ÖAMTC Reisen- Mit uns reisen sie sicher!

33 MS Nestroy Von den Alpen zur Nordsee – Von Wien nach Amsterdam Von seiner Quelle im schweizerischen Graubünden bis zu seinen Ausläufern in die Nordsee ist der Rhein seit Jahrhunderten eine der wichtigsten Lebensadern Europas. Als besonders schöner und historisch wertvoller Abschnitt gilt der Obere Mittelrhein. Im Jahr 2002 wurde das Obere Mittelrheintal zwischen Rüdesheim und Bingen auf einer Strecke von 67 Kilometern zum UNESCO Welt- kulturerbe erhoben. Dies ist auch nicht weiter verwunderlich, denn die zauberhafte Region ist einmalig und soll für die nächsten Ge- nerationen bewahrt werden. Die herrliche Landschaft mit steilen, teils rebenbesetzten Hängen und schmalen Uferstreifen sowie die einzigartige, beinahe 2.000-jährige Geschichte beeindrucken jeden Besucher. Perfekt wird das Bild dank den zahlreichen, hoch thro- nenden Burgen und Schlössern sowie den unzähligen weiteren Kulturgütern wie Kirchen, Klöster und anderen historischen Ge- bäuden. Geheimnisvoll wirkt die Region dank zahlreicher Mythen und Sagen, wie zum Beispiel der Geschichte rund um die schöne Loreley, die mit ihrem Gesang die Fischer vom Felsen aus verzau- bert und ins Verderben gelockt hat. Am besten genießen Sie den Ausblick auf den Loreley-Felsen vomWasser aus. Das malerische Städtchen Rüdesheim gilt als das eigentliche Tor zum Oberen Mittelrheintal und ist seit vielen Jahren ein beliebtes Ausflugsziel. Die 144 Meter lange Drosselgasse mit ihren unzähli- gen gemütlichen Kneipen und Weinlokalen ist nicht ohne Grund weltberühmt. Jedes Jahr besuchen ungefähr drei Millionen Men- schen dieses drei Meter schmale Gässchen, das für Lebensfreude und Trinkkultur bekannt ist und zweifelsohne das Herzstück der Rüdesheimer Altstadt bildet. Über eine Kabinenseilbahn gelangt man zu einem weiteren Fixpunkt, der bei keinem Rüdesheim- besuch fehlen darf: dem Niederwalddenkmal. Das imposante 38 Meter hohe Bauwerk liegt oberhalb der Weinberge der Stadt und erinnert an die Proklamation des deutschen Kaiserreiches 1871. Ganz oben thront die bronzene Germania, die mit Kaiserkrone und Reichsschwert die Wehrhaftigkeit und den Stolz des deutschen Volkes darstellen soll. Von diesem erhabenen Punkt bietet sich eine unvergleichliche Aussicht auf die idyllischen Weinlagen des Rüdesheimer Berges und den sanft dahinfließenden Rhein. Highlight UNESCO Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

RkJQdWJsaXNoZXIy NDc0Mzk=