ÖAMTC Reisen- Mit uns reisen sie sicher!
36 Tag 5 Mannheim – Worms – Mainz Heute unternehmen wir einen Ausflug nach Heidelberg (Ausflugspa- ket BASIS). Die Stadt ist vor allem wegen seiner barocken Altstadt, aber auch wegen der traumhaften Lage am Neckar, ein Aushänge- schild der deutschen Romantik. Bekannt ist Heidelberg vor allem für die altehrwürdige Universität, die im 14. Jahrhundert gegründet wur- de. Darüber hinaus prägt die mächtige Heiliggeistkirche das Stadt- bild. Im Zentrum am Marktplatz inmitten der Altstadt lassen sich zahlreiche kleine Cafés finden. Über allem thront auf demHügel Kö- nigstuhl das sandsteinrot gefärbte Heidelberger Schloss als bekann- tes Beispiel für die Architektur der Renaissance. Bei der Rückkehr an den Rhein schauen wir noch im Zentrum von Worms vorbei. Dort steht der kleinste der drei rheinischen Kaiserdome, der Dom St. Pe- ter zu Worms. Beim Schiffsanleger in Worms sticht einem sofort der gewaltige Turm der Nibelungenbrücke ins Auge. Die Statue Hagens von Tronje erinnert daran, dass der sagenhafte Nibelungenschatz hier im Rhein versenkt worden sein soll. Eine kurze Nachmittags- fahrt mit unserer MS Nestroy weiter talwärts führt uns nach Mainz. Bei einem Stadtrundgang (Ausflugspaket PLUS) wird uns unter an- derem erläutert, weshalb die Stadt als Hort rheinischer Fröhlichkeit bekannt ist, aber vor allem gilt es dem prächtigen Mainzer Dom mit seinem zu Füßen liegenden Marktplatz volle Aufmerksamkeit zu schenken. Der bekannteste Sohn Mainz’ ist zweifelsohne der Erfin- der des Buchdrucks, Johannes Gutenberg. Heidelberg Für Genießer empfiehlt es sich, den Rundgang mit einem küh- len Kölsch ausklingen zu lassen. Am Nachmittag setzt unsere MS Nestroy noch in die nahe gelegene ehemalige Hauptstadt der BRD über. Bonn kann auf eine mehr als 2.000-jährige Geschichte zurück- blicken, die auf germanische und römische Siedlungen zurückgeht, und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands. Sie war nicht nur Hauptstadt, sondern auch Residenzstadt des Kurfürstentums Köln, was man an den zahlreichen Prachtbauten in der Innenstadt heute noch erkennen kann. ImRahmen eines abendlichen Spaziergangs er- kunden wir das barocke Kleinod (Ausflugspaket PLUS). An nahezu jeder Ecke ist der wohl berühmteste Sohn der Stadt allgegenwärtig: Ludwig van Beethoven. Tag 7 Mittelrheintal - Rüdesheim Vormittags durchfährt dieMSNestroy den bekanntesten Streckenab- schnitt des Rheins: das romantische Mittelrheintal mit dem illustren Loreley-Felsen, der sich 130 m über den Fluss erhebt. An dieser engs- ten und tiefsten Stelle des Rheins bildeten Felsklippen und Strom- schnellen bis ins 19. Jahrhundert äußerst gefährliche Hindernisse für Schiffe und Flöße. Und da das Rheintal an dieser Stelle auch für sein gutes Echo bekannt ist, entstand schon vor langer Zeit die Sage von der schönen „Loreley“, die mit ihrem lieblichen Gesang die Schiffer verzauberte und ins Verderben lockte. Das Loreley-Lied von Hein- rich Heine machte diese Sage schließlich auf der ganzen Welt be- kannt. Unzählige Burgen finden sich an den Weinbergen links und rechts des Rheins wieder und so ist es nicht verwunderlich, dass die- ses faszinierende Spektakel zu den UNESCO Weltkulturerben zählt. Nachmittags erreichen wir Rüdesheim. Bei einer Fahrt mit demWin- zerexpress erkunden wir das wohl bekannteste Weindorf des Rhein- lands (Ausflugspaket BASIS). In der berühmten „Drosselgasse“ geben sich Weinfreunde aus der ganzen Welt in Kneipen und Weinkellern die Klinke in die Hand. Tag 8 Frankfurt In der Früh erreicht unser Schiff wieder Frankfurt am Main und es heißt Abschied nehmen. Nach demFrühstück sagen wir der MS Nes- troy Lebwohl und begeben uns auf die Heimreise. Tag 6 Köln – Bonn Heute früh legt unser Schiff in Köln an. Die Stadt gilt seit jeher als wirtschaftlich, kulturell und historisch bedeutendste Metropole des Rheinlandes und ist vor allem auch für das lebendige Treiben in ih- rer Innenstadt bekannt. Bei unserem Stadtrundgang (Ausflugspaket BASIS) spazieren wir durch das Zentrum von Köln, und gelangen auch zum Heumarkt. Dort thront das den Kölnern so liebgewonne- ne monumentale Reiterdenkmal von König Friedrich Wilhelm III. Selbstverständlich darf auch die meistbesuchte Touristenattraktion Deutschlands nicht fehlen: der imposante Kölner Dom! Als eine der größten Kathedralen im gotischen Baustil wird der Kölner Dom von einigen Kunsthistorikern wegen seiner einheitlichen und ausgewo- genen Bauform sogar als „vollkommene Kathedrale“ bezeichnet. Nächtigungen in der gebuchten Kabinenkategorie Vollpension, beginnend mit Abendessen 1.Tag, endend mit Frühstück letzter Tag 1x Gala-Abend im Rahmen der Vollpension Freie Teilnahme am Bordprogramm Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung 8-tägige Kreuzfahrt an Bord der MS Nestroy Alle Einschiffungs-, Ausschiffungs-, Schleusen- und Hafengebühren Inklusivleistungen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=