist das älteste Kloster in Bayern. Nach unserer Kirchen- führung bleibt freie Zeit für Erkundungen auf eigene Faust. Tag 9 Passau – Linz Früh morgens legen wir in der wunderschönen Stadt Passau an, die wir bei einem Rundgang (Ausflugspaket) näher kennenlernen wer- den. Außerdem sind wir zu einer Bierverkostung geladen. Am frühen Nachmittag starten wir die letzte Reiseetappe nach Linz, wo unsere MS Antonio Bellucci am Abend eintrifft. Tag 10 Linz Nach einem letzten Frühstück an Bord sagen wir unserem schwim- menden Hotel und der Crew Lebwohl und treten die Heimreise an. Nürnberg

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=